Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Milch-Getreide-Brei mit HA-Milch?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Milch-Getreide-Brei mit HA-Milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da mein Mann und ich beide Allergiker sind, besteht bei unserer sechs Monate alten Tochter ebenfalls ein erhöhtes Risiko. Den Beikoststart (mit Kürbis und Pastinake) hat sie nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch gut gemeistert. Nun meine Frage an Sie: Sollte ich aufgrund der Allergiegefährdung den in ein paar Wochen folgenden Milch-Getreide-Brei mit HA-Säuglingsmilch (Pre-Nahrung) anrühren?


Beitrag melden

Liebes „Sternchen“, wenn Sie und Ihr Mann an Allergien leiden, gilt Ihr Töchterchen als allergiegefährdet, das stimmt. In diesem Fall haben Sie es ganz richtig gemacht und die ersten 6 Monate hypoallergen ernährt. Früher wurde empfohlen eine hypoallergene Ernährung über eine längere Zeit – häufig bis zum ersten Geburtstag – fort zu setzen. Hier haben sich die Empfehlungen aber in der letzten Zeit grundlegend geändert. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass es mit Einführung der festen Nahrung sinnvoll ist nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Auch empfiehlt es sich, dass ein Kind im Beikostalter nach und nach den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennen- und akzeptieren lernt. So gibt es nach aktuellen Empfehlungen mit Einführung der Beikost keine Unterschiede mehr zwischen allergiegefährdeten Kindern und Babys, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen. Prima, dass sie zusammen die anfänglichen Schwierigkeiten den Beikoststart gut gemeistert haben. Wenn weiterhin alles gut klappt und die Mahlzeiten gut vertragen werden, dürfen Sie in ein paar Wochen den Milch-Getreide-Brei mit normaler Säuglingsmilch anrühren bzw. die normalen Milchbreie verwenden. Sollten Sie sehr unsicher sein, sprechen Sie am besten noch kurz mit Ihrem Kinderarzt. Eine schöne Restwoche Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klingenberg, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich verstehe Sie aber schon richtig: Die Reisflocken, mit denen ich starten möchte soll ich NICHT mit Vollmilch zubereiten (so steht es teilweise auf den Packungen)? Ihnen auch eine schöne Restwoche


Beitrag melden

Hallo Sternchen, ich würde die Reisflocken mit Säuglingsmilch anrühren. Im Beikostalter ist Vollmilch als Bestandteil eines Milchbreies in kleiner Menge ebenfalls möglich. Wir empfehlen Halbmilch (50% Vollmilch und 50% Wasser) zu nehmen. Wenn Sie Säuglingsmilch nehmen, haben Sie den Vorteil, dass diese Nahrungen von sich aus schon weniger Eiweiß enthalten und gleichzeitig in ihren Vitamin- und Mineralstoffgehalten an die Ernährungsbedürfnisse der Babys angepasst sind. viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Mein Sohn ist bald fünf Monate alt. Mit dem vollendeten vierten Lebensmonat haben wir mit Brei begonnen. Erst nur Gemüse, dann zusätzlich Kartoffeln und nun auch drei mal die Woche mit Fleisch. Fisch kommt nächste Woche. Schnell schaffte er ein ganzes Menü und im Anschluss ein paar Löffelchen Apfel. Er war auch schon ein guter Milchtr ...

Guten Tag, ich habe gelesen dass man mit der Kuhmilch in einem Getreide-Milch-Brei am Abend zunächst mit 100ml Kuhmilch zu 100ml Wasser beginnen soll. Ab wann (ab welchem Zeitraum oder welchem Alter des Kindes) kann man den Brei nur mit Kuhmilch und ohne Wasser zubereiten? Und wenn der Abendbrei dann mit 200ml kuhmilch angeboten wird, was empfe ...

Hallo liebes Ernährungs-Team, mein Sohn ist 6 Monate alt. Vor fast zwei Monaten haben wir angefangen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei einzuführen, was von Anfang an super geklappt hat. Die Einführung des Abendbreis hatten wir pausiert, weil er den Milch-Getreide-Brei nicht mochte. Weil sich daran nichts geändert hatte,haben wir vor ca 2 Wochen Ge ...

Hallo liebe Experten. I hab hier mal ein Problem. Mein Sonnenschein Mina 5 1/2 Monate isst seit sie 4 Monate ist, Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Mittlerweile schon jeden Tag 190 gramm. Würde jetzt gerne den Abend Milcgetreide brei einführen. Zur Zeit Stille ich und füttere seit Anfang an mit pre combiotik zu. Also welche Milch abends? Kann ich Voll ...

Hallo liebes Team. Meine Tochter isst seit gut 1 1/2Monaten Mittags Brei. Bevorzugt selbstgekocht. Jetzt meine erste Frage, muss es jeden Tag Fleischbrei sein?? Da überall steht das es dann eine volle Milchmahlzeit ersetzt. Zweite Frage, da sie Mittags schon fast 200 gramm isst würd ich gerne den Abend Milchbrei einführen, sie wird teils gestillt t ...

Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, si ...

Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, sie ...

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst.   Danke ☺️ 

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...