"Annalena"
Mein Sohn ist 2 Jahre alt und bisher ein schwieriger Esser. Wenn es nach ihm geht wäre unsere Ernährung sehr einseitig. Ich versuche immer abwechslungsreich zu kochen aber nur mit geringen Erfolg. Ich hoffe, sie können mir etwas helfen. Mein Sohn isst kein Obst und rohes Gemüse. Ich habe schon soviel versucht aber leider ohne Erfolg. Er nimmt, wenn überhaupt, es in den Mund und dann wird es sofort wieder ausgespuckt. Haben Sie eine Idee wie man das ändern könnte? Sollte ich vielleicht doch mal wieder ein Hipp Gläschen mit pürierten Obst kaufen damit er mit genügend Vitaminen und Mineralstoffen versorgt ist? Über Ihre Hilfe bin ich sehr dankbar.
Anke Claus
Liebe „Querin“, dieses ablehnende und wählerische Essverhalten kommt sehr häufig vor. Viele Eltern kennen diese Situation. Ich kann Ihnen empfehlen diese „Launen“ überwiegend gelassen zu nehmen. Das Essverhalten der Kleinkinder ist nur in den wenigsten Fällen so wie es „sein sollte“. Kinder in diesem Alter haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen. Und Neues probieren wollen sie auch nicht. Während dieser Phase werden Kinder sich auch mehr darüber bewusst wie ein Speisenteller auszusehen hat, sie weigern sich, wenn das Essen nicht "richtig" aussieht. Sie als Mama haben natürlich hohe Ansprüche und möchten, dass die Ernährung ausgewogen und abwechslungsreich „klappt“ und Ihr Schatz auch Obst und Gemüse isst. Sie tun alles dafür, Sie kochen abwechslungsreich und mit viel Liebe. Sie ermuntern…. Versuchen Sie es einmal damit: machen Sie keine "große Sache" daraus, ob Ihr Sohn etwas isst oder nicht. Je weniger Aufheben Sie darum machen, umso weniger interessant wird es für die Kleinen etwas abzulehnen. Kommt keine Reaktion von den Eltern, ist es für die Kleinen auf Dauer nur halb so toll. Diese Phasen mit „kein Obst und Gemüse“ etc. hat die Natur schon mit eingeplant. Ihr Junge ist auch weiter gut versorgt. Seien Sie selbst ein Vorbild, greifen Sie selbst weiterhin froh gelaunt und herzhaft beim Obst und Gemüse zu. Bleiben Sie gerne weiter kreativ, aber ohne „Erfolgsdruck“. Legen Sie Stückchen auf ein extra Tellerchen, auf das Ihr Kleiner selbst zugreifen kann. Sie können auch mal kleine Fruchtspieße machen oder lustige Gesichter mit dem Obst legen. Gemüse und Obst liefern natürlich wertvolle Nährstoffe und lassen sich prima roh oder gedünstet, als Fingerfood auf einem Tellerchen, als Püree, als Soße, als Beilage, als Suppe, als Glas Saft etc. im Speiseplan unterbringen. Einfach immer wieder geduldig anbieten, aber nicht aufzwingen. Bei Obstmuffeln kommen unsers HiPP Hippis im Quetschbeutel sehr gut an. Oder auch der Obstbrei im Glas oder Becher. Das kann alles mal phasenweise von dem einen mehr sein, dann ist wieder was anderes interessant. Für eine ausgewogene Ernährung gilt die Faustregel etwa zwei Kinderhände Obst und drei Kinderhände Gemüse pro Tag. Auch wenn es schwer fällt. Ich weiß, es ist nicht so leicht, aber versuchen Sie es aus: Motivieren oder tadeln Sie sie nicht dauernd, interessieren Sie sich nicht zu sehr für das Essverhalten Ihres Jungen. Sprechen Sie mal eine zeitlang nicht über diese „Obst- und Gemüseproblematik“. Je weniger Sie dem Verhalten Ihres Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihr Kleiner am Obst und Gemüse interessieren. Bleiben Sie einfach geduldig dran und Ihr Kleiner wird die verschiedensten Früchte und Gemüse früher oder später schätzen. Ich bin mir ganz sicher, die Speisenauswahl wird umfangreicher werden. Ich wünsche Ihnen beiden alles Liebe und einen schönen Herbsttag! Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter verweigert kategorisch ihren Mittagsbrei, abends den Milch-Getreide-Brei isst sie jedoch (ca. 70 g). Wir haben mit ca. 5 1/2 Monaten mit Möhrchen angefangen, dann Kartoffeln dazu, dann bekam sie das erste mal Verstopfung. Dann ging es weiter mit Fleisch und etwas mehr Öl, sie bekam jedoch wieder Verstopfung. Gegessen hat ...
