Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Könnte mein Kind schon Wurst oder Käse aufs Brot?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Könnte mein Kind schon Wurst oder Käse aufs Brot?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein 7,5monate alter sohn ist ganz vernarrt auf essen. seit 2tagen isst er sogar schon kleine happen brot. ich hatte immer eine dünne schicht butter darauf gemacht. abends ist es sogar so das er seinen brei nur isst wenn ich ihm zwischenrein brotstücke gebe, weil ihm das viel besser gefällt. nun meine frage: kann er schon etwas leber- oder teewurst (ganz dünn) auf die schnitte bekommen oder gar irgendeinen käse? oder ist das wegen der würze/salz nicht gut? ab welchem zeitpunkt emfpiehl sich das bzw. mit welchem belag startet man dann am besten? vielen dank, liebe grüße anett und nils


Beitrag melden

Liebe Anett, Ihr Kleiner macht immer größere Fortschritte und ich kann mir vorstellen, dass Sie es kaum erwarten können, bis sich auch in der Ernährung etwas Neues tut. In diesem Alter entwickeln Kinder langsam das Bedürfnis selber etwas in die Hand zu nehmen und es den Großen nach zu machen. Sie schreiben wie vernarrt Ihr Spatz aufs Essen ist. Der würzige Geschmack von Brot kommt bei vielen Kindern gut an. Auch sind manche so interessierte Kinder bereits in der Lage mit weicheren Stückchen zurecht zu kommen. Haben Sie aber noch etwas Geduld. Wenn Ihr Spatz hin und wieder von etwas Brot nascht, schadet ihm das nicht. Brot enthält aber relativ Salz viel Salz und gehört in die Familienkost. Als regelmäßigen Mahlzeitenbestandteil würde ich Brot erst in den Speiseplan aufnehmen, wenn es in Richtung Familienessen geht. Die Umstellung wird frühestens nach Abschluss des neunten Monats empfohlen. Hier spielt nicht nur der Sicherheitsaspekt sondern auch die Verträglichkeit eine Rolle. Das Gleiche gilt für Lebensmittel wie Käse, Leberwurst etc. Sie zählen ebenfalls zum Familienessen. Es spricht allerdings nichts dagegen Ihren Jungen auf diese Zeit „einzustimmen“ und seinem Bedürfnis nach selber aktiv werden etwas nachzukommen. Versuchen Sie ruhig die feinstückigen Gläschen „ab 8.Monat“. Hier kann der Kleine lernen erst einmal mit sehr weich gekochten Stückchen zurechtzukommen. Weiter können Sie weich gekochtes ungesalzenes Gemüse vom Familientisch zerdrücken oder in kleine Stückchen schneiden und Ihrem kleinen Schatz zum gewohnten Brei geben. In ein paar Wochen folgen dann gut verträgliche Beilagen wie Nudeln etc. Um das Kauen und den Umgang mit festeren Stückchen zu fördern können Sie es auch mit babygerechten Knabberprodukten (Reiswaffeln, Baby-Zwieback, Baby-Keks) versuchen. Die dürfen Sie auch mit etwas Frucht-Pause bestreichen. Sicher gelingt es Ihnen die Zeit zu überbrücken und dem Kleinen den Spaß und die Freude am Essen zu erhalten. Schon jetzt ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn verweigert jegliche Brotsorten, Wurst und Käse. An was liegt es?Er mag nur seinen Milchbrei und Müsli am morgen.Er mag auch nicht richtig kauen.Machen wir da was falsch? Würde mich um Hilfe freuen.

Meine Tochter (18 Monate) ißt schon längere Zeit Brot und auch sonst schon fast alles was wir essen. Seit einiger Zeit ißt sie abends nurnoch den Käse/Wurst vom Brot ab, aber weigert sich das Brot zu essen. Habe es schon mit streich-wurst/käse versucht-kurzer Erfolg dann begann sie es abzuessen...auch in ganz kleine stücke geschnitten-die sie direk ...

Hallo meine Tochter ist neun monate alt. Morgens trinkt sie 210ml milch. Mittags und nachmittags isst sie jeweils brei. Da ich gemerkt habe das sie immer mehr unser essen möchte sind wir mit Brot angefangen. Sie isst 1 Scheibe brot ohne rinde mit belag und etwas Obst gedünstet bspw. Über den Tag trinkt sie ca 200 ml wasser. Jetzt habe ich gelesen ...

Hallo!    ich bin neu hier & momentan frustriert über das Essverhalten unserer 10 Monate kleinen Tochter... Sie ist auf der CH-90er Perzentile. Wog bei der Geburt rund 4000g & war 54cm lang. Unser Tagesablauf läuft ungefähr so ab: Hipp Combiotik PRE um ca. 05:00/06:00 Uhr, schläft dann weiter.  Aufstehen zwischen 08:00-09:00 Uhr Bi ...

Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt und ein begeisterter Esser. Wir konnten sehr zügig 3 komplette Breimahlzeiten einführen. In der Krabbelgruppe machen viele BLW und auch die Breikinder, wenn auch ein paar Wochen älter, bekamen schon 1x täglich Brot. Habe mir nichts dabei gedacht und als 4. Mahlzeit zum Frühstück Brot mit dünn Butter o. ...

Hallo Frau Frohn, welches Brot darf ein 9 Monate altes Baby essen? Es ist ja überall Salz enthalten...    Lieben Gruß

Sehr geehrte Frau Dr. Alina schwiontek Mein sohn (1 jahr alt) ass bis vor einer woche alle verschiedene Kohlenhydrate die es gibt. egal ob kleine nudeln, grosse nudeln, reis ,polenta, griess Quinoa und alle andere kohlenhydrate. Jetzt verweigert er alle kohlenhydrate ausser brot und kartoffeln. Was kann ich tun? Besten Dank 

Guten Tag  unsere kleine ( 8 Monate ) isst jetzt auch gerne mal Brot, gibt man das trocken oder kann man da Leberwurst oder Schmierkäse drauf machen ?  vielen Dank für ihre Antwort 

Hallo,    Darf ein 6,5 Monate altes baby kiwi gold essen? Ab und an und nicht täglich, für die Verdauung. Welches Brot darf mein Baby essen?  Haben sie diesbezüglich eine Empfehlung oder ein Rezept? Worauf sollte ich achten? Würde es zum Beispiel gerne in Suppen unterrühren.  Herzlichen Dank   

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...