nicole207
Guten Tag, mein Sohn, 10 Monate, hat seit ca. 3 Wochen sehr harten Stuhlgang. Sein Ernährungsplan sieht wie folgt aus: 6,30 Uhr 240 ml 1er Nahrung ca. 7.15 Uhr Frühstück mit uns (Brot mit dünn Butter bestrichen, ab und an Streichwurst oder normale Wurst und selten Marmelade) ca. 11 Uhr Gemüse, Kartoffel Brei (ab und an auch mit Pasta zubereitet oder mit Polenta und 2 mal wöchentlich mit Fleisch) ca. 14.30 Uhr Getreide - Obst - Brei, danach meist noch frisches Obst wie Heidelbeere, Melone etc. (den Obst Brei mach ich jetzt meist mit Birne, da dies ja Stuhlauflockernd wirken soll) ca. 17.30 Uhr Milch - Getreide Brei (mit 1er Nahrung angerührt ) ca. 200 g. oder Abendmahlzeit mit uns (meist nur am Wochenende. schwach gewürzt aber er darf alles probieren. Über den Tag verteilt trinkt er Fencheltee oder Wasser ca. 150-300 ml. (kommt auf den Tag an) Jedoch hat er seit ca. 3 Wochen zwar 2-3 x täglich Stuhlgang aber nur harte 'Böhnchen'. Was kann ich dagegen tun? Vielen Dank und freundliche Grüße Nicole
Veronika Klinkenberg
Liebe Nicole, vom Speiseplan her sieht es sehr gut aus und auch zusätzlichen Getränken scheint Ihr Söhnchen nicht abgeneigt zu sein. Das sind alles Voraussetzungen, die eigentlich keinen Grund für eine festeren Stuhl liefern. Es gibt ein paar Lebensmittel, die von ihrer Zusammensetzung her den Stuhl festigen können. Vielleicht reagiert Ihr kleiner Schatz darauf sehr empfindlich. Probieren Sie aus ob es hilft, wenn Sie diese Lebensmittel zumindest für eine Zeit aus dem Speiseplan streichen. Das sind Karotte und Banane und nach meiner Beobachtung auch Heidelbeeren (getrocknete Heidelbeeren als Tee gelten als Hausmittel bei Durchfall). Achten Sie weiter auf ausreichend Ballaststoffe in der Ernährung, also genügend Vollkorngetreide, Kartoffeln, Gemüse und Obst. unser Pflaumengläschen „Pflaume mit Birne“, hat sich sehr gut bei festem Stuhl bewährt. Vielleicht versuchen Sie es damit und geben immer wieder zwischendurch einige Löffelchen oder auch als Obstkomponente in die Breie. Harte „Böhnchen“ sind ein Hinweis dafür, dass es etwas mehr an zusätzlicher Flüssigkeit sein darf. Probieren Sie aus, ob Ihr Kleiner z.B. zusätzlich kleine Mengen „HiPP Bäuchlein-Tee“ oder andere Getränke zu sich nimmt und dadurch der Stuhl etwas gelockert werden kann. Der Bäuchlein-Tee enthält kleine Mengen Milchzucker, der ja bekanntlicherweise verdauungsfördernd ist. Ich weiß nicht welche Milch Ihr Junge bekommt. Wir führen ja neben der „normalen“ Bio-Milch HiPP 1 Bio Combiotik. Diese Milch enthält natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe. Beides Stoffe, die so auch in der Muttermilch zu finden sind und die Ausbildung einer gesunden Darmflora unterstützen. Ganz wichtig ist es dem Kleinen Gelegenheit zur aktiven Bewegung zu geben. Lassen Sie ihn häufig nackig strampeln und machen etwas Gymnastik: bewegen Sie die abgewinkelten Beinchen langsam Richtung Bauchnabel (dazu mit den Händen leicht gegen die Fersen drücken). Bewegung lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Unsere Kleine bekommt seit 2 Wochen abends Frühkarotten, ansonsten stille ich voll.(Ab und zu weigert sie sich aber abends, so wie die letzten 2 Abende die Karotten zu essen.) Jetzt hat sie seit einigen Tagen sehr festen Stuhlgang, so wie Knetmasse und sie hat starke Probleme dabei und weint währenddessen. Es ist auch sehr selten ca alle 2-3 Tage ...
guten morgen, mein Sohn 2 Monate war nie der bauchwehtyp. doch seit zwei drei Wochen hat er nur noch alle 3 tage Stuhlgang. das ist Ansicht kein problem aber er quält sich sichtlich und seine winde riechen unglaublich streng. manchmal nach faulen eiern. er ist eigentlich ein sehr entspanntes baby aber das belastet gerade sehr unseren Alltag. er w ...
Mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate, er isst 3x täglich Brei (feste Nahrung verweigert er nach wie vor), bekommt noch 2-3x Pre Nahrung und trinkt ca. 100ml Wasser am Tag. Er macht schon seit 2 Monaten 7-8x am Tag Stuhlgang (normale Konsistenz), ist dies normal? Ohne Dauer-Creme am Po, wäre der wahrscheinlich auch schon extrem Wund… Vielen Dank! ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 5 Monate alt. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang gehabt. Haben dann von Milupa auf Aptamil gewechselt. Es lief 4 Wochen gut, der Stuhl war weich, aber dann wieder zu fest. Sie drückt auch nicht oft und der Kinderarzt meint, sie hält es zurück. Nun habe ich auf Aptamil Confort um ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...