Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Milch brauchen Kleinkinder?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviel Milch brauchen Kleinkinder?

Pichoncito

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, mein Sohn ist jetzt 16 Mon. alt und trinkt morgens und abends jeweils 240 ml Kindermilch mit 2 El Babyflocken vermischt. Ich lebe in Südspanien und hier steht auf allen Milchpackungen/Dosen: Ein Kleindkind sollte 500ml Milch am Tag bekommen. Der Kinderarzt meinte nicht mehr als einen halben Liter. Ich hab mich bisher dran gehalten, mein Sohn war eine Zeitlang auch zu dünn ( unter P3). Er trinkt die Flaschen auch immer ganz aus. Ansonsten bekommt er einen Naturjoghurt am Tag, manchmal ein bischen Scheibenkäse mit Brot und isst auch so gut wie alles am Familientisch mit. Er wird auch noch 2 mal am Tag gestillt. Jetzt haben mir Freunde aus Deutschland gesagt ich sollte die Milchmenge reduzieren, in Deutschland wäre die empfohlene Menge nur 300ml! Ich bin jetzt total verunsichert, habe ich ihm zuviel gegeben? Und es wundert mich, dass es solche Unterschiede von Land zu Land gibt! Könnte ich statt Kindermilch auch auf Kuhmilch umsteigen? Vielen Dank! LG aus Almería.


Beitrag melden

Liebe Almeria, ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Sie verunsichert sind. Deshalb möchte ich Sie als erstes einmal beruhigen. Sie haben bisher nichts falsch gemacht oder gar Ihrem kleinen Schatz einen Schaden zugefügt. Es gibt in den verschiedenen Ländern von den Fachgesellschaften sehr unterschiedliche Empfehlungen, da haben Sie Recht. Hier in Deutschland werden von Fachgremien, wie z.B. vom Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund, für Kinder zwischen ein und drei Jahren 300-330ml/g an Milch und Milchprodukten empfohlen. Die Milchmenge muss nicht täglich auf das Gramm genau eingehalten werden, entscheidend ist ein ausgewogener Wochendurchschnitt. Das Ziel ist immer ein ausgewogener, abwechslungsreicher Ernährungsplan, der optimalerweise reichlich pflanzliche Lebensmittel (Getreide, Gemüse, Obst), mäßig tierische Lebensmittel (Milch- und Milchprodukte, Fleisch, Ei) und sparsam Fett enthält. Ihr Söhnchen ist ein frischgebackenes Kleinkind, hier wird sich in der Ernährung noch einiges tun. Muttermilch geht in die Milchberechnung mit ein. Sicher wird der Kleine immer mehr Milchprodukte mitessen. So ist es auf längere Sicht sicher ratsam die Milchversorgung an zu passen bzw. das schrittweise zu regulieren. Es ist günstig im Kleinkindalter auch auf den Eiweißgehalt zu achten. Mit der Kindermilch haben Sie eine Milch die im Eiweiß kindgerecht reduziert ist. Außerdem zeigen aktuelle Ernährungsstudien, dass die Ernährung von Kleinkindern häufig nicht optimal ist, insbesondere die Versorgung mit Vitamin D, Eisen, Jod und Omega-3-Fettsäuren wird häufig über die normale Ernährung von Kleinkindern nicht gedeckt. Eine Kindermilch wie z.B. HiPP Kindermilch Combiotik ® liefert diese und andere Wachstumsbausteine in den Mengen, wie sie Kleinkinder brauchen und ist somit im Nährstoffprofil genau auf die Bedürfnisse in diesem Alter abgestimmt. Herzliche Grüße nach Südspanien Veronika Klinkenberg


waschbaer

Beitrag melden

Wenn du noch stillst würde ich die Kindermilch weglassen oder nur einmal am Tag geben .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Erstmal großes Lob! Ich finde hier doch immer wieder Hilfe! Wir haben im Moment folgendes Problem: unsere kleine Maus ist jetzt 9 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen den Abendbrei. Wir haben es mit Fertigbrei probiert, mit Gläschen und selbstgemachten Brei - nichts. Meine letzte Hoffnung ist heute der Hipp-Abendbrei mit Gemüse ...

Hallo liebes Experten-Team, mein Kleiner isst recht viel und auch gut, jedoch habe ich keine Idee, welches Gemüse ich im roh geben kann, mit dem er mit seinen 6 Schneidezähnen etwas anfangen kann. Zur Zeit ist er am Tag ca.: morgens: Flasche Vollmilch (100 - 200 ml) Frühstück Kita: 2 Scheiben Brot (gewürfelt ohne Rand) + 1 Biojoghurt Mittag: na ...

Guten Tag, ich habe eine Tochter die 1. Jahr alt geworden ist. Wir steigen langsam auf Familienkost um. Leider habe ich das Gefühl, dass dadurch auch die Menge an Milch sinkt. Wieviel Milch benötigt ein Kind mit einem Jahr noch? Danke!

Gestern wars soweit. Ich habe mit Filip Karotte mit Kartoffel und etwas Rapsöl probiert. Ich habe mich gefreut, weil er gleich 120 ml verputzt hat. Er ist 4 Monate. Nun muss ich fragen, wieviel Milch soll er danach noch bekommen? Gestern hatte er nur sehr wenig (40 ml) noch dazu getrunken. Viele Grüße! Lina

Hallo. Meine Tochter ist 13 Monate und die Milchprodukte werden immer weniger. Ich habe bereits abgestillt und sie bekommt Familienkost. Jetzt habe ich Angst, dass ich Ihr zu wenig Milchprodukte anbiete. Wieviel Milch benötigt ein 13 Monate altes Kind?

Meine Kleine ist jetzt fast ein Jahr alt und bekommt seit zwei Monaten tagsüber drei mal Brei, zwei Zwischenmahlzeiten (nach und nach auch immer mehr Familienessen) und Wasser/Tee. Stillen tu ich sie nur noch nachts (ein bis vier mal, je nach Bedarf). Jetzt würde ich sie gerne auch nach und nach nachts abstillen und ihr dann nachts auch nur noch Wa ...

Unser Sohn,fast 11Wochen alt hat seid der 1. Lebenswoche starke Bauchschmerzen gehabt. Mit ca. 4 Wochen fing es an,das er bei jeder Mahlzeit, hinterher bereits ab 20-30ml stark verkrampft hat und der Magen Geräusche gemacht hat. Außerdem hatte er ab und an Hautausschläge im Gesicht und Verstopfungen. In der 9ten Woche nahm er dann leicht ab, da er ...

Guten Tag, ich bin mir nicht sicher, ob unser Kind nachts Hunger hat oder ob es nur Gewohnheit ist. Sie ist jetzt fast 12 Monate und kommt jede Nacht so gegen 1 Uhr. Ich bin der Meinung das sie tagsüber ausreichend isst und ich biete auch immer wieder Obst zwischendrin an. Wie kann ich unsere Situation ändern? Ich wollte jetzt schon versuchen diese ...

Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...

Hallo,   ich würde nun gerne abstillen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst bereits mittags, nachmittags und abends. Wieviel Milch benötigt sie denn noch zusätzlich?   Danke für die Info!