Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Reduziert sich der Milchbedarf, wenn ich noch stille?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Reduziert sich der Milchbedarf, wenn ich noch stille?

Zottelmonster

Beitrag melden

Hallo, nun eine Frage zu meiner Einjährigen. Es heisst ja immer Babys brauchen x Menge Milch und Milchprodukte. Ich stille aber noch sehr viel, reduziert sich dann der Bedarf an Kuhmilchprodukten? Meine Muttermilch wird doch besser sein als Kuhmilch oder? Irgendwie finde ich es merkwürdig mein Kind mit der Milch einer Kuh zu versorgen statt mit Muttermilch. Mein abgestilltes Kleinkind trinkt natürlich Kuhmilch, aber muss das Baby mit 12 Monaten das auch schon trotz Stillen? Danke für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Liebe „Zottelmonster“, gerne helfe ich Ihnen auch bei Ihrer Kleinen weiter! Nein, die Gabe von Kuhmilch ist kein Muss. Ihre Tochter braucht keine Kuhmilch(produkte), sie können solange weiter stillen, wie Sie und Ihre Tochter es mögen. Die Empfehlung lautet nach dem 1. Geburtstag etwa 300 ml/g Milch und „Milchhaltiges“. Dazu zählt neben Kuhmilch und Kuhmilchprodukten (wie Joghurt und Käse) selbstverständlich auch Ihre Muttermilch. Wenn Sie also noch sehr viel Stillen, dann muss es weder eine Milch aus der Tasse, noch ein Joghurt oder ein Milchbrei sein. Es ist möglich die gesamte Milchmenge Ihrer Kleinen ausschließlich über das Stillen zu decken. Kurz gesagt, Sie haben Recht. „Wenn Sie noch viel stillen, reduziert sich der Bedarf an Kuhmilchprodukten“. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie noch eine schöne Woche, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Mein Sohn ist jetzt im 7. Monat und bekommt 9h Milchreis 12h Gemüse und Fleisch/Fisch 15 Uhr GOB (er hat sich 15h +- 30 Mins ausgesucht um in die Nachtruhe zu gehen, der Schlingel :-D ) Ich bin verwirrt wegen der Milchmenge. Er bekommt 1er und ich gebe die, wann immer er Durst hat. Nach den Mahlzeiten biete ich Wasser ...

Guten Morgen und schon einmal vielen Dank. Sie haben mir schon einmal sehr geholfen und jetzt hätte ich nochmal ein Anliegen. Erstmal vorweg, meine Tochter ist jetzt 9 Monate geworden und entwickelt sich eigentlich super sie ist ein Riesenbaby ;-). Und das trotz nur 4 Mahlzeiten am Tag. Den Essensplan habe ich hier schon mal angegeben und es war ...

Liebe Frau Plath, ich versuche gerade herauszufinden, wieviel Calcium bzw. Milchprodukte mein Kleinkind (15 Monate) täglich braucht, und stoße auf widersprüchliche Informationen. Zum einen lese ich von einem Bedarf von 600mg Calcium und einem Calciumgehalt in Milch von ca 120mg/100ml. Das ergäbe dann 500ml Milch (oder Äquivalent an Joghurt, ...

Liebes Team, meine Tochter ist 12 Monate alt und bekommt 4 Mahlzeiten am Tag: Frühstück, Getreidrobstbrei, Mittagessen und Abendessen. Zusätzlich stille ich noch meist einmal vor dem Mittagsschlaf und abends, sowie nachts nach Bedarf. Wirkt sich das Stillen auf den Bedarf an Kuhmilch aus? In dem Alter werden ja üblicherweise 300 ml empfohlen, so ...

Hallo zusammen, Meine Tochter ist jetzt 14 monate alt. Mit einem Jahr habe ich abgestellt, ich stelle mit die Frage ob sie über die jetzige Ernährung genug Nähstoffe aus der Milch bekommt. Kuhmilch/Folgemilch lehnt sie ab und jetzt habe ich die Kindermilch von Hipp probiert, auch diese mag sie nicht. Höhstens die ersten zwei Schlücke , meistens ...

Hallo liebes Team von RundUmsBaby, mein Sohn ist 10 Monate alt. Momentan haben wir Probleme mit der Ernährung. Die Milchflasche wird meist abgelehnt oder so wenig daraus getrunken, dass der Milchbedarf nicht gedeckt ist. Unser Plan sieht wie folgt aus: Früh wenn er wach wird : 135ml Pre gegen halb um 6. danach schläft er noch mal 2h 2. ...

Hallo, Unsere Maus (fast 11 Monate) bekommt abends einen Milch-Getreidebrei, den ich mit 200ml Milch anrühre. Reicht das, um ihren Milchbedarf zu decken? Wie entwickelt sich der Milchbedarf im 2.-3. Lebensjahr? In welcher Form kann ich ihr sonst noch Milch geben? Käse mag sie leider nicht, Frischkäse geht manchmal. Da wir unser gemei ...

Hallo, ich habe gelesen, dass ein Baby mit 6 bis 12 Monaten einen Milchbedarf von 300 bis 500 ml hat. Mein Sohn ist 7 Monate und bekommt nur abends einen Milchbrei und noch einmal spät abends 200 ml die 1er Milch. Rechnet man den Milchbrei dazu? Ist die Milchnahrung ausreichend für mein Sohn? Danke für Ihre Antwort.

hallo Frau Rex , mein Sohn ist 14 Monate und isst zum Frühstück ca 100 ml Milch mit Müsli , mittags Gläschen , nachmittags Obst und Hirsestangen .. , zum Abendessen bei uns am Familientisch mit. Vor dem Bett gehen bekommt er ca 50-100 ml Milch Abendbrei und dann nimmt er noch gern ein Fläschen mit 1 er Milch von 140 ml . Nachts verlangt er auße ...

Hallo :) ich habe eine Frage zum Thema Baby und ihr Milchbedarf/Essensmenge. Mein Sohn ist 10 Monate alt und trinkt gerne sein Fläschchen, ganz besonders am Abend vorm einschlafen. Er bekommt immer noch die Pre Milch, weil meine Hebamme damals gesagt hat, es sei der beste Ersatz zur Muttermilch und ich soll sie ihm solange geben, solange ...