Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kind mag Familienkost nicht probieren, was tun?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kind mag Familienkost nicht probieren, was tun?

Zahnfee1607

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, ich melde mich wieder bei Ihnen und danke Ihnen für Ihre tolle Hilfe. Mein Sohn Jannik wird am 26. 1 Jahr alt. Er hat schon früh und oft bei uns z.B. Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse probiert. Allerdings haben wir zur einer anderen Zeit gegessen als er. Hat von der Arbeitszeit meines Mannes besser gepasst. Er saß dann aber immer mit am Tisch und bekam immer was zum Probieren. Nun versuche ich seit einigen Tagen das er langsam mit bei uns am Tisch isst. Ich koche das wir (er und ich) mittags zu seiner gewohnten Zeit essen. Aber er will nur sein Glässchen, nicht mal ein Stück Kartoffel, Gemüse oder Nudel was ich ihm auf seinen Teller neben seinen Brei lege probieren. Wenn ich ihm unser essen kleinmatsche und füttern möchte probiert er vielleicht einen Löffel, fängt dann aber fürchterlich an zu weinen. Er isst auch noch nicht alleine ich muss ihn mittags immer Füttern das schafft er mit dem Löffel noch nicht, ist aber für mich kein Problem. Zu den anderen Mahlzeiten isst er allerdings schon Familienkost. Frühstück bekommt er noch seine Milch und eine halbe Scheibe Brot mit Frischkäse. Nachmittags meistens auch eine halbe Scheibe Brot mit Butter und etwas Obst, dies allerdings auch aus dem Glas. Das war auch schonmal anders da hat er dann Apfel weich gedünstet gegessen oder Banane. Das will er gar nicht mehr. Und abends bekam er bis vor zwei Tagen noch seinen Milchgetreidebrei, den verweigert er nun komplett und isst dann auch Brot und trinkt noch ein wenig Milch. Habe ich den Zeitpunkt verpasst das er unkompliziert vom Tisch mitisst? Was kann ich sonst versuchen? Hab schon Probiert ihm etwas von unserem essen unter seinen Brei zu mischen halt auch klein gematscht, in geringer Menge, das isst er dann. Soll ich das so weiter machen und die Dosis halt ständig erhöhen? Es ist leider sehr lang geworden aber ich weiss nicht was ich noch machen soll. Vielenn Dank für Ihre Hilfe LG Zahnfee mit dem kleinen Jannik


Beitrag melden

Liebe Zahnfee, ich freue mich immer, wenn Sie sich melden. Ich kann mir gut vorstellen, wie sehr Sie sich wünschen, dass Ihr frisch gebackenes Kleinkind nun auch die Mittagsmahlzeit vom Familientisch isst. Freuen Sie sich, dass sich Jannik bei den anderen Mahlzeiten schon mit der Familienkost angefreundet hat. Das ist doch schon ein großer Erfolg. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Sie haben keinen Zeitpunkt verpasst. Vielleicht macht Ihr Sohn gerade eine Phase durch, in der ihm eine Ernährungsumstellung noch schwer fällt und er sich noch nicht so leicht von seinen alten Essgewohnheiten trennen kann, die ihm Sicherheit geben. Haben Sie Geduld, er wird das noch mögen lernen – er wird ja erst 1 Jahr alt und da ist noch jede Menge Zeit. Damit Ihr Söhnchen sich an das neue Essen gewöhnt, machen Sie es ganz richtig, indem Sie kleinste Mengen Familienessen zerdrücken und unter die gewohnten Speisen mischen. Die Portion kann dann ganz langsam anwachsen. Essen Sie weiterhin gemeinsam, das ist das Wichtigste. Kinder übernehmen irgendwann das, was ihnen vorgelebt wird. Vertrauen Sie darauf, dass das irgendwann ganz von selbst kommt, denn jedes Kind ist ein ganz individuelles Persönchen mit seinem eigenem Temperament und auch Tempo. Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit und die nötige Geduld Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist gerade 1 Jahr geworden. Bis vor kurzem hatten wir noch eine ziemlich gut laufende Routine: 6.00 Pre, 9.00 Butterbrotstückchen,12.00 GKF, 15.00 GOB, 18.00 MGB. Zusätzlich haben wir seit ein paar Wochen versucht, vor den Breien Familienkost anzubieten. Der Brei war von Anfang an nur selbst gekocht, sie ha ...

