wildebackmaus
Hallo! Mein Sohn ist 10 Monate alt, läuft an der Hand und hat u. U. gerade wieder einen Entwicklungsschub. Nun ist es seit einigen Tagen so, dass er ziemlich viel Hunger hat, d.h., er sperrt sein Schnäuzchen auf, auch wenn der Brei schon alle ist. Zwar weint er nicht, wenn nix mehr kommt, aber er schaut erstaunt nach dem Motto: "Wie, das war es schon??" Diese Reaktion haben wir meist nach dem GOB (bei uns am Vormittag) und beim GFK-Brei. Den GOB bereite ich aus 2 gehäuften EL Flocken + 100 ml Wasser + 100g Obstbrei zu, an GFK haben wir für gewöhnlich 250g (150 g Gemüse + 100g Kartoffeln + etwas Rindfleisch) + 1/2 Obstgläschen als Nachtisch für das Vitamin C. Kann/ soll ich jetzt noch mehr Brei füttern, also statt 2 EL 3 EL Getreide im GOB, bzw. den GFK auf 300 g mit Gemüse strecken? Ist das zu viel? Soll ich danach besser eine Flasche anbieten, oder alles so lassen wie es ist, solange er nicht weint??? Er ist bereits knapp 80 cm groß und bewegt sich vom Gewicht her auf der zweitletzten oberen Perzentile, ist also völlig im "Soll". Ich bin mir sehr unsicher, abends isst er seinen Milch-Getreide-Brei oft nicht ganz auf, weil er da schon ziemlich müde ist. Ansonsten bekommt er morgens und nachmittags 250 ml Pre-Milch. Also ist sein Essensplan wie folgt: (Zeiten natürlich als ca. zu verstehen!) 6.00h: 250 ml Pre 8.30 h: GOB 12.30h: GFK 15.30h: 250 ml Pre 17.30h: MGB (mit Pre angerührt) Über eine Antwort wäre ich dankbar, viele Grüße, wbm
Doris Plath
Liebe wbm, eine genaue Grammvorgabe, die ein Baby essen muss oder darf gibt es generell nicht. Jedes Baby hat unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich mal ändern kann. Die Portionsgrößen in den einzelnen Altersgruppen also sind nur Vorschläge. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Erfahrungsgemäß weiß das Baby selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Wenn Ihr Kleiner mit seiner Breimenge nicht satt und zufrieden ist, dürfen Sie selbstverständlich die Menge etwas erhöhen. Oder Sie bieten danach noch mal etwas Wasser oder Tee zum Trinken an. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem eigenen Eindruck vor. Noch ein Tipp zum Speiseplan. In dem Alter sind zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag zu je 200-250 ml oder Gramm Brei ausreichend. Die Milch am Nachmittag können Sie gerne durch eine milchfreie Mahlzeit (Obstbrei, Obst-Getreide-Brei, Obst plus was zu knabbern…) ersetzen. Gut möglich, dass dann der Appetit am Abend auch größer ausfällt. Viele liebe Grüße Doris Plath
wildebackmaus
Liebe Frau Plath, vielen Dank für Ihre Antwort! Sie schlagen vor, statt der Nachmittagsflasche Obst-Getreidebrei zu geben, den hätten wir dann aber 2 Mal am Tag (da wir den ja schon am Vormittag haben), ist das ok? Ich gehe davon aus, dass reiner Obstbrei ihn nicht ausreichend sättigt (werde ich aber versuchen) und Obst zum Knabbern ist noch nichts für ihn, da er nur zwei Zähne hat und alles Stückige noch nicht mag. Viele Grüße, wbm P.S.: Während der Breimahlzeiten trinkt er immer ca. 30-50 ml Wasser.
Doris Plath
Liebe wbm, das bestens ok. Zwei milchfreie Zwischenmahlzeiten (vormittags und nachmittags) sind in diesem Alter völlig üblich. Wie geschrieben können das der Obstbrei, weiche Obstschnitze, der Obst-Getreide-Brei, Zwieback, Kekse etc. zerbröselt in etwas Obstmus, Obstmus/Obstschnitze plus was zu knabbern, mal nur was zu knabbern – alles ganz nach Reife, Bedarf und Vorlieben – sein. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Jetzt muss ich nochmal was fragen... Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...
Hallo, warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit?? Fängt nach paar Löffeln schon an.
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?