Hatot
Hallo zusammen , mein Sohn ist 6.5 Monate alt und ich stille . Mit der beikost haben wir schon begonnen , aber meine frage ist jetzt , ob ich kuhmilch für den Getreide Brei nehmen sollte oder pre Milch ? Weil es ja heißt , pre Milch hat so viele leere Kalorien und mein Sohn schon ein gutes Gewicht hat. 71 cm und 9.5 Kilo .. Vielen Dank im voraus für die Antwort
Doris Plath
Liebe „Hatot“, ich würde Ihnen empfehlen den Getreidebrei mit einer Pre-Milch zum Milchbrei zu erweitern. Warum soll eine Pre-Milch „leere“ Kalorien haben? Eine Pre-Milch ist für Babys, die nicht oder nicht ausreichend gestillt werden der Ersatz für Muttermilch. Ein Pre-Nahurn ist so zusammengesetzt, dass sie den speziellen Ernährungsbedürfnissen eines Babys gerecht wird und sich ein Baby damit gesund entwickelt. Eine Kuhmilch als Trinkmilch würde das nicht liefern. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Daher ist sie als Muttermilchersatz, also zum Trinken aus dem Fläschchen bzw. der Tasse, nicht geeignet. Ihrem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten. Wird nicht oder nicht mehr ausreichend gestillt, dann ist als Trinkmilch eine fertige Säuglingsmilch die richtige Wahl. Reichen Sie als Trinkmilch bis zum ersten Geburtstag also bitte eine Säuglingsnahrung. Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im ersten Jahr nicht geeignet, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist sie im Beikostalter jedoch möglich. Sie könnten also Getreidebreie mit einer Kuhmilch zum Milch-Getreide-Brei anmischen. Wenn sie Kuhmilch verwenden, empfehlen wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert. Dem Brei sollte dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden. Oder Sie nehmen Säuglingsnahrungen. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Das bedeutet weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren und ist vermutlich auch besser für die spätere Gewichtsentwicklung, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr im jungen Alter die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Mitglied inaktiv
Ich habe den Brei zwar nicht gegeben aber meine hebamme meinte man kann ruhig kuhmilch geben. Andere sagen keine kuhmilch vor dem 1. Geburtstag
Ähnliche Fragen
Hallo, der Kinderarzt hat uns empfohlen von der 1er Milchnahrung auf 2 umzusteigen bzw.Kuhmilch einzuführen. Unsere Tochter ist 7 Monate alt. Was muss ich beachten oder kann ich einfach so loslegen?? Woran merke ich, dass sie es nicht verträgt? Vielen Dank. Cathleen
Hallo, ich füttere meinem 8 Monate altem Sohn bisher den Abendbrei mit 100ml Bio-Vollmilch und 100ml Wasser und wollte den Milchanteil nach und nach erhöhen. Nachts (2x), morgens und vormittags stille ich noch. Viele befreundete Mütter nehmen für den Abendbrei keine Vollmilch sondern Pre oder 1er Milch, da diese der Muttermilch am ähnlichsten ...
Hallo. mein sohn ist 17mo.alt und bekommt noch 2-3 mal am tag pre milch je 150ml am tag. dann noch 2 port. kuhmilchbrei. kann ich ihn auch anstatt der pre kuhmilch aus einer babymichflasche mit sauger geben? oder ist das zu viel kuhmilch? danke. vg
Guten Tag liebes Team, Mein Kinderarzt meinte, da meine Tochter 1 Jahr und 1 Monat alt ist,das wir auf Kuhmilch wechseln können. Bis jetzt gebe ich ihr noch pre Milch. Hat die pre milch keine Vorteile mehr gegenüber Kuhmilch? Oder inzwischen in dem alter sogar Nachteile? Jetzt frage ich milch wie ich ihr die Milch am besten gebe? Will d ...
Hallo liebes Team, mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Wie die Zeit vergeht... ;) Nun stellt sich mir die Frage, wie ich auf Kuhmilch umstelle. Derzeit ist es so, dass er 11-12 Stunden schläft (bis ca. 7 oder 8 Uhr), wir ihn dann mit in unser Bett nehmen und er dort genüsslich seine Milchflasche in der Regel komplett austrinkt (Pre-Milch, ...
Hallo, ich stille meine 20 Monate alte Tochter noch, aber mittlerweile scheint sie die Flasche zu bevorzugen und ruft auch danach wenn ich sie stillen möchte. Ich stille normalerweise morgens, abends und oft auch noch nachmittags. Wenn ich arbeiten bin bekommt sie eine Flasche 1er Milch. Sie mag und verträgt sowohl Kuhlich als auch 1er Milch und ...
hallo, mein sohn ist grade 1 jahr geworden, leider braucht er zum einschlafen und nachts jeweils noch eine Flasche, wir sind schon dabei ihm das abzugewöhnen, und haben die Fläschchen schon verdünnt, also auf 150ml wasser nur 2 Löffel hipp pre milch dieses hat zur folge das wir die packung nicht mehr leer bekommen und über die hälfte weg schmei ...
Danke für die ausführliche Antwort auf meine Fragen. Wieviel Kuhmilch darf ich für den Milch-Getreidebrei verwenden (Kind knapp 8 Mon.)? Sind 200 ml in Ordnung oder soll ich Wasser und Milch mischen? LG marimel
Hallo, Unser Sohn (4,5jahre) trinkt in der Früh und am Abend jeweils Ca 250ml Flascherl. Zum Frühstück oft porridge mit Milch oder Grießbrei. Zu Mittag oft Kaiserschmarren, topfenknödel, topfenauflauf ( er isst gern süß) Abends zur jause dann Butterbrot, frischkäsebrot. Er hat 13 kg bei 100 cm. Milch ist immer eine Bio Kuhmilch 3,6% fett. I ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt und so langsam würde ich sie gerne abstillen. Da sie aber absolut keinen Getreide-Milch-Brei mag, stellt sich nun die Frage, was ich ihr stattdessen geben kann, damit sie dennoch 2 Milchmahlzeiten bekommt. Morgens stille ich sie noch bis ca 8 Uhr nach Bedarf. Vormittags gibt es meist Brot m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichend Nahrung und Flüssigkeit
- Wie lange Pre-Nahrung
- Milchnahrung
- Wasser zur Beikost oder Gefahr der Wasservergiftung?
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch