Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klingenberg, ich habe eine Frage: unsere Tochter (fast 10 Monate) hat bis vor 4 Wochen normal gegessen. Erst spuckte sie uns dann jeden 2. Tag nachmittags ihren GOB wieder raus, jetzt verweigert sie sogar schon Mittags ihren Brei. Vorher hat sie ihn geliebt und immer 220 ml+Obst gegessen. Organisch liegt nichts vor, das haben wir beim Arzt abklären lassen. Abends isst sie eine halbe Scheibe Brot mit Leberwurst und trinkt dann noch etwa 200ml 1er Milch. Morgens trinkt sie 250ml Milch und dann noch nen Babykeks oder etwas Brot. Sie ist sonst total vergnügt und gut drauf. Bis auf eine kleine Erkältung derzeit. Wir haben mittags alles probiert: unser Esseb, Fingerfood, Essen mit Stückchen, püriert... Nach 2 Löffeln verweigert sie komplett. Mache ich ihr dann eine Milch trinkt sie hier ca. 180-200ml. Ist es vielleicht sinnvoll, mittags mal für ein paar Tage nur die Milch zu geben und auf den Brei zu verzichten? Ich hätte nur angst, dass sie dann einen Mangel an Vitaminen etc. erhält. Leider hat sie auch etwas abgenommen (ca. 350g). In den letzten Tagen hat sich das aber stabilisiert und der Arzt meinte auch, dass es unbedenklich sei. Haben Sie noch einen Rat für mich? Danke und viele Grüße
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann gut verstehen, dass Sie sich Sorgen über das veränderte Essverhalten Ihres Töchterchens machen. Kinder haben immer wieder einmal Phasen, in denen es zu Rückschritten kommt. Sicher spielt die kleine Erkältung mit herein. Auch können sich kommende Zähnchen anbahnen. Eine große Erleichterung ist mit Sicherheit, dass sich die Situation stabilisiert hat und Ihr Töchterchen nicht mehr an Gewicht verliert. Unter diesem Aspekt und der Tatsache, dass die Kleine total gut drauf und vergnügt ist, tendiere ich dazu es ihr nicht zu leicht zu machen und nicht von vorneherein ausschließlich Milch zu geben. Ihr Töchterchen befindet sich in einem Alter, in dem ein sehr spannender Abschnitt in der Entwicklung eines Kindes anfängt: es entdeckt seinen eigenen Willen. Und es entdeckt, dass es Einfluss und Macht hat. Ihre Kleine merkt genau, wie sie etwas erreichen kann. Natürlich ist das nicht einfach, ich empfehle Ihnen aber weiter ruhig und gelassen zu bleiben. Bieten Sie bei jeder Mahlzeit erst einmal konsequent festes Essen an. Gibt es eine Sorte Mittagsbrei, die die Kleine besonders gerne gegessen hat? Kinder in diesem Alter haben ein großes Bedürfnis selbstständig zu essen. Geben Sie ihr also ein eigenes Tellerchen und ein Löffelchen in einer bunten Farbe. Schenken Sie der Situation möglichst wenig Aufmerksamkeit und lassen Sie das Essverhalten nicht “zum großen Thema“ werden. Wie mir scheint handelt es sich um eine Phase, die schon Lichtblicke zeigt. Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Töchterchen sicher bald in ihr gewohntes Essverhalten finden. Das wünsche ich Ihnen auf alle Fälle Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...
Guten Abend Frau Rex, Meine Tochter wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen möchte sie keinen Brei mehr zu sich nehmen. Sie schlägt mir nach dem ersten Probierlöffel, jeden weiteren Löffel aus der Hand. Morgens knabbert sie gerne mal am trockenen Vollkorn- oder Dinkelbrot (jeglicher Belag führt zur Verweigerung) , mittags verweigert sie bi ...
Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst. Danke âºï¸
Hallo, Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Sie ist 2 Wochen zu früh gekommen. Ich habe versucht sie zu stillen. Was anfangs nicht funktionierte. Also pumpte ich ab. Irgendwann hat das stillen geklappt, bis sie mit 3 Monaten eine schwere OP hatte, danach verweigerte sie die brust, sodass ich bis zum 4. Monat pumpte. Seit nun gut einen Monat trin ...
Hallo und zwar wollte ich fragen wie ich das machen soll wen wir mit der breikost Einführung durch sind da man ja mit den Breien die milchmahlzeit ersetzt und man aber bis zum Alter von 2 Jahren weiter Milch geben sollte ? Geb ich ihm dan zwischen den Breien Milch oder wie ich will ihn ja nicht überfüttern da beides eine vollwertige Mahlzeit ist ? ...
Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?). Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Seit dem 5. Monat habe ich vom stillen auf Pre Milch umgestellt, was gut geklappt hat. Seit dem 6. Monat habe ich versucht mit Beikost anzufangen, was zwei Monate ein auf und ab war, da er viel reingepustet hat, viel ausgespuckt oder gar nicht erst den Mund auf macht. Seit zwei Wochen kla ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser, so mein Eindruck Allerdings ist sie schon gute 75cm groß und wiegt über 8 1/2 kg (letzter Stand von vor ca 6 Wochen). Sie bekommt mittags einen Gemüse(-Fleisch)-Brei, manchmal noch einen Obstbrei obendrein, nachmittags Obst-Getreide-Brei und Abends einen Milchbrei. Von ...
Liebes Team, Ich achte sehr auf die Eisenaufnahme bei meinem Baby, aktuell 9 Monate. Beim Hipp Alaska Seelachs Menü ab 6 Monaten mit Buttergemüse mache ich mir da nun Gedanken. Calcium hemmt ja die Aufnahme. Mein Kind isst den Brei eigentlich gerne. Ich bin da jetzt wegen des Eisens etwas zurückhaltend. Da mein Kind nicht täglich 1 Glas isst, v ...
Hallo kurze Frage haben bei meiner kleiner Maus vor 3 Wochen mit dem Brei angefangen sat zwei Tagen isst sie 170-190g und trinkt nur noch 600-700ml ist dies ausreichend?