mama_bianca
Guten tag, Ich bin verzweifelt und ratlos und brauche dringend rat. Meine tochter 15 monate isst nur mit ablenkung. Ich muss dazu sagen das ich mir vorstellen kann das ich aus fehlender erfahrung schon beim ersten mal wo sie mal nicht so essen wollte dachte ich muss etwas tun und ihr das vielleicht angenehmer machen indem ich ihr spielzeug gebe (fing ca mit 7 monaten an) und seitdem isst sie schon üBERHAUPT GARNIX mehr ohne ablenkung. Das ist jetz schon so schlimm das sie sich nur noch mit außergewöhnlichen Ablenkungsmanövern zufrieden gibt (früher hats noch ein buch getan heute ne Schüssel wasser wo sie "planschen"kann weil sie sich bei den "normalen"sachen trotzdem weigert zu essen.) Ich bin ratlos weil ich nicht weiss woran es liegt...geb ich ihr zu wenig zeit zwischen den mahlzeiten?? Sie schläft immer sehr lang so bis 9 uhr damn bekommt sie halb 10 ca. 200 ml Vollmilch ein paar löffel joghurt von mir und eine viertel scheibe Toast mit butter und marmelade, halb 1 bekommt sie 220 g mittag fleisch Gemüse ect danach 50-100 g obstmus am nachmittag will sie absolut nix mehr ich versuche ihr zwar mit ablenkung paar löffel obst Getreide brei zu geben aber da will sie kaum was dann geb ich ihr ein keks und am abend 18 uhr wenn wir essen isst sie da bisschen was mit entweder ne halbe scheibe toast mit leberwurst oder Käse oder paar nudeln und dann halb 8 bekommt sie milchgetreide brei ca. 250 g. Trinken tut sie über den tag ca. 600-800 ml. Aber JEDE mahlzeit geht nur mit ablenkung ausser wo sie um 18 uhr mit uns isst, da gehts ohne aber auch nur für die paar häppchen dann is vorbei. Was mache ich falsch? Muss ich ihren essensplan ändern? Ihre zeiten ändern? Will sie kein brei mehr ? (Wobei sie sich an fester nahrung nicht satt ist habe ich das Gefühl sie hat erst 2 zähnchen und isst dann 18 uhr oder morgens nach der milch nur paar häppchen dann ist ihre geduld schon am ende, also ICH denke immer das sie sich nicht satt ist dran weil sonst würde sie ja nicht abends nach der halben scheibe toast aufhören und 19:30 uhr (nur mit ablenkung) den ganzen brei verdrücken? !?! Hat sie vielleicht wirklich kein hunger? Aber warum isst sie dann mit ablenkung? Ich brauche wirklich rat ich weiss nicht mal mehr wann mein kind wirklich satt sein könnte ich kanns nich einschätzen obs ihr nur nich passt oder ob sie wirklich nich will. Und wenn ich sie nicht ablenke isst sie NICHTS hab ich schon oft probiert dann reibt sie sich die augen, ningelt, und hält sich die Hände vorm mund...kaum stell ich ne ablenkung hin geht der mund auf?!?! Ich trau mich auch nicht sie halt einfach nich mehr ab zu lenken ihr dann halt nix zu geben (weil dann isst sie nix) weil ich mich dann frafe was ist wenn sie so den ganzen tag nix isst oder nur kaum oder isses nich schlimm wenn sie weniger isst als ihren bisherigen.essplan?. Bitte um ihren rat. mfg bianca
Doris Plath
Liebe Bianca, ich kann Sie sehr gut verstehen. Als Mama hat man ein ganz besonderes Augenmerk darauf, dass das Kind genug isst. Oftmals wenn Eltern etwas so sehr wollen und etwas wie hier das Essen so sehr in den Mittelpunkt stellen, klappt es erst recht nicht. Denn die Kleinen merken sehr schnell, wie wichtig es Mama und Papa ist, dass sie satt sind und ja keinen Mangel erleiden. Mit „Theater beim Essen“ können die Kleinen die Eltern am meisten „treffen“. Sehen Sie das Essen nicht zu verbissen. Vermeiden Sie jeglichen Zwang oder Druck, das führt auf Dauer zu nichts. Versuchen Sie Ihr eigenes Verhalten zu überdenken und wenn möglich zu ändern. Entscheidend ist hier, dass Sie den Anfang machen, denn dafür ist Ihr Mädchen noch zu klein, das kann sie nicht leisten. Generell tendiere ich dazu, das Essen und das Spielen zu trennen. Es gibt eine Zeit zum Essen und es gibt eine Zeit zum Spielen. Natürlich müssen Sie jetzt nicht bierernst am Tisch sitzen. Eine schöne Atmosphäre und heitere Gespräche sind einladend und fördern den Appetit. Versuchen Sie es aber nicht mit „allen Tricks“ und „Ablenkungskünsten“. Auch wenn es schwerfällt. Das Essen ist keine Zirkusvorstellung. Sagen Sie Ihrem Mädchen mit ruhiger Stimme, dass es jetzt Essen gibt. Achten Sie darauf, dass Ihre Tochter nicht zu übermüdet ist oder gar aus dem Spiel herausgerissen wird. Dann haben Kinder oft keine Lust oder auch Energie sich konzentriert beim Essen zu verhalten. Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. Snacks zwischendurch mindern den Appetit bei den wichtigen Hauptmahlzeiten. Also keine kleinen Happen zwischendurch, damit sich ordentlich Hunger aufbauen kann. Ziehen Sie Mahlzeiten aber nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann ist wieder Spielzeit etc. Mehr gibt’s dann nicht. Das ist nicht so schlimm. Also ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. Und haben Sie keine Angst, dass Sie was falsch machen, oder dass Ihre Kleine gar verhungern könnte. Das wird nicht passieren! Ihre Tochter ist da viel zu schlau, sie wird das nehmen was sie braucht. Das ist ganz wichtig, dass Sie das verinnerlichen!!! Ihre Tochter kann vom Alter her schon (zumindest zum Teil allein essen. Sie muss nicht mehr nur gefüttert werden. Fördern Sie das mit fingerfood, und nutzen Sie so ihre Neugier. Geben Sie ihr das Essen im eigenen Schüsselchen zum Experimentieren mit Händen oder einem Löffel. Ein großer Latz schützt beim eventuellen Kleckern. Lutschen, etwas ablecken, mal reinbeissen, alls das ist jetzt ein Prozess mit dem sich Ihre Kleine von selbst mit dem Essen vertraut macht. Geben Sie ihr die Gelegenheit, aber ohne großes Aufheben drumrum Schauen Sie nicht zu oft auf ihren Teller hin, maßregeln Sie sie nicht dauern, motivieren Sie sie nicht ständig... Sie möchten auch nicht, dass Ihr Essen dauernd kommentiert wird, oder? Unterhalten Sie sich am Tisch über angenehme Dinge. Am besten ist es, wenn Sie nur wenig Aufhebens darum machen, wenig meckern und sich die gute Laune nicht verderben lassen. So geht die Freude am Essen nicht verloren. Essen Sie auch selbst mit Genuss am Tisch mit Ihrer Tochter. Sie sind das Vorbild, sie wird Sie in allem nachahmen. Leben Sie ihr vor, wie es geht. Dann wird Ihre Kleine das bestimmt über kurz oder lang so übernehmen. Liebe Bianca, erwarten Sie nicht zu viel von sich selbst und Ihrem Mädchen. Veränderung brauchen Zeit. Vieles hat sich schon sehr eingebürgert und wird nicht gleich von heute auf morgen umsetzbar sein. Aber mit mütterlicher Geduld und Konsequenz schaffen Sie hier bestimmt das Essverhalten so zu lenken, dass Sie alle gemeinsam am Tisch mit Freuden zulangen werden. Kleine Rückschritte sollten Sie dabei nicht kümmern. Ich wünsche Ihnen und der Kleinen, dass sich die Situation bald entspannt. Doris Plath PS: Da es sich hier weniger ums Essen dreht als vielmehr um Erziehung und Verhalten, empfehle ich Ihnen Ihre Situation auch einmal im Nachbarforum bei Frau Sylvia Ubbens zu beschreiben.
mama_bianca
Frau plath, ich danke ihnen vielmals für ihre detaillierte und ausführliche Antwort. Ich werde versuchen ihre Ratschläge um zu setzen und auch nochmal das thema im nachbarforum anbringen. vg bianca
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...