Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Baby mag keinen Brei, möchte lieber Nahrung mit fester Konsistenz

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Baby mag keinen Brei, möchte lieber Nahrung mit fester Konsistenz

halunki

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist jetzt fast sieben Monate alt und seit ca. sechs Wochen versuchen wir, sie an den Mittagsbrei heranzuführen. Leider scheint sie vom Brei so überhaupt nicht begeistert zu sein. Falls überhaupt etwas im Mund landet, wird dies freundlich, aber bestimmt wieder nach draußen befördert. Jetzt habe ich einfach mal Essen mit festerer Konsistenz getestet: Karotte und Kartoffel mit der Gabel zerdrückt und gefüttert. Unsere Tochter fand dies offensichtlich spannend und hat einige Löffel gegessen. Wie würden Sie weiter vorgehen, da auch die süßen Obstmuse (Apfel/ Banane) auf Ablehnung stossen? Wie kann man in diesem Alter Fleisch (außer in Breiform) zuführen? Wie lange würden Sie sich noch beim Mittagsbrei aufhalten, wann mit dem Getreide-Obst-Brei beginnen? Ich freue mich auf Ihre Antwort! halunki


Beitrag melden

Liebe halunki, es gibt immer wieder mal Kinder, welche sich mit der passierten Kost gar nicht anfreunden können und diese einfach „überspringen“ und sich gleich an die stückige Kost machen. Versuchen Sie deshalb ruhig unsere Produkte ab dem 8. Monat mit feinen Stückchen und nicht mehr nur die passierten Gläschen nach dem 4. Monat. Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihre Kleine diese lieber mag. Sie dürfen auch durchaus mal etwas weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln oder Kartoffelstückchen aus der eigenen Küche mit der Gläschenkost kombinieren. Auch reifes, weiches ggf. gedünstetes Obst ist möglich. Beim Fleisch würde ich erst mal bei der Breiform bleiben, bis Ihr Mädchen im Kauen geübter ist. Vielleicht mag Ihre Tochter auch schon selbst „zugreifen“? Dann einen Löffel in die Hand geben, mal ein Häppchen auf ein Tellerchen geben.. Während Ihre Kleine sich damit bemüht, können Sie bestimmt nebenbei den Brei füttern. Zeigen sich am Mittag Erfolge und klappt es mit dem Essen "besser", können Sie sich getrost an weitere Mahlzeiten machen und z.B. den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einführen. Viele liebe Grüße sendet Ihnen Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, meine Tochter wird jetzt dann 10 Monate alt. Aktuell bekommt sie: 210 ml Folgemilch 200 g Gemüsebrei 150 g Getriede-Obst-Brei 200 g Halbmilchbrei Den Halbmilchbrei abends haben wir seit ein paar Tagen ersetzt durch: Leberwurstbrot! Sie ißt ca. 2,5 Brotscheiben (nur das weiche) mit Leberwurst. Dazu gibt es Wasser. Sie schläft ...

Mein Sohn wird in ein paar Tagen 3 Jahre alt und isst nur Babybrei. Kein Brot, keinen Apfel, kein Gemüse / Fleisch , kein Joghurt... nichts ausser seinen geliebten kalten Babybrei. Die Kinderärztin hofft auf den Einflus der Kinder im Kindergarten. Aber wie denn, wenn er nichts anderes essen will und alles andere verweigert.. er nimmt die " Sachen" ...

Schönen Guten Abend, ich brauchen dringend Hilfe. Habe mich an meine alte Hebamme gewandt die kann mir aber nicht helfen weil sie nicht mehr zuständig für mich ist und hat mir empfohlen mich an eine Ernährungsberaterin zuwenden. Nun, hier bin ich und ich hoffe Sie können mir helfen. Zu meiner Situtation: Mein Sohn ist 9 Monate alt & isst seid er 7 ...

Guten Tag, Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und isst seit einiger Zeit wie folgt: Früh morgens ca 150 ml pre Milch Frühstück: Milch Getreide Obst Brei Gemüse (Fleisch) Brei Nachmittags: Obst Getreide Brei Abends: Milch Getreide Obst Brei Den Mittagsbrei koche ich immer selbst, manchmal mit couscous, damit er langsam eine andere Konsiste ...

Mein Sohn, 4,5 Monate, ist abends immer hungrig, obwohl er seit 2 Wochen abends die HA 1Nahrung bekommt. Die hält aber nicht lange vor. Ich habe versucht ihm Reisflocken unterzumischen. Ist das besser, wenn ich auf die 2 er Nahrung abends umsteige und sonst die 1 er gebe statt die Reisflocken in die 1 er zu mischen? Oder schon ein paar Löffelchen B ...

Hallo meine tochter ist 8,5 Monate alt,hat keine Zähne und bekommt mittags Gemüse brei und abends Milchbrei (Vollmilch mit Hose Flocken und Wasser). Leider möchte sie morgens keine Flasche mehr haben. Kann ich morgens auch einen milchbrei geben? Bloß keine Vollmilch weil ich die ja schon abends gebe sondern mit pre Nahrung anrühren? Und wenn ja ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter (9 Monate, aber 8 Wochen zu früh auf die Welt gekommen) ist eine sehr gute Esserin. Sie hatte schon mit 4 Monaten grosses Interesse an Beikost und hat sich vor kurzem auch selbst abgestillt. Sie fing plötzlich immer an zu weinen, wenn ich sie anlegte. Nun ernährt sie sich wie folgt: Morgens eine Flasche Fol ...

Hallo ihr lieben! Mein 7 Monate alter Sohn verweigert derzeit sämtliche Breie. Wir haben im 5. Monat mit der beikost angefangen und es ist alles so gut gelaufen, dass er nach dem 6. Monat mittags, nachmittags und abends Brei gegessen hat. Er bekommt abends vorm ins Bett gehen und morgens noch ein Fläschchen. Seit circa 2/3 Wochen verweigert ...

Hallo Frau Schwiontek, Mein Sohn ist 9 Monate alt und isst seit guten drei Wochen extrem schlecht bis gar kein Brei mehr, morgens und abends isst er wenn es hochkommt je 70g 5korn/Grießbrei/ Bücher Müsli Brei, mittags isst er vll drei vier Löffel Gemüse, oder Fleisch oder Fisch Brei, festes essen mag er überhaupt nicht, er spuckt alles aus. Ich ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...