Mamdy11274
Hallo liebes Team!Mein Sohn(3 3/4)trinkt keine Milch mehr.Bis 3Jahre hat er abends,nachts und früh eine Milchflasche getrunken,was mir zu viel vorkam,aber er wollte es unbedingt.Dann waren wir mal paar Tage im Krankenhaus wegen Speierei und von da an trank er nur noch zum Frühstück eine Tasse.Aber mittlerweile seit ca.3Monaten trinkt er gar keine Milch mehr.Nur noch Wasser oder Apfelschorle.Was könnte ich ihm alternativ geben zwecks Kalzium?Also Joghurt isst er nicht nur Quark und Gemüse in der Hinsicht leider auch nicht.Mal ne Scheibe Käse schon,aber auch nicht viel.Wären solche Brausetabletten was für ein Kleinkind oder raten sie da eher ab?Danke schon im voraus.VLG....
Doris Plath
Liebe „Mamdy11274“, was die Milch anbelangt, liegt die Empfehlung in diesem Alter bei etwa 350 ml Milch/Milchprodukt am Tag, am besten auf mehrere Portionen aufgeteilt. Kinder essen aber einfach mal über Phasen nur eine begrenzte Auswahl an Milchprodukten. Das ist üblicherweise kein Problem. Das gleicht sich im Laufe der Zeit wieder aus. Auch ist es oft nur ein Laune, die sich schnell wieder legen kann. Einfach ohne Zwang immer mal wieder Trinkmilch anbieten. Generell gibt es viele Möglichkeiten Milch und Milchprodukte in den Speiseplan zu schmuggeln. Das muss nicht nur die Milch zum Trinken sein. Neben Trinkmilch z.B. zum Brot oder zwischendurch, können das ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. Mit diesen Möglichkeiten gelingt es idR recht leicht die „Milch“ im Plan unterzubringen. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Zusätzlich ist es möglich mit einigen Gemüsesorten wie Grünkohl, Brokkoli, Fenchel die Kalziumversorgung zu unterstützen. Auch kann Mineralwasser, das viel Kalzium enthält (Ca > 150mg/l), hilfreich sein. Meistens gelingt es so recht einfach das Kind mit dem Kalzium zu versorgen, eine Gabe von Tabletten ist in der Regel nicht erforderlich und kann ich auch nicht empfehlen. Wenn Sie Zweifel haben, dann besser mit dem Kinderarzt besprechen, ob ein zusätzliche Zufuhr über ein Kalziumpräparat notwendig bzw. sinnvoll ist. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Frage zur Ernährung meines fast 4 Monaten alten Sohns. Seit seiner Geburt mit 2600 g nimmt er nur langsam zu. Nur zu stillen hat leider nicht ausgereicht, deswegen habe ich zunächst abgepumpt und dann Aptamil Pre Milch zugefüttert. Inzwischen ist sein Appetit größer und er bekommt er ausschließlich Apatamil Pre Milch, 6 bis 7 Fläsc ...
Hallo, ich habe ein Problem mit der Milchverweigerung meiner Tochter (geb. 03.08.2015). Meine Tochter ist ein Stillkind und hat von Anfang an die Flasche verweigert. Sie isst mittlerweile den Gemüsefleischbrei zum Mittag (11:00 Uhr, 200g + Obstmus ca. 50-100 g) und abends einen Milchbrei (ca. 17:15 Uhr, 200g + Obstmus ca. 50-100g). Nachmi ...
Hallo, mein Soh ist 13 Monate alt und isst vom Familientisch mit. In etwa sieht sein Essensplan so aus, er ist bis auf das Frühstück recht viel mittlerweile: ca. 7/7h30: 1 Quadrat Kiri Käse, zwischen 1/4 und 1 Scheibe Toastbrot (anderes Brot isst er morgens nicht) und ein paar Schlucke Milch (Kuhmilch, denn Baby- bzw Kindermilch mag er absol ...
Guten Tag, Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag. Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...