katerhase
Hallo an alle, unser Sohn isst seit ca. 3 Wochen schon ganz gut den Gemüsebrei, schafft ca. 170 gr. Heute habe ich zum ersten Mal den Brei selbst gekocht, habe auch echt lange püriert. Zuerst hat er etwas gegessen, dann hat angefangen zu weinen. Ich dachte, ok, schmeckt nicht, hab dann sein Lieblingsgläschen gegeben, er hat angefangen zu würgen. Ich war zuerst total erschrocken, habe dann die Mahlzeit unterbrochen und Milch gegeben, die hat er gut getrunken. Ist so was euch schon mal passiert und was würdet ihr raten? Ein Paar Tage Pause machen oder morgen mit dem Brei weiter so machen? Danke
Doris Plath
Hallo, Ihr Kleiner hat beim Essen eine für ihn unangenehme Erfahrung gemacht und gewürgt. Das kann vorkommen und ist nicht so schlimm. Geben Sie ihm ruhig am nächsten Tag wieder Brei und zeigen ihm so, dass alles wieder „normal“ ist. Wenn er erst zögerlich ist, dann behutsam dran bleiben. Weigert er sich strikt, dann bringt es nichts Ihren Kleinen zu seinem Brei zu zwingen. Dann warten Sie einige Tage und versuchen Sie es dann erneut. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Löffeln! Doris Plath
wide0_2
Hi, mir ist sowas ähnliches bei meinem Sohn passiert als wir mit stückigem Brei angefangen haben. Da hat er einmal würgen müssen und das hat ihn anscheinend so irritiert das er den Brei an sich nicht mehr wollte. Einige Tage später hat er ihn wieder gegessen. War eigentlich immer so das wenn er sich einmal verschluckt hat oder gewürgt dann hat er erstmal nicht weiter gegessen, ein paar Tage später hat er dann das Essen wieder geliebt. LG
likable
Hallo, Uns ist das auch passiert. Allerdings habe ich meinem Strahlemann ( jetzt 6,5 Monate) eine kleine Pause gegönnt, etwas Tee gegeben und dann weiter den Brei gereicht. Eine Pause von zwei oder mehreren Tagen würde ich nicht machen. Das er sich verschluckt oder anfängt zu würgen wird noch öfter passieren ( erst recht wenn dein Sohn etwas absolut nicht mag ).Manchmal klappt es auch besser mit ein wenig Ablenkung (ich habe am Anfang immer dabei gesungen, das fand er lustig und das Essen klappte als wenn er nichts anderes gemacht hätte) Nicht den Kopf hängen lassen sondern weiter machen, das wird schon! Lg likable
wide0_2
Ich hab auch keine grundsätzliche Breipause gemacht. Ich koche immer 2 versch. Breis im voraus und friere sie ein. ...und wenn er z.b. bei dem Reisgericht gewürgt hat dann kriegt er die den nächsten Tag oder die nächsten beiden Tage eben das andere Gericht mit z.b. Kartoffel und dann komm ich wieder auf das zurück bei dem er mal gewürgt hat...
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein Sohn ist 10Monate. Er hatte die letzten 3Wochen Durchfall einerseits wg eines Darmbakteriums und auch weil er zahnt. Er wird Abends bis morgens gestillt, tagsüber bis Abends bekommt er noch seine Heilnahrung+Banane. Wir hatten ihn mit 6Monaten auf Gläschen umgestellt.Kartoffel-Gmüse-Fleisch Brei und Nachmittags ein Obstgläsche ...
Hallo Frau Klinkenberg, Ich hätte wieder mal ein anliegen: Ich versuche meiner tochter 8 monate nachmittags obst mit hafer anzubieten aber sie würgt sehr stark bei obstbrei und weint. Wie kann ich ihr obst schmackhaft machen??? Abends würde ich ihr jetzt hafer oder reisbrei mit muttermilch anbieten. Ich habe reine haferflocken gekauft, s ...
Hallo !!! Ich habe eine sechs monate alte tochter und mein problem ist das sie jegliches essen vom löffel verweigert ich dachte erst sie würde es vielleicht nicht mögen und hatte schon von möhre auf pastinake gewechselt aber sobald es in ihrem mund wandert und sie schlucken muss oder soll fängt sie an zu würgen ist es nicht warm genug würgt sie hab ...
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate alt und wird seit 2 Wochen am Mittag mit Gemüse gefüttert. Ansonsten wird er noch gestillt. Nun hat er immer wieder Verstopfung. Duch das Stillen hatte er oft 10-14 Tage keinen Stuhlgang. Laut Kinderarzt sei dies ok. Nachdem er 5 Tage keinen Stuhlgang hatte, habe ich ihm Mikroclist gegeben. Dies hat auch geholfe ...
Hallo liebe frau Plath, ich würde gern wissen ab welchen Monat ich meinem Baby die erste breikost anbieten kann. Man hört von allen seiten unterschiedliche Meinungen.Musste mit Stillen aufhören und gebe jetzt meiner Tochter Pre nahrung. Stimmt es dass die weiteren Milchnahrungsprodukte Folge ´milch 1, 2,3 usw. nicht gut sind für mein Kind?Mit we ...
Hallo zusammen, ich habe einen zehn Monate alten Sohn der zwar prima Mittags und nachmittags seinen Brei isst welcher auch gerne stückig sein kann aber sobald ich ihm reiswaffel, Melone, Brötchen... anbiete fängt er an zu würgen wenn er ein etwas größeres Stück abknabbert. Ich habe totale Panik das er sich verschluckt und traue mich gar nicht ihm e ...
Hallo liebes Ernährungsteam, wende mich mal wieder voller Vertrauen an Euch weil ihr mir schon oft geholfen habt! Mein Sohn ist nun 71/2 Monate alt. Haben schon mit Bekost angefangen als er 17 Wochen alt war. Nun meine Frage. Mein Sohn ist eher ein schlechter Esser, schafft selten seine 190g. Mein Problem sind nun die Gemüsefleisch Gläsche ...
Was soll oder kann ich machen oder geben meinen zwei Monate Sohn
Liebes Team! Meine zweite Tochter ist 6 Monate alt. Seit ein paar Wochen löffelt sie brav ihren Mittags-Gemüsebrei und als Nachtisch noch ein paar Löffel Obstmus. Ansonsten stille ich sie noch. Jetzt wollte ich mit dem abendlichen Milchbrei beginnen. Habe hierfür den Hirse-Getreidebrei (möchte noch glutenfrei) genommen und diesen einmal mit PR ...
Hallo liebes Expertenteam, meine 9 Monate alte Tochter ist mit eine Körpergewicht von 7,4 kg doch ein Leichtgewicht. Sie ist sehr aktiv und nimmt nicht schnell zu. Da kommt sie wohl nach ihrer Mutter ;) Fit ist sie aber absolut. Nun meine Frage. Was kann ich der Kleinen geben, was sie etwas zunehmen lässt? Sie ist ein BLW Kind und möchte partout ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken