Mitglied inaktiv
Ich habe ein Problem mit dem Essverhalten meines Kindes. Er ist heute 1 geworden und ißt kaum feste Nahrung. Ich bin mir unsicher, ob ich ihn altersgemaß ernähre, essen doch alle anderen Kinder seines alters längst vom Tisch.(Brot, etc.) Gegen 6 Uhr stille ich noch. Dann um 9 Uhr gibts eine kleine Banane und danach nochmal Muttermilch. Um 12 Uhr ißt er ein 250 g Glaschen, ab 12 Monate, meist mit Fleisch und danach noch ca. 150 g Obstbrei + ein paar Schlucke Wasser Um 15 Uhr gibt es 190 g Obstbrei oder Getreideobstbrei und einen Schluck Wasser Gegen 18 Uhr dann ca. 200 g Getreidebrei und danach stillen und ins Bett Leider meldet er sich nachts noch 2 mal und will Muttermilch. Kann es sein, dass er tagsüber nicht satt wird und daher nachts noch kommt.Er ist auch sehr zierlich. Nur 9 kg bei 77 cm ist nicht viel, oder? Essen tut er aber gut und sehr schnell,immer mit Appetit, nur Brot oder anderes Festes will er nicht. (Außer Babyzwieback) Wie kann ich ihn richtiges Essen heranführen (er verweigert alles, macht würgegeräusche und hält sich sie Hände vor dem Mund)? Danke
Mitglied inaktiv
Hallo Mamu, von der Zusammensetzung her ist der Speiseplan sehr ausgewogen. Im Wesentlichen ändert sich an dem Speiseplan Ihres Söhnchens nicht viel, bis er Interesse am Familienessen zeigt. Da jedes Kind ein individuelles Entwicklungstempo hat, lässt sich kein genauer Zeitpunkt angeben. Wie bei allen Entwicklungsschritten gibt es auch hier "kleine Spätzünder". Verlassen Sie sich auf Ihren Kleinen, er zeigt ja bereits Interesse an Knabberprodukten, wie dem Babyzwieback, einer Banane und dem altersgerechten stückigen Menü ab dem 12. Monat. Dadurch regen Sie Ihren Sohn ja bereits zum Knabbern / Kauen an. Sie haben noch Zeit und werden merken wenn Ihr Kleiner bereit für eine Umstellung ist! Aber probieren Sie es ruhig immer wieder und nehmen Sie die Mahlzeiten als Familie zusammen ein, das wird Ihrem Kleinen sicher Spaß machen. Sie können z.B. zum Frühstück und Abendessen immer wieder kleine Portionen Brot in Kombination mit dem gewohnten Essen anbieten (Entfernen Sie zunächst ruhig die Rinde). Als Belag eignen sich für den Einstieg HiPP Fleischzubereitungen oder Frischkäse. Mittags können Sie ab und an schonend gegartes Gemüse und Beilagen zur Babykost kombinieren. Die Zwischenmahlzeiten mit Obst können sie mit unterschiedlichen Knabbereien variieren. Der Zwieback ist sehr ein guter Anfang! Durchschlafen ist ein ganz großes Thema. Vergewissern Sie sich zunächst noch einmal, dass Ihr Sohn tagsüber ausreichend sättigende Mahlzeiten bekommt. Erhöhen Sie bei Bedarf die Portionen, geben Sie Ihrem Kleinen so viel, bis er satt ist. Wie sieht es aus, wenn Sie nachmittags anstelle von Obst immer einen energiereichen Getreide-Obst-Brei füttern? Und abends einen gut sättigenden Milchbrei? Trotz allem ist Ihr Speiseplan sehr ausgewogen und meiner Meinung nach hat sich das Stillen nachts als Gewohnheit eingeschlichen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Kinder in diesem Alter nachts mehrmals melden. Ihr Kind wird immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen ältere Babys in den Leichtschlafphasen auf und sind dankbar über eine Hilfe, die sie wieder in den Schlaf bringt. Ihr Kleiner hat gelernt an der Brust einzuschlafen. Nun muss er lernen von alleine in den Schlaf zu finden. Machen Sie, wenn sich Ihr Sohn nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie ihn zunächst durch Streicheln, Spieluhr, Schmusetier etc. wieder zum Schlafen zu überreden. Ein beruhigendes Zubettgehritual, wie Liedchen singen, Geschichte vorlesen oder Spieluhr anhören, kann ebenfalls helfen. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen eine schöne Zeit! Viele Grüße aus dem verschneiten Pfaffenhofen, Annelie Birmann
Mitglied inaktiv
Hallo, wollte nur schreiben, dass meine Tochter ebenfalls jetzt ein Jahr alt auch noch viel Babynahrung zu sich nimmt. Sie probiert zwar auch von unserem Essen aber nur sehr wenig. Ich lasse ihr die Zeit, die sie braucht. Erzwingen kann man es es nicht. Mein Sohn hat sich so ca. mit 1,5 Jahren von "Babynahrung" auf unsere Kost umgestellt und dann wollte er auch von einen auf den anderen Tag keine Babynahrung mehr. Bis auf sein Lieblingsgläschen feiner Obst-Brei von Hipp. Da ißt er heute immer noch mal eines. Alles Gute
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (18 Monate) verweigert fast alle Nahrungsmittel. Er ernährt sich von trockenen Knäckebrot, Banane, Fruchtjoghurt sowie Obstpüree und Knabberstangen für Kinder (Maisstangen etc.). Er trinkt noch morgens, mittags und abends jeweils 180ml fettarme Milch. Wir essen regelmäßig 3 Mahlzeiten als Familie zusammen, er hat einen großen Bruder als ...
Guten Tag, Meine Tochter ist fast 12 Monate. Sie bekommt seit dem 5. Monat Brei. Das hat eine zeitlang sehr gut geklappt. Wir haben dann auch mit 6-7 Monaten angefangen ihr mal ein Stück Brot oder Avocado zu geben. Mittlerweile bekommt sie morgens feste Nahrung, welche sie selbst essen kann. Mittags und Abends gab es immer noch Brei, wobei sie ...
Hallo. Ich wollte mal fragen wann man mit fester Nahrung beginnen sollte also zb mal ein Stück Brötchen oder Obst klein geschnitten . Mein Sohn ist 7 Monate. ich hatte ihm letztens mal ein kleines Stück Brötchen gegeben aber danach hat er sofort gebrochen
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Meine Tochter ist jetzt acht Monate und isst seit circa zwei Monaten Brei. Seit einiger Zeit zeigt sie sehr Interesse an dem Essen, dass wir essen. Ich habe Angst, ihr fest die Nahrung zu geben, da ich große Respekt vor dem verschlucken habe. Sie hat sich bereits einmal am Brei so sehr vers ...
Guten Tag, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (macht ei ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Sehr geehrte Frau Frohn, meine Tochter 18 Monate alt, isst kaum bis gar nichts. Wenn wir alles am Tag zusammen rechnen, sind es paar Bissen Brot, paar Bissen Banane, und vielleicht 3 Nudeln, manche Tage sind noch schlechter und selten gibt es Tage wo es mehr wird. Sie wird weiterhin gestillt. Es wurde bereits ein Eisenmangel festgestellt. Seit ...
Hallo, meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden. Es war immer schon schwierig mit ihr was essen angeht. Sie hat immer nur so 50-130ml an der Flasche getrunken. Ich kann an einer Hand abzählen wo es mal mehr war. Beim Beikoststart habe ich ihr immer wieder Brei in verschiedenen Konsistenzen und Sorten angeboten. Nichts davon wollte sie. ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...