wolleschaefchen
Guten Morgen! Ich habe eine Frage bezüglich des Essverhaltens meines Sohnes (16 Monate alt). Er hat schon immer gerne und gut gegessen, aber die Mengen, die er mittlerweile verputzt machen mir langsam Sorgen. Ich muss dazu sagen, er ist ein wirklich zarter, schlanker Junge und der Kinderarzt hat nach der U6 mit einem Jahr nach drei Monaten nochmal das Gewicht kontrollieren wollen, da er mit der Größe auf der ca. 60. Perzentile lag und mit dem Gewicht nur auf der ca. 10.. Er isst an einem Durchschnittstag folgendes: 1. Frühstück (ca.7Uhr): 2 gehäufte EL Birchermüsli mit Joghurt und Fruchtmark 2. Frühstück (ca.9Uhr): ca. 1 Körnerbrötchen oder Laugenstange, oder 1-2 Scheiben Vollkornbrot mit Belag, meist etwas Obst dazu Mittag (ca.12.30): eine gute Portion Kartoffeln u Gemüse (manchmal Fleisch) oder was es am Familientisch gibt, zB Lasagne etc., schätzungsweise 250gr+/-, meist Obst als Nachtisch Nachmittag: meist Obst, 1 Banane, oder anderes Obst, manchmal Rest Laugenstange o.Ä. Abend (ca.18.30): 2-3 Scheiben Vollkornbrot mit Belag Problem sind vielleicht nicht mal die Mengen, aber sobald er Essen sieht dreht er am Rad (ich kann es gar nicht anders ausdrücken). Dabei ist es egal ob wir gerade gegessen haben oder die nächste Mahlzeit bevor steht. Er bettelt, sobald jemand etwas isst flippt er fast aus (das kann auch jemand wildfremdes im Café sein wo wir vorbeispazieren). Wenn die Tür zur Küche zu ist weint er und haut zT den Kopf vor die Tür, weil er rein möchte. Wenn er bei den Großeltern ist und zwischendurch Obst im Garten nascht finde ich das nicht so schlimm, aber im Normalfall braucht er bei den Mengen doch nicht ständig "Zwischenhäppchen", oder? Zumal ich nicht glaube, dass es wirklich Hunger ist, eher Lust am Essen. Zu den Mahlzeiten lasse ich ihn essen bis er satt ist, zwischendurch vermeide ich aber ihm etwas zu geben (nicht zuletzt wegen der Zähne). Als Getränk gibts ausschließlich Wasser. Meine Sorge ist eigentlich eher in die Zukunft gedacht. Ich habe Angst, dass er seinen Magen so ausdehnt, dass ihm irgendwann das Sättigungsgefühl verloren geht und er dann übergewichtig werden könnte. Wie gesagt, derzeit ist er wirklich eher zu leicht im Verhältnis zur Größe. Ist die Sorge berechtigt? Und wie würden Sie mit dem Betteln nach Essen sobald er welches sieht umgehen? Danke für Ihre Einschätzung und viele Grüße!
Doris Plath
Liebe „wolleschaefchen“, prinzipiell ist es doch eine Freude, wenn Kinder beim Essen begeistert mitmachen und nicht nur wählerisch auf dem Teller herum picken. Allerdings haben gerade Kinder auch ein gut ausgeprägtes Hunger- und Sättigungsempfinden. Ich kann Sie also verstehen, wenn Sie sich Gedanken zum Sättigungsverhalten Ihres Sohnes machen. Eine „Einschätzung“ fällt mir hier schwer. An sich sind die Mengen, die Ihr Schatz isst, schon in Ordnung. Zumal er wohl gut damit zurecht kommt (Sie schreiben nichts gegenteiliges) und er vom Gewicht her es sich gut leisten kann. War es bei Ihrem Kleinen denn schon immer so, also auch im Säuglingsalter? Oder beobachten Sie dieses Verhalten seit einer bestimmten Zeit (seit Familienkost). Wenn ja, ist da was besonderes vorgefallen? Veränderte Familiensituation…? Was passiert, wenn Sie Ihren Jungen zwischendurch wirklich mal essen lassen wie er will. Haben Sie das schon ausprobiert? Wie weit würde er gehen? Das wäre ein interessanter Aspekt. Eventuell muss er einfach nur selbst ein paar Mal diese Erfahrung machen dürfen. Ich bin Expertin für Ernährung und verlasse hier schon meine Kompetenzen. Bitte fragen Sie hierzu einmal ganz explizit bei Ihrem Kinderarzt nach, der Ihren Kleinen und seine Entwicklung richtig einschätzen kann und auch eventuelle Stoffwechselstörungen ausschließen kann. Ich wünsche Ihnen alles Liebe & Gute! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?