Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ă–l untermischen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ă–l untermischen?

Azra11

Beitrag melden

Hallo, hätte noch eine kurze frage..meine 9 monate alte Tochter bekommt immer noch die Gläschen (Gemüse-Fleischbrei) ab dem 4 Monát, weil sie bei den anderen ständig würgen muss. Da diese Gläser wenig kcal enthalten ( ca. 120-130 kcal) würde ich gerne 1 TL Sonnenblumenöl dazugeben ....Wäre das denn in Ordnung. Habe eine schlanke Tochter (7400g ) das sind mir die kcal schon wichtig ...haben sie vielleicht nocch eine Idee was ich tun kann , damit sie etwas mehr zunimmt. Danke im Vorraus


Beitrag melden

Liebe „Azra11“, in dem Fall können Sie gern ein Löffelchen Öl ans Menü geben. Unsere Menüs nach dem 4. Monat unterscheiden sich von den Kalorien her aber kaum von den Menüs ab dem 8. Monat. Was anders ist, ist die Portionseinheit. In den frühen Gläsern sind 190 g enthalten, ab dem 8. Monat erhöht sich die Portionsgröße auf 220 g. Kommt Ihre Kleine mit den Stückchen noch nicht so klar, geben Sie ihr die Zeit, die sie dafür benötigt. Sie wird bis dahin auch mit unseren Gläschen nach dem 4. Monat und ab dem 6. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge nicht mehr reicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr davon anbieten. Ruhig immer wieder stückige Menüs versuchen, ggf. vorher mit der Gabel zerdrücken. Laut meinen Normtabellen liegt Ihre Tochter mit dem Gewicht innerhalb der Norm. Und solange der Kinderarzt damit zufrieden ist, dürfen Sie das auch sein. Generell darf sich Ihre Kleine bei jeder Mahlzeit gut satt essen (zwei milchhaltige Mahlzeiten, Menü mit Fleisch/Fisch, ein-zwei fruchtige, getreidehaltige Mahlzeiten). Selbst Kinder, die beim Essen gut dabei sind, können recht schlank sein. Manchmal haben Babys einen Wachstumsschub und das Gewicht hinkt noch hinterher. Das lässt diese dann mager aussehen. Und je nach Stoffwechsel oder Aktivität (robben, strampeln, hoch ziehen…) wird das Essen zudem unterschiedlich gut verwertet. Bieten Sie Ihrem Mädchen bei einem ausgewogenen Speiseplan ausreichend an, dann machen Sie alles richtig und Ihre Kleine holt sich, was sie braucht. Viele liebe Grüße Doris Plath


Azra11

Beitrag melden

Kánn ich meiner Tochter denn auch Milchreis anbieten?? ( selbstgekocht ohne Zucker ) oder könnte ich was dazugeben , damit es leicht süsslicher schmeckt .... danke


Beitrag melden

Liebe "Azra11", wenn Sie möchten, können Sie das machen. Das würde dann eine der beiden nötigen milchhaltigen Mahlzeiten pro Tag darstellen. Als geschmacklichen Pepp können Sie unsere Früchtebrei untermischen. Das schmeckt lecker. Viele Grüße Doris Plath PS: In unserem Sortiment bieten für Kinder ab dem 10. Monat zwei Kleine Mehlspeisen an: "Kaiserschmarrn in Apfelmus" und "Apfel Milchreis". Oder den Gute-Nacht Brei "Milchreis pur", den Sie nach Belieben wieder verfeinern können. Wenns mal schnell gehen soll, kann auch das eine Möglichkeit sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich weiĂź nicht ab wann ich das Ă–l in den Mittagsbrei geben soll. Bisher war ich der Meinung, dass ich das Ă–l geben muss wenn meine Tochter das MenĂĽ komplett isst. Jetzt habe ich aber gelesen, dass man das Ă–l von Anfang an mit in den Brei gibt. Wie muss ich es denn nun machen? LG Sina

Guten Tag, ich bin verunsichert und weiß nicht ab wann ich das erste mal Öl in den Brei geben soll. Meine Tochter bekommt seit 2 Tagen mittags Gemüse. Bisher habe ich noch kein Öl in den Brei gegeben, da sie eh nur ein paar Minilöffel isst und danach noch gestillt wird. Meine Mutter meinte aber das man das Öl unbedingt von Anfang an in den Brei ...

Hallo zusammen, ich habe angefangen meinem Sohn Gemüsebrei zu geben. Wieviel Öl muss ich dem kleinen Gläschen hinzufügen das es in Ordnung ist? Und kann ich in das Glas das Öl hinzufügen und nur die Hälfte erwärmen und den Rest ein Tag später geben? VG Fini

Hallo liebes Hipp Team, ich möchte in der nächsten Zeit mit dem ersten Brei beginnen. Dazu habe ich mich belesen und bin auf das Thema Beikost Öl gestoßen. Können Sie mir erklären warum das Beikost Öl so wichtig ist? Muss ich dies zwingend vom ersten Tag an in den Brei geben? Was für eine Aufgabe hat das Öl denn? Entschuldigen Sie die vielen ...

Hallo :)   Kommt in die Hip Gläschen wo drauf steht "vollwertige Mahlzeit" auch Öl rein ? Da steht keine genaue Angabe   Danke

Hallo,  meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht.    bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig?  ...

Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl.  Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen.  Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...