Hallo, mein Sohn 3.5 Jahre alt, hat vor einem Jahr noch so ziemlich jede Gemüseart auch gekocht gegessen. Heute mag er nur noch Spinat und Blumenkohl(und den nur selten), ansonsten isst er NUR Rohkost- bevorzugt Paprika/Tomate/Salatgurke.. Obst isst er auch täglich. Deckt das den gesunden Tagesbedarf? Ist es in Ordnung wenn er das gedämpft ...
Hallo, mein kleiner Sohn ist im August 2 Jahre alt geworden, wiegt 10 Kilo und ist 87 cm groß. Er ist ein aufgeweckter Wirbelwind und muss immer etwas entdecken und ist auf Achse. Leider klappt seit über 6 Monaten mit dem Essen nichts mehr. In der Breiphase war ich sehr genau und habe brav Gemüsebrei gegeben und Obstbrei. Er hat alles auch h ...
Mein Sohn (7 Monate) verweigert seinen Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei. Er kneift den Mund zu, dreht den Kopf weg und schreit. Es klappt nur mit Zwang und das möchte ich nicht, er soll ja die Freude am Essen nicht verlieren. Den Getreide-Obst-Brei oder den Milch-Getreide-Brei isst er problemlos. Ist es ein Problem, wenn mein Sohn keinen Kartoffel-Gem ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt. Seid paar Monaten isst er leider kaum noch Gemüse, wenn ich ihm Mittagsessen gebe. Inzwischen mag er nur noch Spinat und das auch nicht jedes Mal. Egal was ich ihm auf den Teller serviere, das Gemüse wird immer liegen gelassen. Er will es dann nicht einmal probieren. Wenn man es mit den Ding ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt seit ca 3 Monaten Beikost. Ansonsten stille ich. Nun hat sie noch nie so richtig viel gegessen, vom Milchbrei beispielsweise habe ich immer nur einen viertel der vorgeschlagenen Menge gemacht und manchmal hat sie das aufgegessen. Obstbrei wenn es reines Obst ist auch mal ein ganzes ...
Liebes Expertenteam! Meine Tochter 13 Monate verweigert jetzt bestimmt schon 2-3 Monate Frischobst (Apfel, Banane, Birne, Erdbeeren,...). Davor hatte sie zumindest Apfel und Bananen gut gegessen. Gemüse isst sie nur als "Zusatz" beim Mittag. Obst isst sie nur aus dem Gläschen, kein selbstpüriertes. Eigentlich isst sie nur Kohlenhydrate und Milch ...
Hallo Exertenteam, seit etwa 3 Wochen verweigert meine Maus (sie ist fast 2 J.) sämtliches Gemüse. Egal ob ich es als kleingeschnittene Rohkost anbiete oder das GEmüse koche. Sie ist sonst am Tisch so gut wie alles mit, Käse Wurst, Brot usw. Vorher hat sie auch das Gemüse genommen. Woran kann es liegen und wie kann ich ihr das Gemüse schmackhaft ...
Liebes Team, meine Tochter ist inzwischen 13 Monate alt. Ab dem 6 Lebensmonat bis etwa 10 Monate aß sie ihren Brei in verschiedenen Ausführungen. Ich kaufe immer Bio- Produkte und koche selbst. Ich habe mich immer bemüht, damit sie ein abwechslungsreiches Mittagessen hat. Ab dem 10. Monat begannen plötzlich Probleme mit dem Mittagessen. Im Juli ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...