Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und isst seit 8 Wochen abends einen Getreide-Milch-Brei mit Obst nun haben wir jedoch das "Problem" dass er diesen nicht mehr essen mag. Es ist am Abend nicht so, dass er keinen Hunger hätte, aber sobald er ein paar Löffel davon gegessen hat dreht er den Kopf weg, schimpft und verzieht das Gesicht. Satt ist er jedoch nicht! Gibt es denn eine Alternative zum Getreide-Milch-Brei die ich ihm am Abend anbieten könnte? Vielen Dank für ihre Hilfe ak1702
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben unserem Kleinen abend einfach ein Gemüse-Gläschen gegeben. Oder Gläschen mit Milchreis (Alete) Viele Grüße Shadow220
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für den Tipp! Habt ihr das Gemüsegläschen dann zusätzlich zum Gemüse-Fleisch-Brei gegeben? Lb.Gr. ak1702
Mitglied inaktiv
Hallo ak1702, es freut mich, dass Sie uns um Rat fragen. Abends wird in der Regel eine Kombination aus Milch und Getreide – also ein Milchbrei - gegeben. Vielleicht liegt es am Geschmack, dass Ihr Kleiner seinen Milchbrei zurzeit nicht gern essen mag. Dann könnten Sie es so probieren: Einfach den Milchbrei vorübergehend mit etwas Gemüse verfeinern, denn Gemüse scheint er ja zu mögen. Oder Sie verwenden unsere fertigen nicht süß schmeckenden Milchbrei im Gläschen „HiPP Gute - Nacht ohne Zuckerzusatz“ (http://www.hipp.de/index.php?id=378, wie z.B. HiPP Haferbrei pur oder HiPP Gemüse mit Reis) Sollte es nicht klappen, wäre auch ein sättigenden milchfreier Getreidebrei und dazu eine Säuglingsmilch aus dem Becher eine Alternative. Ideal hierfür sind unsere „HiPP Bio-Getreide-Brei“ (z.B. „HiPP Feine Hirse“, http://www.hipp.de/index.php?id=374). Einfach 100ml Wasser aufkochen, auf ca. 50°C abkühlen lassen und in einen Teller geben. 1-2 gehäufte Esslöffel Getreideflocken einstreuen und umrühren. Und je nach Geschmack und Bedarf ½ Gläschen HiPP Früchte oder Gemüse einrühren. Fertig! Oder mag Ihr Kleiner am Abend momentan gar nicht löffeln? Dann könnten Sie es vorübergehen auch mit dem HiPP Gute – Nacht – Fläschchen (http://www.hipp.de/index.php?id=371) aus einem Becherchen probieren. Ich bin mir sicher, Sie werden eine Lösung, die Ihnen und Ihrem Kleinen passt, finden! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann
Mitglied inaktiv
Hallo, mittags hat er dann Obst bekommen, und Gemüse halt nur abends. Viele Grüße Shadow220
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Mein Sohn ist bald fünf Monate alt. Mit dem vollendeten vierten Lebensmonat haben wir mit Brei begonnen. Erst nur Gemüse, dann zusätzlich Kartoffeln und nun auch drei mal die Woche mit Fleisch. Fisch kommt nächste Woche. Schnell schaffte er ein ganzes Menü und im Anschluss ein paar Löffelchen Apfel. Er war auch schon ein guter Milchtr ...
Guten Tag, ich habe gelesen dass man mit der Kuhmilch in einem Getreide-Milch-Brei am Abend zunächst mit 100ml Kuhmilch zu 100ml Wasser beginnen soll. Ab wann (ab welchem Zeitraum oder welchem Alter des Kindes) kann man den Brei nur mit Kuhmilch und ohne Wasser zubereiten? Und wenn der Abendbrei dann mit 200ml kuhmilch angeboten wird, was empfe ...
Hallo liebes Ernährungs-Team, mein Sohn ist 6 Monate alt. Vor fast zwei Monaten haben wir angefangen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei einzuführen, was von Anfang an super geklappt hat. Die Einführung des Abendbreis hatten wir pausiert, weil er den Milch-Getreide-Brei nicht mochte. Weil sich daran nichts geändert hatte,haben wir vor ca 2 Wochen Ge ...
Hallo liebe Experten. I hab hier mal ein Problem. Mein Sonnenschein Mina 5 1/2 Monate isst seit sie 4 Monate ist, Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Mittlerweile schon jeden Tag 190 gramm. Würde jetzt gerne den Abend Milcgetreide brei einführen. Zur Zeit Stille ich und füttere seit Anfang an mit pre combiotik zu. Also welche Milch abends? Kann ich Voll ...
Hallo liebes Team. Meine Tochter isst seit gut 1 1/2Monaten Mittags Brei. Bevorzugt selbstgekocht. Jetzt meine erste Frage, muss es jeden Tag Fleischbrei sein?? Da überall steht das es dann eine volle Milchmahlzeit ersetzt. Zweite Frage, da sie Mittags schon fast 200 gramm isst würd ich gerne den Abend Milchbrei einführen, sie wird teils gestillt t ...
Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, si ...
Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, sie ...
Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...
Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst. Danke âºï¸
Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?). Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...