Mitglied inaktiv
Hallo, seit Jahren versuche ich meinem Sohn (3,5j)Obst und Gemüse näher zu bringen. Das positive zuerst: Obstgläschen (4. Monat) gehen gut. Isst er ganz gerne Gemüse: Spinat. Getrocknete Rosinen, manchmal auch getr. Cranberries, Kirschen (sehe ich schon mal als Erfolg :-) ist erst seit kurzem so) Alles andere wird entweder gar nicht gegessen und wenn mal probiert wird, wird a) gewürgt b) erbrochen Man sieht ihm dem Ekel an. Ob das ein 3jähriger schon spielen kann, weiß ich nicht... Püriert kann ich Gemüse manchmal untermogeln. So wie gestern ger. Karotten im Fleischküchlein :-) Manchmal versuchen wir es locker, manchmal wird aber echt schon ein kampf draus. was tun?? ich sehe aktuell keinen Ausweg. immer nur einen Löffel probieren lassen? Auf freiwilliger Basis? ???? Vielen Dank für Ihre Tipps.
Veronika Klinkenberg
Hallo, Obst und Gemüse sind die wichtigsten Lieferanten für Vitamine und Mineralstoffe. Daneben stecken in ihnen reichlich „sekundäre Pflanzenstoffe“, denen vielfältige gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Ich verstehe sehr gut, dass Sie nach den zahlreichen Anläufen, die Sie unternommen haben, ratlos sind wie Sie Ihrem Kleinen diese wichtigen Lebensmittel schmackhaft machen können. Ganz schlecht sieht es ja nicht aus, „HiPP Früchte“ sind auch im Kleinkindalter eine gute Basis, um Kinder mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Auch haben Sie ja in der letzten Zeit Teilerfolge erzielt und Sie werden sehen, der kleine Schatz wird mit Geduld und Ausdauer mit der Zeit mit weiteren Gemüse- und Obstvarianten vertraut werden. Die Vorbildrolle der Eltern spielt hier die wichtigste Rolle: Wenn Kinder erleben, dass Papa und Mama mit Genuss diese gesunden Lebensmittel essen, werden sie am ehesten bereit sein es ihren Vorbildern gleichzutun. Versuchen Sie gelassener mit diesem Thema umzugehen und zwingen Sie Ihr Söhnchen niemals dazu von einer ungewohnten bzw. unbeliebten Speise eine größere Menge zu essen. Lassen Sie den Kleinen so oft er Interesse zeigt kosten und loben Sie ihn, wenn er ein oder zwei neue Lebensmittel probiert. Zusätzlich kann die ständige Verfügbarkeit von Obst und Gemüse Kinder zu dessen Verzehr einladen, stellen Sie immer ein Schälchen mit Gemüse und Obst auf. Um die Beliebtheit von Speisen zu fördern ist es auch sinnvoll Kinder in die Essenszubereitung mit einzubeziehen und sie, wenn möglich daran teilhaben zu lassen, wenn Gemüse eingekauft oder im Pflanztopf abgebaut und herangezogen wird. Hier noch ein paar Tipps wie Sie Gemüse und Obst ins Essen schmuggeln können: Gemüse kann fein geraspelt oder zerkleinert in Suppen, Soßen oder anderen Speisen versteckt werden. Alternativ geht das natürlich genauso gut mit „HiPP Gemüsegläschen“. Obst wird fein gewürfelt unter Salate oder Süßspeisen gemischt. Joghurt oder Milchmixgetränke mit frischem Obst sind häufig der Renner. Kinder überwinden oft ihre Aversion, wenn sie in Streifen geschnittene Gemüserohkost mit den Fingern essen und dieses eventuell noch in leckere Dips tauchen dürfen. Gemüse- und Obstsäfte können ebenfalls einen Teil des Bedarfes abdecken. Dass Kleinkinder ein sehr „eigenwilliges“ Essverhalten an den Tag legen, kommt sehr häufig vor. Ich bin mir sicher wenn Sie weniger Aufhebens darum machen und geduldig am Ball bleiben, wird der Kleine bald mehr Gefallen an Obst und Gemüse finden. Viel Erfolg Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist schon etwas älter, 5 Jahre alt und ich hoffe, Sie können mir trotzdem helfen. Was das Essen angeht, haben wir einige Probleme, da er so gut wie überhaupt kein Gemüse und Obst isst. Schon der Anblick von anderen die Obst essen, erzeugen bei ihm einen Würgereiz. Auch ist er sehr blass, sehr dünn und ständig müde. Ich versuche sch ...
Hallo zusammen, ich würde meinen Sohn gerne Obst geben. Darf ich ihm das schon ungekocht geben? Er ist 9 Monate alt. Ich würde mit geriebenen Apfel oder Möhre starten. Meinen Sie ich kann es schon versuchen oder ist dies noch zu früh? LG
Hallo, bei uns dauert der Start der Beikost zwar noch ein wenig aber ich wollte mich vorher schon einmal bei Ihnen informieren. Ab wann darf man Kindern rohes Obst bzw. Gemüse geben. Meine Mutter meinte, dass man den Kindern schon gleich eine Banane oder andere Sachen in den Brei mischen kann. Stimmt das denn nach den heutigen Erkenntnissen überh ...
Das Essverhalten meines 2 Jährigen Sohnes wird immer schwerer. Ich weis nicht mehr was ich Kochen soll oder wie ich ihm Gesundes schmackhaft machen kann. Als erstes möchte ich sagen das mein Sohn Gesund ist und sich auch sehr gut Entwickelt. Ab der Zeit zu der er anfing mit uns am Tisch zu essen, wurde es zunehmend schwerer gesundes in ihn rein ...
Hallo, mein Sohn ist 21 Monate alt und isst kein Obst und Gemüse. Auch kein Fisch und kaum Fleisch.. was soll ich machen um es ihm schmackhafter zu machen? Ich habe angst das ihm dadurch vitamine fehlen? Kann man diese auch anderweitig ergänzen? Lieben Gruß
Hallo liebes Hipp Team, ich habe eine Tochter die1 Jahr alt ist. Bisher hat sie immer alles gegessen beziehungsweise gekostet was ich Ihr angeboten habe. Jetzt wird sie immer wählerischer und mag dies und jenes nicht. Ich finde das nicht schlimm, schließlich mag ich auch nicht alles essen. Aber was mir Sorgen bereitet ist, dass Sie kein Obst und ...
hallo, haben Sie eine Idee wie ich meine Tochter (7,5Mon) dazu bringe den Gemüsebrei zu essen? Sie mag nur süßen Brei also mit Obst. Das ist überhaupt kein Problem. Den GOB Nachmittag isst sie schnell auf. Aber mittags sitze ich mit ihr eine halbe Stunde und sie nimmt nicht mal ein halbes Glas. Wenn ich danach Obst gebe geht der Mund wieder auf. B ...
Hallo , Haben gerade folgendes Problem was bisher überhaupt kein Thema war !!! Und zwar unsere Tochter 15 Monate möchte seit ca 2 Wochen kein Gemüse und Obst mehr essen , sobald das in ihrem Mund landet spuckt sie es sofort wieder aus !! Noch vor kurzen war das nicht so wenn ich z.b Gemüseeintopf gemacht habe hat sie jegliche Gemüsesorte geges ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...