Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Baby würgt bei Obst

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Baby würgt bei Obst

Selina1985

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, Ich hätte wieder mal ein anliegen: Ich versuche meiner tochter 8 monate nachmittags obst mit hafer anzubieten aber sie würgt sehr stark bei obstbrei und weint. Wie kann ich ihr obst schmackhaft machen??? Abends würde ich ihr jetzt hafer oder reisbrei mit muttermilch anbieten. Ich habe reine haferflocken gekauft, soll ich die einfach mit muttermilch warm machen ohne wasser??? Kann ich schon meiner tochter auch brei mit stückchen geben? Sie ist na ja ihr brei mal so und so :-) 190g schafft sie nie. Vieleb dank im voraus. Lg. Selina


Beitrag melden

Liebe Selina, es freut mich, dass Sie sich wieder vertrauensvoll an mich wenden. Ihr Töchterchen steckt noch mitten in der Umstellungsphase, da ist es nicht ungewöhnlich, dass sie sich noch an das ein oder andere Lebensmittel gewöhnen muss. Machen Sie das mit viel Feingefühl und geben Sie Ihrer Kleinen so viel Zeit wie sie benötigt. Offensichtlich gehört Ihre Maus zu den Babys, die sich mit Obst noch etwas schwerer tun. Manche Kinder empfinden Obst als recht säuerlich. Wenn Ihre Kleine sehr stark würgt und sogar weint, dann rate ich Ihnen das anders an zu packen. Es ist wichtig, dass Ihr Kind keine allzu schlechten Erfahrungen sammelt und sich dann ganz versperrt. Mittag scheint es ja mittlerweile gut zu gehen. So würde ich Obst erst einmal mit Lieblingsgemüse mischen und diese Mischung in kleiner Menge anbieten. Probieren Sie vielleicht auch einmal Birne oder Banane aus. Sie sind sehr mild und haben einen süßlichen Geschmack. Um die Säure des Obstes ab zu puffern könnten Sie auch ein paar Baby-Kekse oder Baby-Zwieback grob zerkleinern, mit Milch anweichen und erst einmal 1-2 Teelöffelchen Obst untermischen. Machen Sie wirklich alles ganz ohne Druck oder Zwang. Ein anfängliches Nichtmögen kann verändert werden, wenn ganz kleine Mengen geduldig und zwanglos immer wieder angeboten werden. So merken Kinder letztendlich, dass das ja auch essbar ist und sogar schmecken kann. Ich würde den Abendbrei direkt mit Muttermilch zubereiten und nicht zusätzlich Wasser ins Spiel bringen. Das würde die wertvolle Muttermilch ja verdünnen. Ich kenne die Haferflocken, die Sie gekauft haben, nicht. Wichtig ist, dass es sich um babygerechte Haferflocken handelt. Sie sind bereits aufbereitet und lösen sich in leicht erwärmter Muttermilch (maximal 40°C) auf. Gibt es bei Ihnen einen Müller Drogeriemarkt? Da gibt es von uns als Aktionsware einen Bio-Getreide-Brei „Feiner Hafer“. Ansonsten kann ich Ihnen unsere restlichen Bio-Getreide-Breie „Feine Hirse“, „Schmelzende Reisflocken“ und „7-Korn“ ans Herz legen. Das sind alles babygerechte Getreideflocken, die sich sehr gut mit Muttermilch zubereiten lassen. Was das Alter anbelangt, wären Breie mit weichgekochten Stückchen denkbar. Nach meinem Empfinden würde ich damit noch warten. Ihr Mädchen ist ja erst in der Eingewöhnungsphase und tut sich mit ein paar Umstellungen noch schwer. Haben Sie noch etwas Geduld und warten ab, bis die ersten Hürden alle genommen sind. Es gibt keine zeitliche Vorgabe und kein Muss. Orientieren Sie sich ganz an Ihrem Spatz. Herzliche Grüße und falls wir uns nicht mehr hören sollten, wunderschöne Weihnachtstage Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe meine Tochter 6 Monate vollgestillt und jetzt bekommt sie seit 6 Wochen Beikost. Sie isst eigentlich gern, vorallem den Mittagsbrei. Ansonsten isst sie nachmittags etwas Obst und abends ein wenig Milchbrei mit Premilch angerührt. Seit ca. 2 Wochen kommt es häufiger vor, daß sie beim selbstgekochten Brei würgen muß.Sobald der ...

