Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Richtige Ernährung?

Frage: Richtige Ernährung?

calla3004

Beitrag melden

hallo liebes Team, vielleicht könnt ihr mir etwas weiter helfen. Ich weiß echt nicht ob der "Ernährungsplan" unserer kleinen so paßt?? Bzw wie ich Abends vorgehen soll. Also Morgens 06.00/07.00 Uhr 210ml Vorm. ca. 10.00Uhr 180 ml Mittags ca13.00/14.00Uhr Gemüse mit Kartoffel Abends 18.00Uhr 180ml so und jetzt kommts (auf anraten des Arztes seit dem 3. Monat, vorher kam sie allern, wecken wir unsere kleine nochmal trinkt dann auch 210ml seit einiger Zeit ist sie Nachts ganz schön quengelig und will ab und zu auch wieder trinken Ok ich denke "schub" aber schön langsam mach ich mir Gedanken ob ich sie überhaupt noch wecke oder die Abendmahlzeit vielleicht eher gib so ca 16.00Uhr und ihr dann zum Bettgehen ca19.00 nochmal eine Flasche anbiete meint ihr das wäre auch ok? sie kann doch noch keine 12 std. ohne auskommen oder? Und ich dachte die 16.00Uhr Flasche würde dann mal ein Getreide-Obst brei oder habt ihr einen anderen Vorschlag. will sie eigentlich nicht mehr wecken wobei es vor dem "schub" oder was auch immer sie hat :) gut geklappt hat aber da momentan eh alles durcheinander ist dachte ich ich könnte. Weiß meint ihr? Danke für eure Antworten


Beitrag melden

Liebe „Calla“, gerne werfe ich einen Blick auf den Ernährungsplan Ihres Töchterchens. Sie sind auf einem sehr guten Weg, Ihr Töchterchen hat sehr schöne Zeiten und hat sich mit der ersten Mahlzeit – dem Gemüse-Kartoffel-Brei – schon ganz gut angefreundet. Es ist ganz normal, dass Kinder solange Sie noch vorwiegend Milch bekommen nachts auch noch ihre Mahlzeit einfordern. Auch gibt es immer wieder einmal entwicklungsbedingte Störphasen, in denen die Nächte unruhiger ausfallen. Das können Zahnungsphasen, viel Erlebtes, das verarbeitet werden muss, ein Entwicklungsschub etc. sein. Ich selbst bin keine Freundin von Aufwecken. Babys haben Ihren eigenen Rhythmus und melden sich, wenn Sie etwas benötigen. In der Regel spielt sich dann mit der Zeit ganz von selbst ein fester Essens- und Schlafrhythmus ein. Nur bei Sprösslingen, die grundsätzlich ein sehr chaotisches Trink- und Schlafverhalten haben und sich das sehr weit über das 5.Lebensmonat hinaus fortzieht, macht es Sinn regulierend ein zu greifen. Gehen Sie ganz nach Ihrem Gefühl vor. Sie müssen Ihren Spatz nicht aufwecken, Sie können genauso gut abwarten, dass sich die Kleine von selbst meldet. Ein Fläschchen um 16 Uhr zwischen zu schieben und dann um 19 Uhr das Bettgehfläschchen wäre zwar denkbar. Das können Sie gerne auch ausprobieren. Die Mahlzeitenabstände sind dann aber sehr gering und ich kann mir vorstellen, dass die Kleine dann trotzdem nachts kommt. Gehen Sie den Weg Schritt für Schritt weiter. Nehmen Sie in der nächsten Zeit mittags das Fleisch dazu. Ein altersgerechtes ausgewogenes Menü kommt dem steigenden Energiebedarf Ihres Kindes besser entgegen als reiner Gemüse. Hat sich Ihr Mädchen an das Mittagessen gewöhnt, dürfen Sie daran gehen den Abendbrei ein zu führen. Auch der wird Ihr Baby besser sättigen. Gut möglich, dass sich das Nachtfläschchen dann von selbst erledigt. Der Getreide-Obst-Brei muss nicht unbedingt nachmittags gefüttert werden. Den könnten Sie zu entsprechender Zeit dann auch vormittags anstelle des 10 Uhr-Fläschchens geben. Sicher finden Sie mit Ihrem sicheren mütterlichen Empfinden den richtigen Weg. Weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...