Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn, 8,5 Monate alt, bekommt seit längerem Beikost. Wir haben erfolgreich den Mittagsbrei und den Getreide-Obst-Brei eingeführt, die er beide gerne isst. Nun wollte ich als nächstes den Milchbrei einführen. Allerdings verweigert er diesen absolut, mag ihn weder am Vormittag noch am Abend. Deshalb sieht unser Speiseplan so aus: 6 Uhr 240 ml Milch 10 Uhr 150 ml Milch 13 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei 16 Uhr GOB 19 Uhr 180 ml Milch Nun meine Frage: wie mache ich denn am Besten weiter...soll ich alles so beibehalten, einfach die Milch weiter geben und später nochmal versuchen oder warten bis er langsam mit uns mit isst und dann einfach zur Milch Brot anbieten? Viellecht haben Sie mir ja einen Tip, Danke für die Mühe! VG Molly74
Veronika Klinkenberg
Hallo Molly, solange Ihr Sohn mit dem Fläschchen am Abend zurechtkommt, d.h. satt wird und entsprechend gedeiht, dürfen Sie den Speiseplan ohne Bedenken so beibehalten und dann gegen Ende des ersten Lebensjahres abends Brot einführen. Falls Sie das Gefühl haben dass Ihr Kleiner eine sättigendere Abendmahlzeit benötigt, rate ich Ihnen unsere nicht süß schmeckenden Abendbreie „Gute Nacht“ (blauer Dechelrand) zu versuchen. Hier führen wir verschiedene Gläschen in unserem Sortiment: „Karotte mit Mais“ (n.d. 4.Monat), „Gemüse mit Reis“ (n. d. 4.Monat) und „Gartengemüse“ (ab 8.Monat). Vielleicht bevorzugt Ihr Kleiner ja einen eher herberen Geschmack. Eine kleine Anmerkung: da ein Kind in diesem Alter nur noch etwa 300-500ml Milch benötigt, dürfen Sie das 10 Uhr Fläschchen durch eine kleine Zwischenmahlzeit (Milde Früchte, Frucht&Getreide) ersetzen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ein guter Esser. Er bekommt frühs 230 ml 1er Milch, mittags Fleisch-Gemüsebrei, nachmittags Obst-Getreidebrei und abends nochmal 230 ml 1er Milch. Zwischendurch kaut er auch mal auf einem Brötchen oder isst auch mal Kartoffel wenn wir Abend essen. Ich würde ihm jetzt gerne den Abendmilchbrei geben, ...
Hallo, darf ich meinem 8 Monate altes Baby 2 x am Tag einen Milchbrei anbieten? Ich gebe am Abend gerne den Milchbrei zum anmischen mit Wasser von Hipp. Nun wäre meine Frage, ob ich morgens zum Frühstück auch so einen Brei geben kann. Es gibt einen Kindergrießbrei zum anmischen mit Wasser ebenfalls. Da steht aber das es sich auch um einen Milch ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek Wir hätten zwei Fragen bzgl. Essensplan & Abendessen/Milchbrei für unseren Sohn (18 Monate alt, 80cm/10.2kg). Er isst sehr gerne, aber leider mag er keine Milch trinken und auch keinen Joghurt (aber er isst gerne Käse & Frischkäse als Aufstrich). Deswegen erhält er von uns 2x täglich (morgens & abends) einen Milchbr ...
Vielen Dank für Ihre Antwort gestern. 2 Fragen hab ich noch: 1. Kann ich morgens zusätzlich nochmal den Milch-Getreidebrei anbieten? 2. Sollte ich den Milchbrei als Halbmilchbrei zubereiten oder nur mit Vollmilch? Danke
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich bin bezüglich des Milchbreis am Abend verunsichert und möchte gerne bei Ihnen nachfragen. Ich hatte im Ernährungsforum der Ärzte hier nachgefragt, womit der Abendbrei anzurühren ist. Dort wurde Pre Milch zum anrühren empfohlen, da es sich dabei auch um Kuhmilch handele, diese jedoch auf die besonderen Bedürfnis ...
Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen? Liebe Grüße
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...
Hallo zusammen, Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt. Liebe Grüße kathein
Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...
Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand. Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?