Gieskanne
Mein Baby ist 10 Monate alt und trinkt gerne mit uns am Morgen ein paar Schlucke frisch gepressten Orangensaft. Nun habe ich gehört, dass dies schädlich sei. Werden dadurch tatsächlich Allergien ausgelöst? (Mein Mann ist nämlich Allergiker) Und werden durch den Saft tatsächlich die Zähne kariös? Außerdem ist unser Baby schon oft vom Tisch mit. Wir kochen salzarm, aber manchmal auch scharf (Chili). Dies isst es ebenfalls gerne mit. Wie verhält es sich mit scharfen Dingen? Sind diese auch Allergie auslösend? Gerne werden auch Weintrauben gegessen. Nun habe ich gelesen, dass man Weintrauben wegen Verschluckungsgefahr nicht geben sollte. Ich verzweifle noch in diesem Jungel von Ratschlägen. Mein Kind isst all das so gerne. Soll ich alles komplett streichen? Darf ein Baby mit genau 1 Jahr Kuhmilch trinken? Oder ab wann sollte/darf man damit bei einem allergiebelasteten Elternteil beginnen? Vielen Dank für Ihre Mühe. Freundliche Grüße, G.
Anke Claus
Liebe „Gieskanne“, da der Papa Allergien hat, gilt Ihr Baby allergiegefährdet und allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten 4 Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung (HA-Nahrung) bekommen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko. Sie brauchen Ihre Kleine also aus Allergiegründen nicht einschränken. Gerne dürfen Sie Ihrem kleinen Schatz nun auch mal Orangensaft reichen, das ist gegen Ende des ersten Jahres völlig in Ordnung, zunächst nur kleine Mengen um zu sehen wie Ihr Baby es verträgt. Wie sonst auch, sollten Sie stets auf einen gute Zahnhygiene achten und die Zähnchen regelmäßig putzen, dann darf es auch etwas Orangensaft geben. Es ist schön, dass Ihr Kleines so schön vom Familientisch mitisst. Achten Sie aber darauf, dass die Kost noch babygerecht sein d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Denn Ihr Kleines ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener. Nehmen Sie doch einfach eine Portion weg, bevor Sie das Essen für die Familie würzen. Ganz auf Gewürze verzichten müssen Sie dann nicht mehr. Verwenden Sie Gewürze aber „maßvoll“. Gegen kleine Mengen Pfeffer, Curry, Paprika etc. spricht nichts. Hilfreich können würzende Kräuter wie Basilikum, Thymian, Petersilie usw. sein. Lediglich was Salz anbelangt, ist es wichtig darauf zu achten, dass vor dem ersten Geburtstag möglichst nicht oder nur ganz wenig gesalzen wird. Kommt Ihr Kleines gut mit dem Kauen zurecht, können Sie diese weiterhin reichen. Lassen Sie Ihr Kind aber immer nur unter Aufsicht knabbern. Am besten ist Bio-Obst, denn der Schalenanteil ist bei Weintrauben recht hoch. Halbieren Sie die Weintrauben am besten und entfernen Sie die kleinen Kernchen. Kuhmilch sollte im ersten Lebensjahr nur in kleinen Mengen gegeben werden. So kann zum Beispiel der Milchbrei mit Kuhmilch zubereitet werden. Zum Trinken eignet sie sich erst nach dem ersten Geburtstag. Ich hoffe ich konnte den Dschungel etwas lichten und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Anke Claus
Mitglied inaktiv
Ein tipp: weniger onkel google fragen sondern mehr aufs kind schauen und eingehen :) :)) Wenns ihr schmeckt dann guten appetit.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...