Hallo liebe Ernährungsberaterinnen, Meine Tochter (korrigiert 8 Monate) wird am 12.1.23 1 Jahr alt, sie kam über 15 Wochen zu früh. sie entwickelt sich prächtig und ist motorisch auf dem Stand eines 11 Monate alten Babys. Sie hatte eine trinkschwäche und noch 4 Wochen nach ET eine Nasensonde liegen und selbst dann hatten wir lange 14 Flasche ...

Liebes Team,  meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und ich bin unsicher wegen ihres Nährstoffhaushalts im Übergang von Brei- zu Familienkost in Kombination mit Eibschlafstillen. Der Tagesmenüplan sieht so aus:  Frühmorgens (6-7 Uhr): Stillen 8-9 Uhr Butterbrot und etwas Obstbrei 9.30-10 Uhr Einschlafstillen 12.30 Uhr Mitta ...

Guten Morgen,  Wir haben leider Probleme bezüglich des Essens meiner Tochter.  Meine Tochter ist grundsätzlich keine große Esserin und hat sich auch schon damals, als ich sie vollgestillt habe, nie bei Hunger gemeldet. Sie kam auch recht zierlich auf die Welt (50 cm/ 2860 g) und wiegt jetzt ca. 9 kg (Größe weiß ich leider nicht, Kleidergröße 8 ...

Liebe Fr. Schwiontek, unsere 11 Mon. alte Tochter hat nur einen Zahn. So richtig kauen kann sie noch nicht. Aber sie findet Brot etc. schon sehr interessant. Gerne möchte ich sie an die Familienkost ran führen. Wenn ich ihr Brot, Nudeln etc. bisher gereicht habe, hat sie das schon gegessen, aber eben nur sehr wenig und sehr langsam. Und nur, we ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 14 Monate alt und schon immer ein guter Esser. Wir hatten mit der Beikosteinführung (abgesehen von einer Kuhmilchallergie, da sind wir mit dem Kinderarzt in Kontakt) und dem Abstillen keinerlei Probleme. Mein Sohn isst morgens gerne Müsli oder Brot, mittags isst er ein komplettes Hipp-Gläschen (ab 12 Monate mt Stückc ...

Guten Morgen und danke für die Möglichkeit hier Rat bei Ihnen einzuholen.   Meine Tochter ist fast 10 Monate und möchte keine Mittagsmenü-Gläschen mehr bzw Brei. Allerdings hat Sie diese noch nie komplett gegessen und auch selbstgemachte Breie verschmäht. Jetzt habe ich so oft von Eisen und Zinkmangel gelesen das ich mich etwas Sorge. Wie kann ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn ist 1 Jahr und einen Monat alt und ein generell eher krüscher Esser. Er hat sehr früh, sehr großes Interesse an fester Nahrung und unserem Essen gezeigt. Beikoststart hatten wir mit genau 6 Monaten und Zähne hat er schon alle, bis auf die letzten Backenzähne. Gestillt habe ich nebenbei bis er 11,5 Monate ...

Guten Morgen, ich bin gerade etwas überfragt in der Phase zwischen Beikost und Familienkost. Mein Kind ist jetzt gerade 10 Monate alt geworden und hat eine Kuhmilcheiweißallergie. Er trinkt morgens noch 2 Flaschen seiner Spezialmilch mit jeweils 240ml. Mittags bekommt er einen Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei oder einen vegetarischen. Nachmittags e ...

Hallo zusammen, under kleine ist nun gute 13 Monate alt. Wir haben mit 5 Monaten angefangen mit Brei (Gläschen) und das war, bis auf wenige Ausnahmen, völlig problemlos. Er hat sich eher als "guter Esser" gezeigt. Nun versuchen wir schon länger ihn immer mal bei unserem Essen mit essen zu lassen. Das gestaltet sich aber eher als schwierig. Brot ...