Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kuhmilch und Pre milch mischen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kuhmilch und Pre milch mischen?

Alenaa

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist grade 1 jahr geworden, leider braucht er zum einschlafen und nachts jeweils noch eine Flasche, wir sind schon dabei ihm das abzugewöhnen, und haben die Fläschchen schon verdünnt, also auf 150ml wasser nur 2 Löffel hipp pre milch dieses hat zur folge das wir die packung nicht mehr leer bekommen und über die hälfte weg schmeißen müssen, , wir haben es auch schon mit wasser und etwas kuh milch versucht da er sonst eigentlich keine probleme mit kuh milch hat, aber nein zum schlafen und nachts möchte er den pre geschmack .. meine frage ist jetzt kann ich das pre pulver mit kuh milch und wasser mischen um in langsam umzugewöhnen oder sollte man das nicht machen vielen dank für die antwort LG alenaa


Beitrag melden

Liebe Alenaa, das ist sehr lobenswert, dass Sie nun versuchen Ihren Kleinen von der Flasche zu entwöhnen. Auf ein Kuhmilch-Pre-Milch-Gemisch würde ich da jedoch nicht zurückgreifen. Für Ihren Fall fällt mir dieser Tipp ein: Bestellen Sie sich doch von unserer HiPP Pre Bio unsere Portionsbeutel. Diese gibt es versandkostenfrei bei uns im HiPP Online-Shop zu bestellen: ( http://shop.hipp.de/hipp-pre-bio-anfangsmilch-%2810-portionsbeutel%29-a19006.html ) Darin sind 5 Messlöffel Pulver (für eine Trinkmenge von 170 ml) enthalten. Das Pulver können Sie dann auf zwei oder sogar drei Fläschchen aufteilen. So bleiben keine großen Reste wie in der großen Pulverpackung. Und bald wird das Fläschchen nachts ja ohnehin Vergangenheit sein. Versuchen Sie mehr und mehr Ihren Kleinen auch immer wieder anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Es geht jetzt schlicht darum eingefahrene Muster zu ändern. Haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie nachts dann gar nichts mehr anbieten. Das ist besser für die ersten Zähne, da diese nach dem nächtlichen Milch trinken erfahrungsgemäß nicht geputzt werden. Helfen Sie Ihrem Kleinen von allein wieder in den Schlaf zurückzufinden. Dann haben Sie alle was davon, wenn Sie und Ihr Schatz endlich durchschlafen können und dazu noch die Zähne Ihres Kindes schonen. Alles Liebe & Gute und viel Durchhaltevermögen! Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. mein sohn ist 17mo.alt und bekommt noch 2-3 mal am tag pre milch je 150ml am tag. dann noch 2 port. kuhmilchbrei. kann ich ihn auch anstatt der pre kuhmilch aus einer babymichflasche mit sauger geben? oder ist das zu viel kuhmilch? danke. vg

Guten Tag liebes Team, Mein Kinderarzt meinte, da meine Tochter 1 Jahr und 1 Monat alt ist,das wir auf Kuhmilch wechseln können. Bis jetzt gebe ich ihr noch pre Milch. Hat die pre milch keine Vorteile mehr gegenüber Kuhmilch? Oder inzwischen in dem alter sogar Nachteile? Jetzt frage ich milch wie ich ihr die Milch am besten gebe? Will d ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt und so langsam würde ich sie gerne abstillen. Da sie aber absolut keinen Getreide-Milch-Brei mag, stellt sich nun die Frage, was ich ihr stattdessen geben kann, damit sie dennoch 2 Milchmahlzeiten bekommt. Morgens stille ich sie noch bis ca 8 Uhr nach Bedarf. Vormittags gibt es meist Brot m ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...

Hallo, mein Sohn jetzt fast 6 Monate alt und langsam wird beikost ein Thema bei uns. Er zeigt alle Reifezeichen hat auch schon mal ein bisschen Kürbis Brei gegessen. Zwei Zähnchen hat er auch schon. Jetzt möchte ich gerne den Brei selbst machen und mit Gemüse pur starten. Später sollen dann ja Kartoffeln und Fleisch ergänz werden, ich habe aber i ...

Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...

Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt, mit 5 1/2 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Mit 6 Monaten musste ich abstillen und er bekommt seitdem Pre Milch. Da ich vorher nach Bedarf gestillt habe und jetzt die Beikost dazu kommt, bin ich mir unsicher wie oft ich ihm die Flasche geben soll das es nicht zu viel wird. Wieviel Pre soll ein Ba ...

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...

Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird.  Nun mein ...