anna_b_c_d
Guten Tag! Meine Tochter (knapp 14 Monate) verweigert (außer in Haferbrei / Grießbrei oder manchmal als Frischkäse auf Brot) alle Milchprodukte, also Milch, Joghurt, Quark, Käse... Über den allmorgendlichen Haferbrei nimmt sie immerhin etwas Milch zu sich, aber da wir nur noch vor dem Nachtschlaf und morgens nach dem Aufwachen etwas stillen, mache ich mir Sorgen um ihre Versorgung mit Eiweiß und Calcium, sowie darum, dass sie eine Lactose-Intoleranz entwickeln könnte. Kindermilch mag sie auch nicht, Wurst kaum. Vom „warmen“ Familientisch isst sie alles gerne mit, allerdings essen wir wenig Fleisch (ich ergänze ihre Mahlzeiten regelmäßig um vorgetragene / tiefgekühlte Rinderhackbällchen). Haben Sie Tips für mich? Danke und viele Grüße!
Doris Plath
Liebe „anna_b_c_d“ Milch spielt zwar im zweiten Jahr nicht mehr diese große Rolle, Milch bleibt aber nach wie vor eine wichtige Kalziumquelle. Die Empfehlung fürs zweite Jahr liegt bei etwa 300 ml Milch inklusive anderer Milchprodukte, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Haben Sie schon mal unsere Kindermilch (z.B. HiPP Kindermilch Combiotik) ausprobiert? Warm oder kalt? Was bei den Kleinen auch angesagt ist, ist ein „Milchshake“. Milch kann auch in Pürees, Suppen oder Aufläufen „versteckt“ werden… Generell empfehle ich Ihnen bitte mit dem Kinderarzt zu besprechen, welche Milchalternativen für Ihre Tochter in Frage kommen, wenn Sie einmal nicht mehr stillen. Falls Ihr Mädchen gar nichts mit „Milch“ isst, kann Ihr Kinderarzt auch entscheiden, ob nicht eine zusätzliche Zufuhr über ein Kalziumpräparat notwendig bzw. sinnvoll ist. Bitte lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt beraten. Zusätzlich ist es möglich mit einigen Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli, Fenchel die Kalziumversorgung zu unterstützen. Auch kann Mineralwasser, das viel Kalzium enthält (Ca > 150mg/l), hilfreich sein. Manchmal hilft es auch einfach Geduld zu haben. Es gibt immer wieder Phasen, in denen Kinder bestimmte Lebensmittel meiden. Meist legt sich das am schnellsten, wenn man dem keine Beachtung schenkt und immer wieder ein Angebot macht. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Liebe! Herzliche Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn 11 Wochen alt bekommt aptamil comfort aufgrund der Bauchschmerzen. Musste leider abstillen. meine Freundin sagte mir, dass sie die Milch immer nur hin und her schwenkt und somit die Bläschen verhindert die ja häufig die Bauchschmerzen zubereiten. ich habe aber mal gelesen, dass die Nährstoffe durch das schütteln erst ...
Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...