Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben ! Ich habe mal eine Frage zur Milch: Vasnessa wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und bekommt z.Z. morgens und abends ihre Flasche mit 2er Milch. Ab wann kann ich ihr Kuhmilch geben ? Ersetzt diese dann die beiden Flaschen komplett ? Wie findet der Wechsel auf Kuhmilch statt ? Langsam oder kann die Milch einfach ausgetauscht werden ? Nehm ich 3,5 % Fett oder weniger ? Und was ist "Kindermilch" ? Kann ich ihr auch schon Kaba geben ? In die 2er Milch oder dann in die Kuhmilch ? Zudem sagte meine Oma, ich könne der Kleinen zum Frühstück ruhig mal ein Rührei machen. Mit etwas Milch, damit es schön locker wird. Ist das denn ok ? Wenn wir euch nicht hätten, wären wir in Sachen Ernährung wirklich aufgeschmissen :-) Vielen lieben Dank für eure immer (!) ausführlichen Antworten, Tipps und Ratschläge ... !!! Liebe Grüße Karin mit Vanessa
Veronika Klinkenberg
Hallo Karin, es freut mich, dass wir Ihnen eine gute Stütze sind – so soll es auch sein! Grundsätzlich kann nach dem ersten Geburtstag Kuhmilch gegeben werden. Viele Kinderärzte und Ernährungswissenschaftler raten aber auch im zweiten Lebensjahr eher zu einer Kindermilch wie „HiPP Kindermilch“, da sie kindgerechter ist. Der Eiweißgehalt der Kindermilch ist kindgerecht reduziert, da auch Kleinkinder einen deutlich niedrigeren Eiweißbedarf haben, als ihn die Kuhmilch liefert. Außerdem ist die Kindermilch mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert, die ein Kind in diesem Alter für ein gesundes Wachstum benötigt. Entscheiden Sie, wie immer, nach Ihrem Bauchgefühl und wählen die Milch, die Ihrer Meinung nach für Vanessa am besten passt. Ersetzen Sie ruhig komplett eine Milchmahlzeit, da dürfte nichts passieren. Falls Sie Kuhmilch nehmen, haben Sie die Möglichkeit zwischen der üblichen Vollmilch (3,5% Fett) oder fettarme, teilentrahmte (1,5%) Molch zu verwenden. Gehen Sie hier nach der Gesamternährung. Mag ein Kind aus Geschmacksgründen lieber die fettreichen Varianten (3,5% Fett), muss bei anderen versteckten Fetten, z.B. in Fleisch, Wurst und Käse gespart werden. Werden Milchprodukte aus teilentrahmter Milch (1,5% Fett) verwendet, darf auch fettreichere Wurst, z.B. Streichwurst o.ä. gegessen werden. Ab und an die Milch geschmacklich aufzupeppen ist keine Frage. Da Kaba häufig sehr zuckerhaltig ist, würde ich hier besonders auf gute Qualität achten und auch Alternativen, wie kleine Mengen Obst aus den HiPP Gläschen wählen. HiPP Kindermilch hat einen leicht vanilligen Geschmack und wird sehr gerne angenommen. Gegen ein gelegentliches leckeres Rührei zum Frühstück spricht im Kleinkindalter nichts mehr. Rühren Sie es ruhig nach Oma´s Vorschlag mit etwas Milch an, so wird es besonders locker. Achten Sie aber darauf, dass es ausreichend durchgegart ist, damit eine Salmonelleninfektion ausgeschlossen werden kann. Weiterhin so viel Spaß mit Vanessa Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo, erstmal, Folgemilch ist überflüssig. Kuhmilch kann und sollte man schon im 2. Lebenshalbjahr in kleinen Mengen geben. Meist im Brei. Ab ein Jahr kann man normal Kuhmilch zum Trinken geben, 3,5% Fett. Und am besten nicht aus der Flasche, das sollte dann eh nicht mehr sein (kariesgefahr). Kindermilch ist eigentlich 3,5% milch in Pulverform. Sie enthält aber etwas weniger Eiweiß. Und mehr als 350- 500ml max. insgesamt sollten es an Milch und Milchbprodukten nicht sein. Kaba kannst du probieren, aber hat viel Zucker... Rührei ist dann auch gut, sie kann auch jetzt schon vom Tisch mit essen, nur Honig und stark fettiges besser noch nicht. Honig geht aber ab einem Jahr auch. Wenn du weitere Infos brauchst, kann ich dir www.fke-do.de und www.was-wir-essen.de empfehlen.
Mitglied inaktiv
? :-(
Ähnliche Fragen
Hallo, ab wann kann ich meiner Tochter (11 Mon.) gekochtes Ei zum Frühstück oder Spiegeleier und normale Milch geben? Vielen Dank für die Antwort!! LG, NEco
Hallo liebes Beraterteam, unsere Tochter wird am Freitag 1 Jahr alt. Bei einem Beikostkurs hatten wir vor Monaten mal gelernt, dass man Ei und Milch im 1. Lebensjahr des Kindes meiden sollte. Sie isst nun schon seit gut 3 Monaten fast ausschließlich bei uns mit, ab und zu mal ein Breigläschen zwischendurch und wird zu den Schlafzeiten noch gesti ...
Hallo... meine beiden Jungs werden im September 3 und 5. Sie lieben Milch. Bei uns gibt es 3,5%ige Kuhmilch für die Jungs ggf mit etwas Fruchtbuttermilch, Trinkjoghurt oder Ovomaltinepulver gemischt. Wieviel Milch dürfen bzw sollen Kinder in dem Alter denn täglich trinken? Und wie viel Ei ist erlaubt? Sonntags frühstücken sie i.d.R. EIN gekochtes ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen sechs Monate alt. Sie sitzt frei, krabbelt, zieht sich hoch, hat drei Zähne, ist also recht weit entwickeltund sehr hungrig. Vor zwei Wochen haben wir mit Beikost begonnen und es schmeckt ihr gut. Wir machen einen für uns passenden Mix aus Brei und stückig. Da das BLW ihr jedoch besser gefällt möc ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...