Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Könnten Sie mir ein paar Tipps für einen ausgewogenen Tagesplan geben?

Frage: Könnten Sie mir ein paar Tipps für einen ausgewogenen Tagesplan geben?

isali

Beitrag melden

Hallihallo, ich habe hier einen fast 8 Monate alten Breiverweigerer, der sich auch mit allen Tricks und Methoden nicht zum Breiessen überzeugen lässt - er macht den Mund einfach nach 2 Löffeln nicht mehr auf. Alles Feste steckt er sich aber mit großer Begeisterung in den Mund - er sieht halt auch, dass sein großer Bruder keinen Brei isst... Nun bin ich etwas ratlos, was einen ausgewogenen Speiseplan mit 8 Monaten ohne Brei betrifft, weil mein Großer damals anstandslos seinen Brei gegessen hat. Könnten Sie mir ein paar Tipps für einen ausgewogenen Tagesplan geben? Ich stille noch sehr viel, daneben versuchen wir mittags und abends ganz wenige Löffel Brei bzw. noch feste Häppchen vom Familientisch (ohne Salz, Gewürze usw.). Theoretisch wäre ja vom Alter her auch der Ersatz der Nachmittagsmahlzeit dran... Er bekommt gerade seinen 4. Zahn und kaut schon recht gut. Vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe „isali“, Ihr Sohn hat einfach entdeckt, dass es außer Brei noch so viel mehr gibt. Und das Essen des großen Bruders besonders interessant ist. Wenn ihm das Kauen so viel Spaß macht, reichen Sie ihm ruhig weiter babygerechtes Fingerfood, wie sehr weich gedünstete Gemüsestückchen oder auch ungesalzene Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln an. Am Nachmittag könnten es Baby-Knabberartikel und Obst sein. Ideal für den Start wäre die Banane. Probieren Sie auch mal einige Stückchen Birne und Apfel weich zu dünsten und dann abgekühlt als Fingerfood anzubieten. Nutzen Sie ruhig sein Interesse an der Familienkost, so findet er sicher auch bald mehr Gefallen an seinem Brei! Auch mal ein „Haps“ vom großen Bruder. Zu salzig, würzig und fettig sollte es aber noch nicht sein. Deshalb überwiegend auf babygerechtes Fingerfood zurückgreifen. Unserer Meinung nach bleibt pürierte und grob-pürierte Kost mit feinen Stückchen aber die Basis der Baby-Ernährung. Denn nur so kann ein Säugling eine ausreichende Menge und Vielfalt an Nahrung aufnehmen, die die Versorgung mit allen Nährstoffen sicherstellt. Das Selberessen und vor allem das ausgiebige Kauen von Fingerfood ist sehr anstrengend und der Hunger sehr groß, noch isst Ihr Kleiner sich an der Muttermilch satt und hat dadurch auch weniger Hunger auf seine Breie. Wird die Milchmenge etwas weniger, steigt auch der Appetit. Wenn Sie als Mutter das Gefühl haben, dass Ihr Sohn durch spielerisches Erforschen mehr Bezug und somit auch Spaß und Freude am Essen entwickelt, bieten Sie weiter babygerechtes Fingerfood an. Zusätzlich würde ich es aber immer wieder mit dem Brei versuchen, um ihn ausreichend mit allen Nähstoffen, die er zusätzlichen zur Milch benötigt zu versorgen. Noch ein Wort zum Brei: Da Ihr Sohn sehr gerne kaut. Bieten Sie mittags auf jeden Fall altersgerecht stückige Breie an. Sie können dem Nachmittags- und Abendbrei auch eine griffige Konsistenz „verleihen“, in dem Sie etwas Babyzwieback oder auch Babykeks unter den Brei bröseln. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


isali

Beitrag melden

Meine Frage noch etwas konkreter: Was kann er in dem jungen Alter schon an fester Nahrung essen und auch welche Menge sind ausreichend?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...

Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag,  Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ?  kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Schönen guten Morgen  Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht.  Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt.  Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...