fh1211
Guten Tag, meine Tochter (8 Monate) bekommt seit 2 Monaten Brei. Sie ist mittags und abends ca. 50 g Brei und verlangt dann nach der Brust. Den Abendbrei habe ich bislang nur mit Wasser angerührt. Kann ich hier jetzt zunächst halb Vollmilch halb Wasser verwenden oder soll statt der Milch ein Milchpulver genommen werden. Von Humana habe ich die Auskunft bekommen, dass Kinder im 1. Lebensjahr keine Vollmilch bekommen sollen, in meinem Kochbuch steht aber dass der Abendbrei zunächst halb-halb und dann auf nur mit Milch umgestellt wird. Ich bin jetzt etwas verunsichert. Vielen Dank.
Veronika Klinkenberg
Liebe „Fh1211“, wenn ich Sie richtig verstanden habe, geben Sie Ihrem Töchterchen momentan abends 50g Getreide-Brei, der nur mit Wasser angerührt ist und stillen hinterher. Das wird häufig von stillenden Müttern zumindest vorübergehend so praktiziert und ist auch gut machbar. Nun möchten Sie diese Abendmahlzeit in einen kompletten Milch-Getreide-Brei wandeln. Hierfür stehen Ihnen aus dem HiPP Sortiment verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Bio-Milchbreie in Instantform, fertig zubereitete Breie im Gläschen und unsere babygerechten Getreideflocken „Bio-Getreide-Breie“. Wie Sie schreiben, möchten Sie die Rezeptur selbst in die Hand nehmen. Dann sind die Bio-Getreide-Breie „Schmelzende Reisflocken“, „Feine Hirse“, „7-Korn“ und „Bircher-Müesli“ genau die Richtigen. Dass Baby´s im 1.Lebensjahr keine Kuhmilch bekommen sollen, gilt nur für die Kuhmilch als reine Trinknahrung. Als Bestandteil für einen Brei ist Kuhmilch in kleiner Menge im Beikostalter möglich und für die Babyernährung auch vorgesehen. Wenn Sie Kuhmilch verwenden wollen, dürfen Sie auch Vollmilch nehmen. Eine entsprechende Rezeptur für 5-12 Monate finden Sie z.B. in der Broschüre des Forschungsinstituts für Kinderernährung „Empfehlungen für die Ernährung von Säuglingen“: 200g Milch erhitzen, 20g Getreideflocken einrühren und mit 20g Obst verfeinern. Wir empfehlen jedoch einen Halbmilchbrei, da durch die Verdünnung der Vollmilch der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert wird. Das ist wünschenswert, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Eine entsprechende Anleitung finden Sie auf unserer Getreideflockenpackung. Sie können aber auch eine Anfangs- oder Folgenahrung für die Zubereitung von Getreidebreien nutzen. Diese Nahrungen enthalten von sich aus schon weniger Eiweiß und sind gleichzeitig in ihren Vitamin- und Mineralstoffgehalten an die Ernährungsbedürfnisse der Babys angepasst. Gehen Sie nach Ihrem Empfinden vor, Sie machen das sicher richtig. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Expertenteam, ich gebe meiner Tochter die Bio Combiotik PRE-Milch von Hipp. Ich habe eine Frage zur Aufbewahrung: ich bewahre das Pulver in der Originalverpackung auf und verschließe den Innenbeutel nach Entnahme des Pulvers mithilfe eines Clips. Bei der Entnahme des Pulvers über den Löffelabstreicher rutscht immer etwas Pulver zwis ...
Hallo,ab wann kann ich das Milchpulver auf richtige Milch umstellen?Wir machen nur noch zum Frühstück das Milchpulver mit rein.Meine Tochter wird in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Lg Julia
Guten Tag Unsere Tochter nimmt keine Flasche und auch keinen Schnuller. Sie wollte nur immer ab unseren Trinkgläsern oder Becher trinken. Als wir ein paar Mal versucht haben, ihr die Flasche oder einen Schnuller zu geben, hat es sie immer gewürgt und 2x auch heftig erbrochen. Dass sie keine Flasche nimmt, hat uns soweit auch nicht gestört, da ich ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...