Mitglied inaktiv
Guten Tag, unser Sohn ist 4 Monate und hatte bei der U4 die Maße 65 cm und 8,5 kg (Geburt: 54 cm & 4100 g). Er liegt damit über Perzentil 97 und nun riet uns die KÄ, ihm zur Nacht die 1 und nachts nur verdünnte Pre zu geben. Hat nicht wirklich funktioniert und wir haben es sein lassen. Ich musste abstillen und nun bekommt er nur noch Flaschennahrung. Bisher immer so zu folgenden Zeiten 8/12/16/19/23/3. Habe seit einigen Tagen das Gefühl, dass er häufiger Hunger hat und er kommt auch auf mehr Flaschen. Auf den Packungen stehen ja Richtwerte mit ca. 5 am Tag, Pre kann man ja auch nach Bedarf geben, aber trinkt er dann nicht zuviel ml? Ich möchte nur das Beste für meinen Schatz und meine Hebamme sagt, bloß nicht umstellen wenn er jetzt schon gut dabei ist (muss dazu sagen, ich bin 1,80, mein Mann 1,84, aber beide schlank!!!). Allerdings denke ich auch, dass die Milch in der Brust sich dem Kind ja anpasst und das tut die Flasche ja nicht und die Richtwerte gelten sicherlich nicht für hypertrophe Kinder (stand so im gelben Heft), die ein Gewicht haben was manche mit 1 Jahr haben... Bisher kam er nach der abendlichen 1er auch nach 3-4 Stunden, das hat also nichts verändert. Die KÄ meinte, dass man damit einfach viell die eine oder andere Flasche Pre einsparen kann. Nun meine Frage, wäre es sinnvoll, doch komplett auf 1er umzustellen? Er soll ja satt und zufrieden sein (wer ist dies schon mit Hunger?????), aber ich möchte ihn weder abfüllen noch rund füttern...er ist ist nicht übermäßig dick im Vergleich (optisch) zu anderen....wir wissen einfach nicht recht was wir machen sollen und immer wieder müssen und setzen wir uns damit auseinander... Er lässt sich zT auch gut ablenken wenn man merkt, dass er hungrig wird (sabbert dann immer total), aber das kann es doch auch nicht sein. Wenn ich Hunger hab, möchte ich auch nicht abgelenkt werden sondern essen! Aber ich möchte ihm auch nicht den Weg in die Diabetes oder zur Adipositas ebnen... Haben Sie einen Rat für mich? Habe schon oft gelesen, bloß immer bei Pre bleiben, aber gilt das auch für so schwere Kinder? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!! Miechen
Veronika Klinkenberg
Hallo Miechen, der bisherige Mahlzeitenabstand von 4 Stunden ist sehr gut und auch in Ordnung. Wenn Ihr Kleiner nun aber auf mehr Fläschchen mit einer größeren Milchmenge kommt, scheint mir die Gesamttagesmenge zu hoch. Ich verstehe gut, dass Sie nach einer Lösung suchen. Kann es sein, dass es bei dem Gespräch mit der Ärztin zu einem Missverständnis gekommen ist, ging es hier wirklich um die 1-er oder bereits um die 2-er Nahrung? Grundsätzlich unterscheidet man Anfangs- und Folgenahrungen. Zu den Anfangsnahrungen zählen die Pre- und die 1-er Milch. Beide sind dem Vorbild Muttermilch angeglichen. Sie können vom ersten Tag an als ausschließliche Nahrung und wie die Muttermilch nach Bedarf gefüttert werden. Der Unterschied zwischen Pre und 1er liegt lediglich in einer kleinen Menge leicht verdaulicher Stärke, die der 1-er Milch zusätzlich zugesetzt ist. Durch die Stärke ist die Nahrung etwas sämiger und kann dadurch sättigender wirken. Eine 1-er Milch macht nicht dick, früher enthielt eine die 1-er Milch mehr Kalorien, heute sind sich Pre und 1 sehr ähnlich. Aus dieser Zeit stammen bestimmt die Meinungen, die Sie bezüglich der 1-er Milch gehört haben! Eine Folgenahrung (mit der Ziffer 2) zeichnet sich dadurch aus, dass sie in der Zusammensetzung auf den Bedarf eines Kindes abgestimmt ist, das bereits Beikost (Brei vom Löffel) bekommt. Sie wird nach dem 6.Monat kombiniert mit fester Nahrung empfohlen. Meiner Meinung nach können Sie ohne Bedenken nach und nach komplett auf die 1-er Milch umstellen. Sollte Ihr Kleiner allerdings trotzdem auf eine sehr hohe Milchmenge kommen, ist das vielleicht ein Signal, das für die Einführung fester Nahrung spricht! Sprechen Sie doch mit Ihrer Kinderärztin, ob es nicht sinnvoll wäre langsam löffelweise mit Karotte zu beginnen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Meine Kinderärztin meinte grad am Tel, dass man 1er eigentlich erst ab 6 Monaten gibt, aber ich soll jetzt bis Fr mal probieren, jede 2. Flasche ne 1er zu geben, was halten Sie davon? Werden es wohl mal testen und dann mal schauen was passiert....
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter wird bald 11 Monate alt und sie braucht plötzlich (seit 2 wochen) wieder mehr pre in der Nacht. Sie trinkt am Tag nur pre , wasser oder saft trinkt sie 3 schlücke am tag ca mehr verweigert sie egal ob mit dem löffel, glas oder verschiedene Becher. Sie war immer eine gute schläferin und brauchte von Anfang an max. 2 ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...