YNNOC123
Hallo liebes Team von RundUmsBaby, mein Sohn ist 10 Monate alt. Momentan haben wir Probleme mit der Ernährung. Die Milchflasche wird meist abgelehnt oder so wenig daraus getrunken, dass der Milchbedarf nicht gedeckt ist. Unser Plan sieht wie folgt aus: Früh wenn er wach wird : 135ml Pre gegen halb um 6. danach schläft er noch mal 2h 2.Frühstück: Knäckebrot für Babys mit Butter dazu Obst. Wir versuchen jetzt 100ml Milch aus der Tasse oder mit Müsli anzubieten. Mittag: Das was wir essen oder Gläschen. Dazu Obst. Vesper: Keks, Reiswaffel, Hirsekringel, Obst, GOB. Je nach Belieben und jeden Tag unterschiedlich. Abendessen: 1Scheibe selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot mit Butter und Wurst oder Käse. Dazu Gemüse. Dazu wollen wir noch eine Flasche mit 200ml anbieten in der Hoffnung sie wird vielleicht am Tisch getrunken. Zwischendurch trinkt mein Sohn viel Tee gemischt mit etwas Apfelsaft oder Karottensaft. Wie kann ich das Problem mit der Milch noch lösen, Wenn er keine Flasche mehr möchte und auch jeglichen Milchbrei ablehnt (das wollte er noch NIE!) Liebe Grüße von Conny
Annelie Last
Liebe Conny, ja Ihr Sohn hat bis zum ersten Geburtstag noch einen Bedarf von 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ am Tag. Nach dem ersten Geburtstag sind es nur noch 300 ml/g. Häufig sind das in diesem Alter eine Milch (etwa 200ml) in der Früh und ein Milchbrei (etwa 200g) am Abend. Haben Sie mal probiert die Milch aus der Tasse/dem Becher anzubieten? Das kann schon gleich interessanter sein, wenn die Kleinen trinken dürfen wie die Großen. Auch ein weicher Strohhalm kann Interesse wecken. Sie könnten die Milch auch mit etwas Obstpüree aufpeppen. Manche Kinder mögen es gerne wenn die Milch etwas kühler gereicht wird. Einfach ausprobieren… Wenn Milchbrei abgelehnt ist ein Müesli eine super Idee. Dieses kann auch abends gereicht werden. Sie könnten auch (zusätzlich) zum Frühstück oder Abend zum Brot ein Gläschen HiPP Frucht & Joghurt ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/frucht-joghurt/ ) oder auch ein HiPP Guten-Morgen-Müesli ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/guten-morgen-mueesli/ ), nicht vom Namen irritieren lassen, wäre auch abends geeignet, reichen. Ab und an mal eine Scheibe magerer Schnittkäse ist auch geeignet, achten Sie hier aber auf den Gesamtsalzgehalt. Frischkäse wäre auch geeignet. Bereits 15g Schnittkäse (ca. ½ Scheibe) entsprechen im Calciumgehalt 100ml Milch. Vielleicht gibt es zum Mittagessen auch mal eine Cremesuppe, ein Püree mit Milch oder Mehlspeisen? Herzliche Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, ich hab mal wieder eine Frage bezüglich der Milchmenge bzw. dem Milchbedarf. Mein Sohn, 8 Monate, verweigert nun schon über einen Monat die Milchflasche mit Säuglingsmilch total. Auch Halbmilch mag er nicht. Somit bekommt er seine Milch jetzt in Breiform. Im Moment ist das morgens ein Getreidebrei mit Säuglingsmilch an ...
Liebes Team! Erst einmal moechte ich Euch ein RIESENkompliment machen! Euer Forum ist wirklich eine enorme Hilfe fuer, denke ich, alle "Neu-Eltern", die sich mit viel Liebe viele Sorgen machen, damit es ihren Babys gut geht. :-) Ihr beantwortet mit unglaublich viel Geduld alle Fragen! Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Er isst sehr gerne die B ...
Hallo, Unsere Maus (fast 11 Monate) bekommt abends einen Milch-Getreidebrei, den ich mit 200ml Milch anrühre. Reicht das, um ihren Milchbedarf zu decken? Wie entwickelt sich der Milchbedarf im 2.-3. Lebensjahr? In welcher Form kann ich ihr sonst noch Milch geben? Käse mag sie leider nicht, Frischkäse geht manchmal. Da wir unser gemei ...
Hallo :) ich habe eine Frage zum Thema Baby und ihr Milchbedarf/Essensmenge. Mein Sohn ist 10 Monate alt und trinkt gerne sein Fläschchen, ganz besonders am Abend vorm einschlafen. Er bekommt immer noch die Pre Milch, weil meine Hebamme damals gesagt hat, es sei der beste Ersatz zur Muttermilch und ich soll sie ihm solange geben, solange ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...