Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben eine kleine Tochter (2 Jahre 4 Monate). Sie ist eine sehr gute Esserin und hat von Anfang an viel Freude beim Essen. Wir sitzen ausschließlich gemeinsam am Tisch und lassen uns viel Zeit. Letzte Nacht hat unsere Tochter - leider - erbrochen und da ist mir aufgefallen, dass sie die Nahrung größtenteils unzerkaut runter schluckt. Ich habe bisher immer darauf geachtet, dass sie ruhig isst und habe ihr immer wieder vorgemacht, wie man richtig kaut. Das fand sie auch ganz lustig. Nun meine Frage: Gibt es Tipps, um den Kindern das "richtige Essen" beizubringen? Ihre Tagesmutti meinte, dass sie - weil sie sich gern Zeit lässt und dann fast immer Letzte ist - zum Schluss gern schlingt. Das kann ich ja nicht unterbinden. Vielen Dank im Voraus!
Veronika Klinkenberg
Hallo, es hört sich prima an, welche Freude Ihre Tochter beim Essen hat und wie angenehm und entspannt sich die familiäre Esssituation bei Ihnen darstellt. Ich hoffe, Ihrer Tochter geht es nach dem nächtlichen Erbrechen wieder gut. Bezüglich der beobachteten Bröckchen im Erbrochenen müssen Sie sich keine Gedanken machen. Die Nahrung, die wir aufnehmen und zerkauen, wird je nach Nahrungsquelle nicht immer komplett verdaut. Eindrucksvolle Beispiele sind z.B. die Hüllen von Mais oder Erbsen, auch diese erscheinen unverdaut im Stuhlgang. Für die Übung des „richtigen“ Kauens sollten Sie wie bisher weiterhin Ruhe am Tisch vermitteln und das Kauen immer wieder zum Nachahmen vormachen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie schöne Osterfeiertage! Viele Grüße Ihr HiPP-Elternservice
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate und die Nahrungsaufnahme wird immer schwieriger. Ich habe mit 4,5 Monaten schweren Herzens abgestillt weil er keine Ruhe mehr zum Trinken an der Brust hatte und die Brust nur noch angeschrien hat. Durch einen Magen-Darm-Infekt hat sich Stillen das dann endgültig erledigt. Seit ein paar Wochen haben wir da ...
Hallo! Ich hab mal einige Fragen reicht die Menge die meine Tochter (5 Monat) trinkt und ißt? Sie wiegt 6,4 kg 65 cm groß. Sie bekommt früh um 9 Uhr 135 ml Milchnahrung 13 Uhr 1 Glas komplettes Menü (190g) 17 Uhr 135 ml Milchnahrung 21 Uhr Milchbrei (bestend aus 130 ml Wasser und 5 Eßl. Breipulver) und 100 ml Tee über den Tag verteilt. Rei ...
Hallo, ich habe schon öfters ihre Hilfe in Anspruch nehmen müssen, da mein Sohn nie trinken wollte. Mittlerweile trinkt er 200 ml Apfelschorle am Tag, vorher ja nur 20 ml oder gar nichts. Er scheint jetzt auch Durst zu verspüren weil er sich selber seine Flasche nimmt und trinkt. So nun möchte ich sie gerne nochmals um Rat bitten, nur geht es ...
Hallo! mein Sohn (23 Wochen) trinkt sein ca. 2-3 Wochen sehr schlecht. Er schafft ca. 5 Mahlzeiten mit 150-190 ml (wenns gut läuft). Was noch hinzu kommt ist, dass er meistens die ersten 100ml problemlos trinkt. Danach schiebt er den Sauger raus und will nicht mehr. Meistens wickel ich ihn, damit ich ihn ablenke. Danach ist es meist ein Kampf - ...
Hallo meine Kleine ist 14 Wochen und 3 Tage alt und macht mir nun seit längerem wieder Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme im wachen Zustand. Ich konnte leider nicht stillen und muss ihr die AR Nahrung (wg. Sodbrennen) geben, die sie mir eigentlich ohne Probleme gegessen hat. Bis auf manch Phasen in denen sie faxen machte, in denen habe ich le ...
Hallo Frau Schwiontek, meine kleine Maus (13 Wochen) trinkt nicht gut. Es fing schon vor 3-4 Wochen an, dass sie keine Hungeranzeichen gegeben hat und die Brust ablehnte und sich überstreckt hat/ den Kopf zu weit gedreht hat und die Brust anschreit. Die rechte Brust hat sie komplett abgelehnt, sodass diese jetzt schon längst abgestillt ist. Na ...
Sehr geehrte Frau Medefindt, seit ein paar Tagen möchte mein Sohn (9M3W) so gut wie nichts essen oder trinken. Die Flasche möchte er auch nicht mehr so oft (max.400ml am Tag). Zum Essen gebe ich ihm eine Mischung aus Brei und Fingerfood, welches er seit neuestem auch verweigert, Wasser will er auch nicht trinken, habe heute sogar ein bisschen A ...
Guten Tag, unsere Tochter ist knapp 12 Monate alt. Sie wird immer noch sehr viel gestillt, weil sie nicht isst. Bei unserem Sohn ging das super, mit Brei und dann Familientisch. Sie wollte nie Brei, gefüttert werden grundsätzlich nicht, egal mit was. Sie ist sehr autonom. Sie bekommt seit sie sieben Monate alt war, Fingerfood und mittlerweile a ...