KyraMarc
Mein Sohn, 4,5 Monate, ist abends immer hungrig, obwohl er seit 2 Wochen abends die HA 1Nahrung bekommt. Die hält aber nicht lange vor. Ich habe versucht ihm Reisflocken unterzumischen. Ist das besser, wenn ich auf die 2 er Nahrung abends umsteige und sonst die 1 er gebe statt die Reisflocken in die 1 er zu mischen? Oder schon ein paar Löffelchen Brei abends geben? Ist aber sicher zu früh? Danke
Anke Claus
Liebe „Pfannigirl“, toll, dass Ihr Kleiner einen so guten Appetit hat! Generell darf Ihr Junge von der HA 1 Milchnahrung so viel und so oft trinken wie er möchte. Vielleicht stellt sich gerade sein Schlafrhythmus um und er trinkt schon für die Nacht vor? Das wäre doch prima! Der große Appetit kann auch ein Zeichen sein, dass ihm die Milch allein nicht mehr reicht und Sie mit der Beikost starten können. Üblicherweise gibt der Kinderarzt grünes Licht für den Beikostbeginn, da er die Reife des Kindes am besten einschätzen kann. Folgende Signale helfen bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird: * Das Baby ist mindestens vier Monate alt * Es kann das Köpfchen alleine halten * Mit etwas Unterstützung kann das Baby selbst sitzen * Es ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert und in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen Möchten Sie mit den Breien starten, beginnen Sie am besten am Mittag den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei einzuführen. Der Brei am Mittag trägt auch zur Gesamtsättigung bei und kann die Abende entspannter werden lassen. Bereiten Sie die Milchnahrung besser so zu, wie auf der Verpackung angegeben. Durch den Zusatz von Reisflocken kann das ausgeklügelte Nährstoffverhältnis durcheinanderkommen. Auch für die HA 2 ist es noch ein bisschen zu früh. Sie zählt zu den Folgenahrungen und sollte erst nach sechs Monaten zusammen mit Beikost gegeben werden. Alles Liebe für Sie und weiterhin viel Freude mit Ihrem Kleinen! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist jetzt fast sieben Monate alt und seit ca. sechs Wochen versuchen wir, sie an den Mittagsbrei heranzuführen. Leider scheint sie vom Brei so überhaupt nicht begeistert zu sein. Falls überhaupt etwas im Mund landet, wird dies freundlich, aber bestimmt wieder nach draußen befördert. Jetzt habe ich einfach mal Essen mit fest ...
Guten Morgen, meine Tochter wird jetzt dann 10 Monate alt. Aktuell bekommt sie: 210 ml Folgemilch 200 g Gemüsebrei 150 g Getriede-Obst-Brei 200 g Halbmilchbrei Den Halbmilchbrei abends haben wir seit ein paar Tagen ersetzt durch: Leberwurstbrot! Sie ißt ca. 2,5 Brotscheiben (nur das weiche) mit Leberwurst. Dazu gibt es Wasser. Sie schläft ...
Mein Sohn wird in ein paar Tagen 3 Jahre alt und isst nur Babybrei. Kein Brot, keinen Apfel, kein Gemüse / Fleisch , kein Joghurt... nichts ausser seinen geliebten kalten Babybrei. Die Kinderärztin hofft auf den Einflus der Kinder im Kindergarten. Aber wie denn, wenn er nichts anderes essen will und alles andere verweigert.. er nimmt die " Sachen" ...
Schönen Guten Abend, ich brauchen dringend Hilfe. Habe mich an meine alte Hebamme gewandt die kann mir aber nicht helfen weil sie nicht mehr zuständig für mich ist und hat mir empfohlen mich an eine Ernährungsberaterin zuwenden. Nun, hier bin ich und ich hoffe Sie können mir helfen. Zu meiner Situtation: Mein Sohn ist 9 Monate alt & isst seid er 7 ...
Guten Tag, Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und isst seit einiger Zeit wie folgt: Früh morgens ca 150 ml pre Milch Frühstück: Milch Getreide Obst Brei Gemüse (Fleisch) Brei Nachmittags: Obst Getreide Brei Abends: Milch Getreide Obst Brei Den Mittagsbrei koche ich immer selbst, manchmal mit couscous, damit er langsam eine andere Konsiste ...
Hallo meine tochter ist 8,5 Monate alt,hat keine Zähne und bekommt mittags Gemüse brei und abends Milchbrei (Vollmilch mit Hose Flocken und Wasser). Leider möchte sie morgens keine Flasche mehr haben. Kann ich morgens auch einen milchbrei geben? Bloß keine Vollmilch weil ich die ja schon abends gebe sondern mit pre Nahrung anrühren? Und wenn ja ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter (9 Monate, aber 8 Wochen zu früh auf die Welt gekommen) ist eine sehr gute Esserin. Sie hatte schon mit 4 Monaten grosses Interesse an Beikost und hat sich vor kurzem auch selbst abgestillt. Sie fing plötzlich immer an zu weinen, wenn ich sie anlegte. Nun ernährt sie sich wie folgt: Morgens eine Flasche Fol ...
Hallo ihr lieben! Mein 7 Monate alter Sohn verweigert derzeit sämtliche Breie. Wir haben im 5. Monat mit der beikost angefangen und es ist alles so gut gelaufen, dass er nach dem 6. Monat mittags, nachmittags und abends Brei gegessen hat. Er bekommt abends vorm ins Bett gehen und morgens noch ein Fläschchen. Seit circa 2/3 Wochen verweigert ...
Hallo Frau Schwiontek, Mein Sohn ist 9 Monate alt und isst seit guten drei Wochen extrem schlecht bis gar kein Brei mehr, morgens und abends isst er wenn es hochkommt je 70g 5korn/Grießbrei/ Bücher Müsli Brei, mittags isst er vll drei vier Löffel Gemüse, oder Fleisch oder Fisch Brei, festes essen mag er überhaupt nicht, er spuckt alles aus. Ich ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...