Guten Morgen, mein Sohn ist 10Monate. Er hatte die letzten 3Wochen Durchfall einerseits wg eines Darmbakteriums und auch weil er zahnt. Er wird Abends bis morgens gestillt, tagsüber bis Abends bekommt er noch seine Heilnahrung+Banane. Wir hatten ihn mit 6Monaten auf Gläschen umgestellt.Kartoffel-Gmüse-Fleisch Brei und Nachmittags ein Obstgläsche ...

Hallo !!! Ich habe eine sechs monate alte tochter und mein problem ist das sie jegliches essen vom löffel verweigert ich dachte erst sie würde es vielleicht nicht mögen und hatte schon von möhre auf pastinake gewechselt aber sobald es in ihrem mund wandert und sie schlucken muss oder soll fängt sie an zu würgen ist es nicht warm genug würgt sie hab ...

Hallo zusammen, ich habe einen zehn Monate alten Sohn der zwar prima Mittags und nachmittags seinen Brei isst welcher auch gerne stückig sein kann aber sobald ich ihm reiswaffel, Melone, Brötchen... anbiete fängt er an zu würgen wenn er ein etwas größeres Stück abknabbert. Ich habe totale Panik das er sich verschluckt und traue mich gar nicht ihm e ...

Hallo liebes Ernährungsteam, wende mich mal wieder voller Vertrauen an Euch weil ihr mir schon oft geholfen habt! Mein Sohn ist nun 71/2 Monate alt. Haben schon mit Bekost angefangen als er 17 Wochen alt war. Nun meine Frage. Mein Sohn ist eher ein schlechter Esser, schafft selten seine 190g. Mein Problem sind nun die Gemüsefleisch Gläsche ...

Liebes Team! Meine zweite Tochter ist 6 Monate alt. Seit ein paar Wochen löffelt sie brav ihren Mittags-Gemüsebrei und als Nachtisch noch ein paar Löffel Obstmus. Ansonsten stille ich sie noch. Jetzt wollte ich mit dem abendlichen Milchbrei beginnen. Habe hierfür den Hirse-Getreidebrei (möchte noch glutenfrei) genommen und diesen einmal mit PR ...

Hallo miteinander, wir haben bei unser Tochter mittags mit Brei begonnen. Leider würgt es sich ständig beim Essen. Wir haben erst gedacht das es am Geschmack von den Karotten liegt und haben das Gemüse gewechselt. Aber es bleibt weiterhin so. Sie macht den Mund auf und beim Schlucken beginnt dann das würgen. Ist Sie einfach noch nicht bereit für ...

Hallo mein sohn ist 14monate alt was kann ich tun das er endlich feste nahrung isst? Ich bin total überfragt ich gebe ihm standig babykekse znd cracker aber die zerpflückt er lieber und macht quatsch damit wenn ich ihm brei mit stückchen gebe kommen die stückchen wieder raus deswegen versuche ich ihm auch weil er nur spärlich was isst mit milch hu ...

Hallo! Mein Kleiner ist 8 Monate alt und bekommt seit ca 3 Monaten Beikost. Er hat sehr viel Interesse an Essen, würde am liebsten alles probieren was wir auch essen. Er bekommt Gemüse- und Milchbrei, da isst er zum Glück alles. Leider hat er von Anfang Probleme mit allem was nicht ganz fein püriert ist. Er übergibt sich direkt bei Stückchen ...

Hallo Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist letzten Freitag 9 Monate alt geworden. Sie bekommt seit Ende Juni Beikost und isst diese auch sehr gerne und gut. Nun versuche ich seit 2 Wochen ihr auch immer wieder Brei ab dem 8. Monat zu geben, da ihr die kleineren Gläschen von der Menge her nicht mehr reichen. Sie hat leider noch keine Zähne und wü ...