Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

nach Bedarf oder festen Zeiten füttern?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: nach Bedarf oder festen Zeiten füttern?

sleeping_venus

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg... ich muss mich erneut an sie wenden, da ich total verunsichert bin. Ich hatte ihnen geschrieben, dass meine Kleine (22 Wochen) ihre Flasche nach festen Zeiten bekommt und diese auch immer angenommen hat. Sie hatten mir zurückgeschrieben dass das völlig ok sei, da sie die Flasche nicht wegstößt. Emilia hat immer morgens um 7 Uhr, um 10.30 Uhr, um 14.00 Uhr, um 17.30 Uhr und die letzte Flasche um 21.00 Uhr bekommen. Danach hat sie von 21.15 Uhr bis ca. 7.00 Uhr geschlafen. Vormittags dann wieder ne halbe Stunde Schlaf, mittags von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr und Nachmittags nochmal ca. eine Stunde auf 2mal. Getrunken hat sie immer zwischen 180 - 200 ml.! Sie bekommt fast von Anfang an Beba Sensetive, da sie starke Blähungen hatte und dabei sind wir auch bis heute geblieben. Vor etwa einer Woche hat sie dann angefangen morgens nur noch höchstens 140 ml zu trinken und ich hatte auch das Gefühl dass sie gar nicht so Hunger hatte. Mit der Beikost haben wir vor etwa drei Wochen angefangen mit Karotten und nach einer Woche Karotten-Kartoffel Gläschen. Wir haben die Menge jeden Tag gesteigert und waren schon bei 70g. Ich hatte dann aber auch das Gefühl das sie nicht mehr mag und habe es mit Pastinaken versucht. Das hat die ersten beiden Tage auch super geklappt, obwohl ich genau zur gleichen Zeit ihre Flaschenzeiten umgestellt habe. Sie bekommt jetzt die erste Flasche erst um 8.00 Uhr und trinkt sie seitdem auch wieder (200-230 ml), um 12.00 Uhr gibts Gläschen, das sie ab dem dritten Tag der neuen Zeiten fast gar nicht mehr isst(ca.30g), danach nochmal Flasche, dann um 16.30 Uhr und die letzte Flasche um 20.30 Uhr. Habe ihr auch beides angeboten, Karotten und Pastinaken. Ihre Flasche danach trinkt sie aber, wenn auch fast im Halbschlaf. Dann schläft sie ca. 1,5 bis 2 Std. Sie bekommt jetzt also statt alle 3,5 Std. alle 4 Std., aber dafür pro Flasche ein bischen mehr und statt fünf nur viermal am Tag. Bin mir jetzt aber unsicher ob es richtig war die Zeiten einfach so umzustellen, obwohl ich heute das Gefühl hatte, sie hat die erste Flasche richtig mit Hunger getrunken. Und wie soll ich das mit der Beikost machen...? P.S. Ihre Schlafenszeiten haben sich jetzt durch die Umstellung natürlich auch geändert. Vielen Dank im voraus...


Beitrag melden

Liebe „sleeping_venus“ auch heute bin gerne wieder ich für Sie da. Umstellungen brauchen Zeit. Ihre Kleine muss sich erst an alles wieder gewöhnen. Das geht nicht gleich von heute auf morgen, und kann auch mal mit Rückschritten verbunden sein. Bedenken Sie mal, Sie haben einen komplett neuen Rhythmus eingeführt, da ist es doch nur verständlich, dass Ihre Kleine im Ess- und auch Schlafverhalten darauf reagiert. Wenn Sie eine weite Fernreise machen und in eine völlig andere Zeitzone kommen, sind Sie zunächst doch auch zu den gewohnten Zeiten hungrig und müde. Nach einigen Tagen haben Sie sich damit arrangiert. Haben Sie Geduld und geben Sie Ihrem Mädchen die Zeit sich auf das alles einzustellen. Sie schafft das schon, aber in ihrem Tempo. Beim Brei am Mittag sollten Sie geduldig aber auch konsequent dranbleiben. Mag sie nicht (weiter) essen, dann gibt’s nicht gleich die Milch dafür. Machen Sie eine Pause und füttern dann erneut das Gemüse oder die Menüs. Richten Sie sich bei den Zeiten schon mehr nach dem Bedarf Ihrer Kleinen. Ist sie nicht hungrig, macht es wenig Sinn ihr etwas anzubieten. Üblicherweise ergibt sich im Beikostalter ganz automatisch ein angenehmer Rhythmus. Aber auch das bedarf Übung und Gewöhnung. Ihre Kleine geht das alles in ihrer eigenen Geschwindigkeit. Unterstützen Sie sie in einer „gewissen“ Regelmäßigkeit, hören Sie aber auch auf ihren Bedarf. Herzlicher Gruß Doris Plath


sleeping_venus

Beitrag melden

Ach ja, noch eine Frage. Emilia bekommt nach dem Mittags Brei ja noch die Flasche. Wieviel sollte sie da trinken und soll ich die ihr gleich im Anschluss geben? Habe mal gehört das das Sättigungsgefühl erst nach einer halben Std. eintritt, aber bis dahin würde sie schlafen und es würde zum Abend hin ziemlich spät werden und alles durcheinanderbringen. Habe manchmal das Gefühl sie trinkt einafch nur so, als hätte sie den Schnuller im Mund. Wenn ich die Flasche rausziehe und den Schnuller gebe ist es für sie auch meistens ok. Aber sie isst ja noch nicht so viel, das ich die Milch komplett weglassen kann. Wie lange dauert oder sollte es denn dauern bis sie dann soviel Btei isst das wir die Flasche weglassen können...?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist zur Zeit 53 Tage (ca. 2 Monate) alt und trinkt Muttermilch. Die Milchmenge, die er täglich getrunken hat, lässt sich leider schwer quantifizieren. Meine Frage: Gibt es in Deutschland solche Kalziumtropfen (oder Ähnliches), das ein Baby neben Muttermilch noch zusätzlich einnehmen soll /kann? Gibt es eine "Milchmenge-Kalzium-Tabelle", a ...

Meine Tochter (6 Monate) bekommt seit kurzen die 1er Nahrung, da sie mit der Pre weit über 1 Liter getrunken. doch auch mit der 1er trinkt sie ca 1200ml. Darf ich die 1er nach Bedarf geben? Wäre die 2er hipp Combiotik eine alternative? Enthält diese einen Zuckerzusatz? brei mag sie nicht besonders. Nicht mal obstmus.

Liebe Experten, Ich bin erstmals Mutter und verunsichert hinsichtlich des Trinkverhaltes meines Sohnes. Dieser ist nun 4 Wochen alt und bekommt eine Pre Ha Nahrung. In der Regel sagt man ja, dass Pre, sowie das stillen, bei Bedarf gegeben werden kann. Nun habe ich immer sehr darauf geachtet, mein Kind erst gar nicht großartig schreien z ...

Guten Tag, mein Kleiner (7 Monate) isst seit ca 4 Wochen mittags nur winzige Minimengen Möhren-bzw jetzt Zucchinibrei. Heute hab ich ihm morgens ein Stück Banane angeboten, was leider nicht so gut ankam. Mittags hab ich Kartoffel zur Zucchini püriert, aber es bleibt noch bei max 1 Teelöffel. Ich finde das insgesamt überhaupt nicht schlimm, weil w ...

Liebes Experten-Team, unser Sonnenschein ist jetzt 27 Woche alt und wir haben seit ca. 10 Tagen mit der Beikost begonnen. Bisher wurde sie vollgestillt. Sie bekam die erste Woche Karotte und danach Kürbis. Sie hat nicht wirklich viel gegessen, pro Portion vielleicht 20-40 gr, obwohl sie sehr am Essen interessiert ist. Sie schaut uns schon das Es ...

Hallo, ich stille meine Tochter noch nach Bedarf (ehem. Früchchen, 8900g, 13 Monate) Ich will zwar langsam "davon weg", derzeit benötigt sie die Brust aber primär vor dem Schlaf zur Beruhigung - d.h. sie nimmt die Brust zum Mittagsschlaf, abends und nachts 1-2mal. Meine Ärztin meinte, auch nach Abstillen benötigt sie keine Milchprodukte. Ich hab ...

Guten Tag, ich möchte gerne unsere Milch wechseln. Im Moment bekommt unser Sohn die normale Pre Milch von Hipp. Ich habe aber zunehmend das Gefühl das unser Sohn (4 Monate) nicht mehr satt wird. Ich würde daher gerne auf die 1er Milch von Ihnen wechseln. Kann ich diese Milch auch nach Bedarf füttern oder enthält die soviel Stärke, dass man sie star ...

Hallo, Mein Sohn wird am 11.04. sechs Monate alt. Wir haben am 11.03. mit Brei angefangen, da war er genau 5 Monate alt. Wie viel zusätzlich Wasser braucht er außer Muttermilch und Aptamil Pre( ich kombiniere die beide, da ich nicht genug Muttermilch habe)? Weil wir mit Brei angefangen haben, habe ich gelesen das er zusätzlich Wasser braucht, a ...

Liebe Frau Schwiontek, Mein Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt abgepumpte Muttermilch in der Flasche. Ich lese überall, dass Muttermilch - auch aus der Flasche - nach Bedarf gegeben werden kann. Unsere Hebamme sagt allerdings, er solle pro Tag etwa 1/6 seines Körpergewichts an Milch trinken. Das wären 750-800 ml. Er verlangt aber eigentlich 1000 ...

Guten Abend :)    Mein schatz ist jetzt heute 1 woche alt und meine frage wäre wieviel ml sie trinken darf ?! Sie kommt mit 70ml nicht solang um die runde. Also wird früher wieder hungrig. Wir haben ihr jetzt 90ml mal gemacht. Ist das schon noch zuviel ???    lg