Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Soll ich Premilch einführen oder Vollmilch nehmen

Frage: Soll ich Premilch einführen oder Vollmilch nehmen

kügelchen1234

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist fast 6 Monate alt. Sie bekommt mittlerweile Mittags einen Gemüse-Getreide-Fleisch (oder Fisch)-Brei. Sie isst sehr gerne und hat auch alles gegessen was sie bislang bekommen hat. Am Nachmittag bekommt sie einen kleinen Getreide-Obst -Brei. Dazwischen stille ich sie nach Bedarf. Nun nimmt sie nicht mehr gut zu und in der Nacht wacht sie alle 2 Stunden auf und ist teilweise auch über 2 Stunden am Stück wach. Wenn ich sie dann stille trinkt sie auch gern und viel. Ich wollte ihr deshalb Abends noch einen Milch-Getreide-(obst)-Brei geben und habe dafür am Nachmittag Milch abgepumpt. Ich habe gerade 100ml herausbekommen. Kurz danach wollte sie gestillt werden und ich war mir unsicher ob sie jetzt noch etwas bekommt. Zudem ist es für mich mit großem Stress verbunden wenn ich jeden Tag etwas abpumpe und alles wieder sterilisieren muss. Allerdings habe ich bislang auf Premilch verzichtet und wollte das eigentlich so beibehalten. Kann ich ihr den Brei nun mit Vollmilch oder Halbmilch anrühren? Oder wäre es gesundheitlich besser wenn ich ihr doch noch Premilch gebe? Ich denke mir eben, dass ich jetzt solange auf "Chemie" verzichtet habe und nun wollte ich das nicht mehr einführen. Wenn ich sie mit normaler Milch aber überfordere und ihr Magen das noch nicht verträgt nehme ich diese natürlich. Ich bekomme nur nicht aus dem Kopf dass 'Chemie' immer schlechter ist wie ein natürliches Produkt. Danke für Ihre Hilfe!


Beitrag melden

Liebe „kügelchen1234“, schön, dass Sie bei uns nachfragen. Muttermilch ist sicher das Beste für Ihre Kleine und auch zur Zubereitung eines Milchbreies am Abend wunderbar geeignet. Ich kann aber gut verstehen, dass der Aufwand des Abpumpens für Sie groß ist, besonders da Ihr Mädchen noch gerne an der Brust trinkt. Sie haben dann die Wahl zwischen Kuhmilch und einer Säuglingsmilchnahrung. Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im ersten Jahr schlicht nicht geeignet. Kuhmilch kann Ihr Baby aber als Zutat in einem Brei wie dem Milch-Getreide-Brei bekommen. Wenn bei der Selbstzubereitung des Milch-Getreide-Breis Kuhmilch verwendet wird, gibt es fürs erste Jahr eine empfohlene Obergrenze von 200 ml Kuhmilch am Tag. Wird Kuhmilch verwendet, raten wir im ersten Jahr für die Zubereitung von Milch-Getreide-Breien eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Mädchens. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden. Oder Sie nehmen eine Säuglingsnahrung. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Das bedeutet weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren und ist vermutlich auch besser für die spätere Gewichtsentwicklung, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr im jungen Alter die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Auch Nährstoffe sind passender fürs Baby. Säuglingsnahrungen haben einen höheren Eisengehalt und unterstützen so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist. Denken Sie dabei nicht an „Chemie“. Die Grundlage einer Säuglingsmilchnahrung ist ebenfalls Kuhmilch, die aber dann verbessert wird und so ideal auf die Bedürfnisse eines Babys abgestimmt ist. Sie sehen, beides ist möglich. Lassen Sie Ihr Bauchgefühl entscheiden, Sie machen nichts falsch! Alles Gute mit Ihrer Kleinen und viele liebe Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist fast 6 Monate alt und isst seit geraumer Zeit Brei (Gemuese Kartoffel Fleisch und Getreide Obst). Milchbrei hab ich noch nicht eingefuehrt, weil ich ein bisschen Angst vor Vollmilch habe. Ich habe versucht, mit Muttermilch anzuruehren, das war aber zu fluessig, mit Wasser zu stueckig. Wann kann ich ohne Allergierisiko Vollmilch ...

Hallo Frau Frohn, Wir haben eine Tochter die am Sonntag 21 Wochen alt wird und beschäftigen uns aktuell mit der Brei Einführung. Ursprünglich war geplant das ich 6 Monate voll stille, bin jetzt aber vom Kinderarzt verunsichert, der schon eine frühere Einführung von Brei empfiehlt. Wie sehen Sie das? Sollten wir evtl schon starten wenn sie 5 ode ...

Hallo Frau Frohn,   Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei?  Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen?   Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Weihnachten 

   Hallo Frau Schwiontek,   Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei?  Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen?   Wenn ein baby mit 5 Monaten noch nicht allein sitzen kann und beim schnuller noch würgt, würden Sie d ...

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...

Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit Ende Dezember Mittagsbrei. Anfangs plagte sie sich mit Verstopfungen, sodass wir noch mal eine Pause einlegten. Seit Anfang Januar sind wir aber voll dabei, seit anderthalb Wochen bekommt sie auch Breie mit Fleisch. Nun ist es so, dass sie das Essen gerne probiert, aber keine großen Meng ...

Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter wurde am 14.03. ein halbes Jahr alt und wir haben vor circa 4 Wochen mit Beikost angefangen. Sie isst allerdings nach wie vor keine "ganze Portion" sondern lediglich zwischen 50 und 100 Gramm mittags und trinkt manchmal danach noch Milch. Sollen wir trotzdem schon den Abendbrei einführen oder sollten wir noch ...

Guten Tag,  Ich gebe meiner Tochter, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Mittagsbrei. Den Möhren-Kartoffel-Rind-Brei hat sie gut gegessen und obwohl es nur um die 100g waren, konnten wir damit schon eine Stillmahlzeit ersetzen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche fängt sie nach wenigen Löffeln an zu weinen. Wir haben schon in den Zeite ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...

Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr.  Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...