Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Sind die HIPP Produkte wirklich gut?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Sind die HIPP Produkte wirklich gut?

ara-sunshine

Beitrag melden

Ich habe gerade die neuesten Testergebnisse von ÖkoTest (Ratgeber Kleinkinder 2011) gelesen … Hipp Ha Combiotik Ha 1: Mangelhaft (MCPD-Esther erhöht !!!) Hipp Bäuchlein-Tee mit Milchzucker: Mangelhaft Weil ich diesmal nicht stillen konnte, habe ich voll und ganz auf Hipp-Spitzenqualität vertraut … (Meine Tochte ist jetzt 8 Monate alt) Ich bin jetzt sehr verunsichert und enttäuscht, ist Hipp wirklich „Spitzenqualität“ ??? gesundheitschädigend - und ob die höheren Preise wirklich gerechtfertigt sind… Soll ich die Säuglingsnahrung wechseln?


Beitrag melden

Liebe „ara-sunshine“, gut, dass Sie sich bei uns melden, um Klarheit über die Qualität unserer HA-Säuglingsnahrung und Bäuchlein-Tees zu bekommen. Ich kann verstehen, dass Sie durch die genannten Ergebnisse verunsichert und enttäuscht sind. Seien Sie versichert, die von ÖKO-TEST untersuchten HiPP Produkte sind uneingeschränkt für die gesunde Ernährung von Säuglingen geeignet. Wir sind uns unserer Verantwortung für die Gesundheit der Babys bewusst und tun alles dafür, um hochwertigste und sichere Nahrung anzubieten. Sie können all unsere HiPP Babykost ohne Sorge verwenden! Gerne gehe ich im folgenden auf die beiden Testergebnisse ein, die Sie aktuell im ÖKO-TEST Ratgeber Kleinkinder 2011 wiederfinden. In der Oktober 2011 Onlineausgabe von ÖKO-TEST wird über die Untersuchungen von 13 HA Anfangsnahrungen berichtet. Dabei wurde HiPP HA Combiotik HA Pre und HA 1 mit Bezug auf kritische Inhaltsstoffe (3-MCPD-Ester) mit „befriedigend“ und bezüglich der Packungsaussagen mit „mangelhaft“ bewertet. Wieder einmal hat ÖKO-TEST 3-MCPD-Ester als Kriterium für die Bewertung von HA Nahrungen genommen. 3-MCPD-Ester gelangen über raffinierte Pflanzenöle in die Säuglingsnahrungen, auf die in der Ernährung nicht verzichtet werden kann, da sie Lieferanten lebenswichtiger Fettsäuren sind. Alle getesteten HA Nahrungen wurden mit der Note „befriedigend“ bewertet. Die Werte sind laut ÖKO-TEST niedriger und demzufolge besser als zuvor. Seit dem Bekanntwerden von 3-MCPD-Ester arbeiten wir als Firma kontinuierlich mit den Ölherstellern an der Absenkung von 3-MCPD-Ester. Die Tatsache, dass Muttermilch auch 3-MCPD-Ester enthält, die über die Ernährung der Mutter in die Milch gelangen, lässt darauf hindeuten, dass es sich hier durchaus um ein komplexes Thema handelt. Eine Gesundheitsgefahr besteht lt. Bundesinstitut für Risikobewertung bei 3-MCPD Ester aber nicht. Weiterhin wurden erstmals von ÖKO-TEST auch Aussagen auf den Packungen bewertet. Die Abwertung von HiPP HA auf „mangelhaft“ begründet ÖKO-TEST wegen der Aussage „nach dem Vorbild Muttermilch“. HiPP Combiotik Nahrungen enthalten im Vergleich zu anderen Anfangsnahrungen eine Kombination von Zutaten, die dem Vorbild der Muttermilch einen Schritt näher kommen. Dazu gehört sowohl der aus dem Milchzucker gewonnene Ballastoff GOS, als auch die ursprünglich aus Muttermilch gewonnene Milchsäurekultur L. Fermentum. Mit der Aussage „nach dem Vorbild Muttermilch“ möchten wir den Fortschritt in der Entwicklung der Säuglingsnahrungen kommunizieren, nicht jedoch eine Überlegenheit oder Gleichsetzung mit der besten Säuglingsernährung, der Muttermilch. Alle HiPP-Combiotik-Zutaten wurden in wissenschaftlichen Studien auf Ihre Sicherheit und ihren Vorteil für den Säugling nach den geltenden Standards für diese Studien untersucht. Die Veröffentlichung erfolgt in einem renommierten wissenschaftlichen Journal, bei dem mangelhafte Studien von Fachbeirat abgelehnt werden. Ich versichere Ihnen, dass die getestete HiPP HA 1 Combiotik-Säuglingsnahrung bestens für die gesunde Ernährung Ihrer Tochter geeignet ist. Sie ist ernährungsphysiologisch ausgewogen zusammengesetzt und die Verpackungstexte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben für die eindeutige Information unserer Kunden. Die Augustausgabe 2011 von ÖKO-TEST enthält einen Bericht über die Untersuchung von Baby-Tees. Der HiPP Bäuchlein-Tee erhielt die Note „mangelhaft“, so wie eine große Anzahl anderer Baby-Tees auch. Eine solch extreme Abwertung etablierter Babynahrungsprodukte ist aus unserer Sicht nicht zu rechtfertigen. Die Produkte sind hochwertig und sicher für die gesunde Ernährung des Säuglings geeignet. Gerne lege ich unsere Sichtweise dar. Der HiPP Bäuchlein-Tee enthält Milchzucker. Milchzucker ist natürlicherweise auch in Muttermilch enthalten und für den Säugling bestens verträglich. Der HiPP Bäuchlein-Tee dient nicht in erster Linie als Durstlöscher, sondern zur zusätzlichen Flüssigkeitsgabe, wenn ein Baby Probleme mit zu festem Stuhl hat. Direkt unter dem Produktnamen steht deshalb „mit Milchzucker - stuhlauflockernd“. Im weiteren Text auf der Verpackung erklären wir, dass der zugesetzte Milchzucker die Auflockerung des Stuhls unterstützt. Es wird beim Bäuchlein-Tee die von der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (DGKJ) empfohlene Höchstmenge von 4% Kohlenhydraten selbstverständlich eingehalten. Wir sind uns bewusst, dass die Ergebnisse von ÖKO-TEST einen großen Einfluss auf Eltern und Verbraucher haben. Leider werden diese auch häufig unnötig verunsichert. Es wäre erfreulich, wenn meine Ausführungen dazu beitragen, dass Ihr Vertrauen in die Marke HiPP gestärkt wird. Herzliche Grüße verbunden mit besten Wünschen fürs neue Jahr 2012 Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,    ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen?    Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo,    ich habe neulich gesehen, dass Hipp solche Kinderteller ab einem Jahr anbietet. Können Sie mir sagen wie lange ich es meinem Kind geben dürfte? Sie ist mittlerweile 17 Monate.  Danke!   

Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Hipp Comfort. Unsere Tochter bekommt diese Milch seit sie 7 Wochen alt ist und verträgt sie sehr gut. Jetzt ist 7 Monate alt und einen Wechsel brauchen wir nicht unsere KiÄ sagte, wir können Hipp Comfort bis zum Ende der Flaschenzeit bzw bis zum 1 Geburtstag geben. Jetzt bekomme ich von so vielen Müttern ...

Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flĂĽssigen Stuhl mit weiĂźen KrĂĽmeln drin. Die weiĂźen KrĂĽmel sind bis jetzt geblieben. AuĂźerdem riecht der S ...

Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser fĂĽr 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kĂĽhl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in KĂĽhlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...

Guten Tag,  wir möchten versuchen, unserem Sohn die Milch umzustellen.  Er bekommt bis jetzt die Hipp comfort.    welche Milch ist ratsam? Gleiche Marke ?  evtl Hipp Bio combiotik oder die normalen Hipp Bio ?  die comfort weicht den Stuhlgang auf. Welche Milch ist in diesem Bereich zu empfehlen?  Und vor allem: welche Milch schmeckt ä ...

Hallo, ich habe mit meiner 6 Monate alten Tochter nun mit Beikost gestartet und habe zunächst ein Hipp Gläschen "Möhre und Kartoffel" verwendet.  Ich wusste nicht, dass man das Gläschen nicht stark erhitzen sollte und habe ein bisschen raus genommen und in einem Topf erhitzt. Ca. 3 Tage lang immer ein bisschen.. es ist auch kurz aufgekocht.. ...