Mitglied inaktiv
Hallo! Dies ist in etwas mein Plan wie er jeden Tag abläuft... 6.30 Uhr - 7.00 Uhr aus dem Bett holen. Manchmal wir er auch um 6 Uhr wach, da lasse ich ihn jedoch noch mit Licht etwas liegen, nachdem er sauber gemacht ist. - Frühstück entweder 240-300 ml Flasche Schmelzflocken mit Milch aufgekoch (s.unten) oder Schmelzflocken mit püriertem Obst (frisch oder aus dem Gläschen) und etwas zum Trinken - Karottensaft, Babytee, Kamilletee zb. - gegen 11-12 Uhr 1 Mittags Gläschen für 7-8 Monate Baby oder gleiche Portion selbst zubereitetes essen. Halbe Std. Ca nach dem Essen, Mittagsschlaf.(mindestens 1 Stunde schlaf. meistens sind es 2-3 std) - Zwischendurch Tee (egal wie viel), evtl Keks,Banane oder Karottensaft (ca 150ml - 250ml tägl max) - Abendessen meist gegen 17-18 Uhr. Entweder 240-300ml Flasche oder Brei mit obst. Manchmal auch Instant Babybrei mit vers Geschmacksrichtungen) Danach ins Bett. Gebadet wird vor dem Abendessen alle 2-3 Tage. 3 Flaschen setzen sich zusammen aus: 600 ml Milch (kalte H-Milch 3,5%) 6 Messlöffel HIPP 2 35 gr Schmelzflocken Täglich 1 Tablette Zymaflour mit Tee/wasser auf dem Löffel auflösen. Gespielt wird wann immer der kleine und Mama/Papa lust haben. Manchmal sitzen wir auch nur mit Ihm auf dem Schoss oder er sitzt im Buggy vor dem Aquarium und beobachtet Fische. Bei einigermassen gutem Wetter Spaziergang oder wenigstens in den Garten. (momentan sind wir eingeschneit^^) Er beschäftigt sich ziemlich gut alleine und ich kann 1/2 - 1 stunde etwas anderes machen. Er schläft meistens durch von abends 18-19 Uhr bis morgends 6-7 Uhr. Ich frage mich ... 1. Ist das von der "unterhaltung" her ok? Kann man ein Baby alleine Spielen lassen 1 Stunde? (wenn er zufrieden scheint!) 2. Ist es zuviel essen ausserhalb der 3 Mahlzeiten? 3. Kann ein 7 Monate Baby schon 3 feste Mahlzeiten haben? 4. Ab wann darf ich dinge wie Brot,Zwieback probieren? Ich finde unser Kind schlau, jedoch macht er Null anstallten krabbeln zu lernen. Ist das normal? Jedes mal wenn ich ihn hinsetzen will, steht er auf (das macht er schon sehr lange so!) sitzen tut er nur im buggy. Alleine sitzen kann er mittlerweile paar sekunden. wir animieren ihn immer zum krabbeln, aber ich habe das gefühlt das er ncht will und lieber drekt loslaufen lernt... Stimmt es, das kinder die erst gehen und dann evtl noch krabbeln lernen, später bei einem sturz/hinfallen, den reflex nicht haben, sich mit den händen abzustützen? und dann womöglich auf das gesicht fallen? wurde mir von einer krankenschwester so gesagt... MFG
Doris Plath
Hallo! Danke für Ihren ausführlichen Plan. Gerne beantworte ich Ihre Fragen dazu. 1. Ist das von der "unterhaltung" her ok? Kann man ein Baby alleine Spielen lassen 1 Stunde? (wenn er zufrieden scheint!): Das ist völlig ok, wenn sich Ihr Kleiner selbst beschäftigt und nicht nur animiert werden will. Das ist sogar eine tolle Gabe. Wenn er mehr Bespaßung von Mama und Papa haben möchte, würde er das deutlich zeigen. 2. Ist es zuviel essen ausserhalb der 3 Mahlzeiten? Der Speisplan an sich gefällt mir sehr gut. Insgesamt dürfen Sie nun die Milchmengen/milchhaltigen Mahlzeiten reduzieren. 400-500 ml Milch oder Milchprodukte reichen in diesem Alter nun völlig aus um die Kalziumversorgung zu gewährleisten. 3. Kann ein 7 Monate Baby schon 3 feste Mahlzeiten haben? Drei feste Mahlzeiten sind mit sieben Monaten völlig in Ordnung. Je nach Entwicklung und Interesse könnten es auch schon vier sein. Übrig bleibt dann meist die Milch am Morgen. Wenn Sie Interesse haben können Sie sich auch mal unseren Ernährungsplan zur Orientierung ansehen: http://www.hipp.de/index.php?id=180 4. Ab wann darf ich dinge wie Brot,Zwieback probieren? Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor. Dies bedeutet nicht, dass dann komplett auf Breie verzichtet werden soll. Mit Brotmahlzeiten bringen Sie nur mehr Abwechslung in die Kinderernährung. Sie können von Tag zu Tag unterschiedliche Mahlzeiten auswählen. Das heißt an einem Tag eine Abendmahlzeit mit Brot und Folgemilch und an einem anderen Tag einen Milchbrei reichen. zum Krabbeln: Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Babys entwickeln sich nicht nach Lehrbuch. Sie beginnen in unterschiedlichem Alter zu krabbeln, zu laufen, zu sprechen, zu sitzen, zu kauen... Jedes Kind braucht seine Zeit für bestimmte Entwicklungsschritte. Diese Theorie vom fehlenden Reflex ist mir nicht bekannt. Fragen Sie gern auch Dr. med. Rüdiger Posth vom Nachbarforum „Entwicklung“. Eine schöne Adventszeit wünsche ich! Doris Plath
Mitglied inaktiv
Hi, hört sich ja nach viiiel Essen an. Du rührst die Milchfläschen mit H-Milch und Milchpulver an? hmn.... Was ich eigetnlich will. Vlt. schreibst du noch wie groß und schwer dein Baby ist, dann kann der Profi vlt besser einschätzen ob es zu viel Essen ist. LG
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für hre Mühe meine Fragen zu beantworten! Auch ihnen noch eine schöne Adventszeit und schöne Feiertag! MFG
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und ich stille sie auch nachts noch. Jetzt habe ich gelesen, dass man das gar nicht mehr machen soll, sondern nur Wasser anbieten soll. Ist das richtig? Wir hatten bei der Beikosteinführung ein paar Schwierigkeiten, weil sie sich sehr stark daran orientiert hat, wann wir Großen essen, so dass sie momentan folge ...
Hallo, ich brauche Mal einen Rat. Unser Sohn schläft tatsächlich nur an der Flasche ein, er verweigert auch den Schnuller komplett. Er bekommt morgens ein Vollkornbrot mit Frischkäse und Banane, klappt auch gut und irgendwann fängt er an das Essen auszuspucken, dann höre ich auf. Versuche ich ihn aber dann so ins Bett zu legen gibt es nur Theater. ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...