barmaedchen
Hallo. Ich hab da mal nen Anliegen, meine Sohn(60cm, 5kg) fast 3 Monate bekommt seit anfang an HIPP PRE HA, (muss dazu sagen war ein Frühchen). Seit einiger Zeit ist es als wenn er die Nahrung nicht verdauen kann, es äußert sich so: er trinkt, bäuert und krümmt sich und schreit teilweise spuckt er sie wieder raus, dadurch trinkt er auch enorm wenig für sein Alter. (ca.110ml pro Mahlzeit) In meinem Bekanntenkreis sind die Baby´s genauso alt wenn nicht noch jünger und trinken mehr(200ml). Nun meine Frage an sie. Was kann ich tun? Soll ich Nahrung wechseln? Gibt es was zur leichteren Verdauung?
Veronika Klinkenberg
Hallo, zunächst möchte ich Sie beruhigen, Ihr Söhnchen entwickelt sich sehr gut. Gewicht und Größe liegen für ein Baby in diesem Alter mitten im Normbereich und stehen in einem guten Verhältnis zueinander. Das ist das Wichtigste. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Sie ratlos sind und nach einer Besserung suchen. Es ist für eine Mutter sehr belastend, wenn ein Baby vom Bäuchlein her gequält ist. Mir erscheint Ihr Söhnchen zu den Babys zu gehören, bei denen es etwas dauert bis sich das Verdauungssystem an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes angepasst hat. Die Verdauungsproblematik, die Sie schildern, tritt nicht unbedingt vom ersten Tag auf, sondern ist meistens ab der 6.-8. Lebenswoche zu beobachten. Haben Sie denn schon mit dem Arzt gesprochen? Da Ihr Kind ein Frühchen ist, stehen Sie ja sicher in engem Kontakt mit Ihrem Kinderarzt. Einen Nahrungswechsel würde ich nur in Absprache mit dem Kinderarzt vornehmen. H.A.-Nahrungen sind Nahrungen, bei denen das Milcheiweiß in kleine Bruchstücke aufgespalten ist. Dadurch verlieren Sie einen Großteil der Allergenität und werden vor allem für Kinder mit einem Allergierisiko empfohlen. H.A.-Nahrungen haben aber noch einen zweiten Effekt: durch die technologische Aufspaltung des Eiweißes reduziert sich nicht nur die allergene Eigenschaft, auch die Verdaulichkeit wird dadurch erhöht. Außerdem ist den HiPP H.A.-Nahrungen ein Milchsäurebakterium zugesetzt, das ursprünglich aus der Muttermilch stammt. Im Moment fließen unsere neuen H.A.-Nahrungen unter der Bezeichnung „H.A. Combiotik“ in den Handel ein. Diese Nahrungen sind noch mehr verbessert worden und enthalten jetzt zusätzlich zu den natürlichen Milchsäurekulturen, die bereits in der bisherigen H.A.-Nahrung enthalten waren, auch präbiotische Ballaststoffe, die aus Laktose gewonnen wurden und denen in Muttermilch ähnlich sind. Praebiotische Ballaststoffe unterstützen Babys Darmflora nach dem Vorbild Muttermilch. Somit kommt die HiPP BIO Combiotik unserem großen Vorbild Muttermilch nochmals ein Stückchen näher. Ich könnte mir vorstellen, dass die neue Nahrung eine Besserung bringen wird. Hier noch ein paar allgemeine Tipps, um Erleichterung zu schaffen: kontrollieren Sie den Sauger, das Saugerloch ist dann richtig, wenn die Milch langsam heraustropft aber nicht heraus fließt. Lassen Sie Ihr Söhnchen während des Trinkens häufig aufstoßen. Bieten Sie zwischendurch kleine Portionen Tee aus beruhigenden Kräutern an. Versuchen Sie möglichst ruhig zu bleiben, das überträgt sich und wirkt sich auch auf Ihren kleinen Schatz beruhigend und entspannend aus. Halten Sie sich immer vor Augen, dass Ihr Kind immer stabiler und das Verdauungssystem ausgereifter wird. Sicher kommt bald eine Besserung. Ich drücke Ihnen die Daumen dafür Veronika Klinkenberg
heliundmama
hallo, mir fallen da spontan die speziellen milchsorten von hipp ein. ich glaub u.a. koliken oder so.... das bekommst du aber bestimmt noch vom expertenteam erklärt. für die leichtere verdauung habe ich den tipp meiner hebamme angenommen und die milch statt wasser mit fencheltee gemacht. das pupst sich einfach prächtig ;-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...
Guten Tag, meine Tochter ist 6 Wochen alt, ich wollte ihr für Unterwegs diese trinkfertige Pre Nahrung geben. Kann ich es auch ohne erwärmen geben? Weil unterwegs ist es ja nicht so machtbar mit dem erwärmen. Und wenn die Flasche geöffnet ist unterwegs, würde ich ihr ja 150 ml in die Flasche geben was passiert mit dem Rest kann ich es dann auch ...