Nastassja
Guten Abend, mein kleiner hat sich gerade etwas von meinem Sojamilchshake (alpro Soja Joghurt, alpro Vanilledrink, gefrorene rote Beeren und Haferflocken) einverleibt. Finger rein und ab in den Mund ;-) So ne Kleinigkeit wird ihm bestimmt nicht schaden, aber dennoch frage ich mich, ob er Sojamilchprodukte überhaupt essen bzw trinken darf. Danke und LG Nastassja
Veronika Klinkenberg
Liebe Nastassja, Sie haben ganz Recht, wenn Ihr Kleiner einmal davon genascht hat, schadet ihm das nicht. Grundsätzlich würde ich diese Produkte aber erst nach dem ersten Geburtstag mit der Umstellung auf den Familientisch geben. Ich gehe davon aus, dass bei Ihrem Kleinen keine Milchunverträglichkeit vorliegt. Im Kleinkindalter spricht nichts dagegen, dass ein Kind auch hin und wieder Sojamilchprodukte bekommt. Zusätzlich rate ich Ihnen aber auf ausreichend „normale“ Milch und Milchprodukte zu achten. Etwa 300-330ml/g pro Tag werden an Milch- und Milchprodukten für Ein- bis Dreijährige empfohlen. Dann haben Sie die Sicherheit dass Ihr Spatz ausreichend mit Calcium versorgt wird. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Nastassja
Guten Abend, erst mal Danke für die Antwort. Tolle Arbeit hier im Forum. Ich stille noch. Demnach ist der Milchbedarf gedeckt... :-) Wir selber nehmen kaum Kuhmilchprodukte zu uns und sind auf Soja umgestiegen, hab einiges schlechtes über Kuhmilch gehört und gelesen, aber Babys sollen im ersten Jahr ja eh keine Kuhmilchprodukte bekommen. Für mich stellte sich nur die Frage ob das für Sojamilchprodukte auch gilt und die Frage ist ja dann beantwortet. Danke noch mal und liebe Grüße Nastassja
Veronika Klinkenberg
Liebe Nastassja, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut mich, dass Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind. Gerne gehe ich noch etwas genauer auf dieses Thema ein. Es gibt Babys, die leiden z.B. an einer diagnostizierten Kuhmilchallergie. Können diese Kinder nicht gestillt werden, muss eine Alternative gesucht werden. In der Regel wird dann eine therapeutische Spezialnahrung gegeben. Alternativ zu den therapeutischen Nahrungen gibt es Säuglingspezialnahrungen auf Sojabasis. Sie sind auf den Bedarf von Babys abgestimmt und sind auch mit Calcium angereichert. Diese Nahrungen empfehlen Kinderärzte jedoch nicht mehr generell. Soja enthält relativ hohe Gehalte an hormonähnlichen Pflanzenstoffen (Isoflavone). Es ist noch nicht geklärt, wie sich eine erhöhte Zufuhr an Isoflavonen bei Säuglingen auswirkt. Außerdem können bei Ernährung mit einer Sojanahrung ebenfalls Allergien auftreten. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...
Liebe Frau Frohn Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...
Guten Tag Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...