Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Nochmal zum Öl in Gläschen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Nochmal zum Öl in Gläschen

Wellington

Beitrag melden

Hallo, ich habe beim Forschungsinstitut für Kinderernährung angerufen. Dort teilte man mir mit, dass man sowohl in die Mittagsgläschen als auch in die Getreide-Obst-Gläschen jeweils 1 Teelöffel Rapsöl hinzufügen muss. Ich bin doch arg erschüttert hier eine falsche Information zu bekommen. Schließlich geht es um die Ernährung von Säuglingen, und das ist essentiell wichtig. Wo wäre das Problem gewesen, die Wahrheit zu sagen? Dann fügt man eben noch Öl hinzu...... Ich werde hier nichts mehr fragen und werde das auch weiterleiten. Eine Stellungnahme ihrerseits finde ich in diesem Fall mehr als angemessen.


Beitrag melden

Liebe Wellington, ich kann verstehen, dass die verschiedenen Antworten verwirrend sind und Sie sich darüber ärgern. Die Frage nach dem Ölzusatz wird einfach kontrovers gesehen und entsprechend auch zwischen Fachleuten diskutiert. Es liegt uns fern, falsche Informationen zu verbreiten. Ich hoffe, ich kann die Informationen folgend noch deutlicher klarstellen. Ich habe nicht geschrieben, dass das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) keinen Ölzusatz empfiehlt. Wir kennen die Empfehlungen des FKE gut. Sondern ich habe in meiner ersten Antwort eine Studie des FKE genannt, in der Gläschenmenüs verwendet wurden. Diesen Gläschen wurde kein Extra-Öl zugefügt. Die Erhebungen der Studie zeigten, dass die Kinder insgesamt gut mit Fett und Energie versorgt waren. Dieses ist für uns eine wichtige Bestätigung, dass den Gläschen nicht pauschal Fett hinzugefügt werden muss. In einem Interview mit der Zeitschrift „ELTERN“ hat dies auch der international renommierte Kinder- und Jugendarzt Prof. Dr. med. Berthold Koletzko bestätigt: es „besteht aus kinderärztlicher Sicht kein Grund Fett hinzuzufügen“. Er sieht in der Fettzugabe sogar gesundheitliche Nachteile für das Kind und ein Risiko einer zu raschen Gewichtszunahme (http://www.eltern.de/baby/gesundheit-und-ernaehrung/beikost/fragen-zum-brei.html?page=2, 20 Fragen zum Brei, Frage Nr. 10). Wenn Sie möchten, dürfen Sie den Gläschen natürlich eine kleine Menge pflanzliches Öl zusetzen, insbesondere dann, wenn Sie einen schlechten Esser bzw. ein besonders zartes Kind daheim haben. Uns ist wichtig, dass Mütter wissen, dass dies aber eben nicht zwingend notwendig ist, da Babys auch mit den Milchmahlzeiten und anderen Breien Fett aufnehmen. Die Gläschen enthalten alles, was zu einer gesunden und sicheren Ernährung notwendig ist. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und ich würde mich freuen, wenn Sie unserem Forum treu bleiben. Veronika Klinkenberg


Sputnik

Beitrag melden

Genau das habe ich dir aber mehrfach geschrieben! Warum glaubst du erfahrenen Müttern weniger, als bezahlten Angestellten eines Lebensmittelkonzerns? Zur Frage unten mt dem Joghurtgläschen: natürlich ist da extra Zucker drin. Traubensaftkonzentrat. Kann jeder, der sich die Mühe macht am Gläschen nachlesen.


Sputnik

Beitrag melden

http://www.elternwissen.com/ernaehrung/baby-ernaehrung/art/tipp/omega-fettsaeuren-sind-wichtig-fuer-ihr-kind.html


Steffi89

Beitrag melden

Mein Gott, man kann sich auch reinsteigern und alles übertreiben! Solche übermütter Regen mich echt auf Sorry! Wenn du auf alles so genau schauen würdest dürftest du gar nichts, noch nicht mal auf dieser Welt sein und dein Kind genauso. Du dürftest auch kein Auto besitzen usw, zwecks der Abgase versteht sich ;)) Und genau solche Mütter haben dann Kinder die steril gehalten und alles übertrieben wird und genau die Kinder sind dann ständig krank. Wen wunderts^^


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe vor 4 Tagen mit der Beikost begonnen. Er isst so ganz ordentlich, weint aber immer noch beim Essen. Da ich jedoch denke, dass es wegen seinen Blähungen (immer mittags am schlimmsten zur Zeit) bzw. auch Hungergefühl ist und da er es nicht protestartig ausspuckt und kurz vom Weinen inne hält, wenn er den Gemüsebrei im Mund bemerkt, füt ...

Hallo, nochmal eine Frage zu den Fertiggläschen. Ab wann muss ich denn Öl beifügen und wie viel? In alle Gläschen oder nur in die Mittagsgläschen/Hauptmahlzeit? Vielen Dank

Hallo liebes Hipp Team In vielen Ratgebern steht man solle noch einen TL Öl in das Gläschen geben. Muss man dies wirklich? Und wenn ja schon bei purem Gemüse oder erst wenn das ganze Menü gegessen wird? Vielen dank

Hallo jetzt habe ich noch eine Frage. Es heißt ja das Möhrenbrei stuhlverfestigend sein soll. Mein Sohn (4Mon) hatte bisher ein einziges Mal einen richtig festen Klumpen Stuhl in der Windel, anfangs war der Stuhl auch etwas fester, mittlerweile ist er wieder ziemlich flüssig gelblich und riecht etwas säuerlich. Da er bisher nach der Breimahlzeit n ...

Hallo Wie viel hipp beikost oel darf ich in ein hipp Kürbis Gläschen geben? Mein kleiner hat haerten Stuhlgang. Geben seit 3 Wochen brei erst Karotten jetzt Kürbis. Ab wann kann ich Kartoffeln dazu geben? Er ist 21 wochen alt Vielen Dank

Hallo, wenn man den brei für die babys selber zubereitet soll man ja immer etwas öl zugeben ..jetzt hab ich mal gehört das man das bei den gläschen auch machen soll, habe die gläschen von hipp.. stimmt das, muss da noch etwas rapsöl rein?? und die zweite frage, was nehme ich am besten für ein getreide brei um die zweite mahlzeit und später au ...

Guten Tag, warum muss ich in die Gläschen noch Öl dazu geben? Bei meiner Tochter vor drei Jahren, war dies noch nicht der Fall. Ich bin auch total verwirrt. Auf den Fleischgläschen steht, dass man Öl dazu geben soll. Auf bei den Gemüsegläschen steht es nicht bei allen dabei. Also heute z.B. bei Früh-Karotte mit Kartoffeln nicht. Bei ...

Hallo, mein Sohn bekommt seit einigen Tagen mittags ein kleines gläschen Karotten. Das klappt sehr gut. Muss in jedes Gläschen zusätzlich Öl? Muss ich zusätzlich nun Wasser zum trinken anbieten? Wenn ja, wie viel sollte es sein? Bis auf die Karotten bekommt er Fläschchenmilch. Danke!

Ich les überall, dass Öl in die Beikost gegeben werden soll. Muss ich das auch bei fertigen Gläschen machen? Danke!

Bisher habe ich meinem Sohn (10 Monate) immer Öl in die Gläschen gemacht. Mittlerweile bekommt er immer mehr festes Essen (unser Essen). Wie lange muss ich denn das Öl noch geben? Muss ich bei er Umstellung auf Familienkost noch etwas beachten? Liebe Grüße Elif