Julchen_03
Hallo meine kleine ist 7;Monate alt. Beikost findet sie größtenteils doof. Wir haben bereits mit 5 Monaten gestartet. Aber das meiste will sie einfach nicht. Sie hat keine Probleme mit dem löffel oder dem Schlucken Aber nach ein paar löffeln brüllt sie immer bis ich sie stille. Fingerfood hingegen findet sie toll. Ich bin aber etwas unsicher ob das ausreicht neben dem stillen vorallem auch wegen dem Eisen usw. jetzt hab ich im Urlaub in Deutschland etwas gefunden dass sie gerne ißt.. spaghetti Bolognese von hipp.. ich hab alles mögliche durch egal ob gekauft oder gekocht, egal welcher Hersteller.. wir leben in der schweiz, Spaghetti Bolognese musste ich aus Deutschland besorgen. Davon ißt sie ein halbes Glas. Das ist wahnsinnig viel für sie. Milchbrei, Obstbrei oder Getreideobst Brei will sie nicht. Kann ich eine zeitlang mal nur spaghetti Bolognese füttern? Wird das zu einseitig? So für zwei Wochen müsste mein Vorrat noch reichen (dann muss ich wieder nach Deutschland fahren. Mein mann wird das nicht so witzig finden wenn wir 500 km Auto fahren müssen für spaghetti Bolognese aber wenn es denn sein muss... ich würde hoffen danach geht vielleicht auch anderes??) Meine Hebamme sagte ich solle alle Breie zur Hälfte mit muttermilch mischen. Ist das denn sinnvoll? (Zumal ich erstmal die zeit zum abpumpen finden muss bei zwei kleinen Kindern) Danke!!
Annelie Last
Liebe „Julchen_03“, es gibt einfach Kinder, bei denen die Einführung fester Nahrung sehr viel Ausdauer und Geduld erfordert, das ist nicht ungewöhnlich. Bei manchen Babys kann das einige Zeit dauern, bis dieser Prozess so richtig ins Rollen kommt und letztendlich dann klappt. Das Stillen ist zudem ein besonders inniges Miteinander, von dem Ihr kleiner Schatz nun mehr und mehr Abschied nehmen soll und wer verabschiedet sich schon gerne von einer lieb gewordenen Gewohnheit, die auch ein großes Stück Sicherheit gegeben hat. Hier ist sehr viel „Feingefühl“ aber auch eine gewisse Konsequenz notwendig. Geben Sie also nicht auf, auch wenn es im Moment so aussieht als würde gar nichts weitergehen. Was diesen Prozess hemmt, sind Druck oder Stress. Ihr Kind spürt Ihren innigen Wunsch es möge doch endlich mehr feste Nahrung annehmen. Versuchen Sie für einige Zeit den Druck vollkommen heraus zu nehmen. Es gibt Kinder, die man ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrem Mädchen ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel mit ganz wenig Brei und lassen die Kleine das Essen selbst erforschen. Reichen Sie Ihr weiter auch Fingerfood, wie weich gekochte Gemüsestückchen, weiches, reifes Obst, verträgliche Beilagen wie weiche Kartoffelstückchen oder Nudeln und Knabberartikel aus dem Babyregal. . Babys, die die Löffelfütterung nachhaltig verweigern, finden durch das selbständige Beschäftigen mit Speisen häufig doch noch Freude an der Beikost. Es ist sinnvoll, Säuglingen im Beikostalter auch Fingerfood, das ein Kind mit seinen Fingerchen greifen, zum Mund führen und selber essen kann - anzubieten. Dadurch lernen sie zu knabbern, schmecken den puren Lebensmittelgeschmack und können sehr selbstbestimmt essen. Trotzdem bleibt pürierte und grob-pürierte Kost mit feinen Stückchen unabhängig davon die Basis der Babyernährung. Denn nur damit kann ein Säuglinge eine ausreichende Menge und Vielfalt an Nahrung aufnehmen, die die Versorgung mit allen Nährstoffen sicherstellt. Das Wichtigste ist jetzt wirklich konsequent, aber trotzdem ruhig und gelassen zu bleiben. Ihre Tochter merkt genau, wann Sie unsicher oder nachgiebig sind. Wenn Ihr Schatz nach einigen Löffeln nicht weiteressen mag, eine Pause zu machen und dann weiter mit Brei zu füttern. Machen Sie es Ihrem Schatz nicht zu leicht, also ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen. Ihr Mädchen weiß, dass Mama schnell mit Milch einlenkt. Also muss sie sich ja auch nicht mit dem Brei mühen. Probieren Sie es aus. Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen dann automatisch größer werden. Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Aber Ihre Kleine kann und wird das lernen, auch nur mit Brei und Fingerfood bei einer Mahlzeit sich satt zu essen. Noch ein Wort zum Spaghetti Bolognese Gläschen, super das Sie im Urlaub ein Glas finden konnten, dass den Geschmack Ihrer Kleinen trifft. Bieten Sie ruhig ein paar Tage hintereinander täglich ein Spaghetti Bolognese Gläschen an, dann mischen Sie das beliebte Gläschen mit weniger geliebten Menüs, so dass sich Ihre Kleine allmählich an andere Geschmäcker gewöhnt. So reicht Ihr mitgebrachter Vorrat vielleicht aus. Das Mischen mit Muttermilch ist sicher auch möglich, aber probieren Sie es ruhig erst einmal auf anderen Wegen, denn bei zwei Kindern, Zeit zum Abpumpen zu finden, ist sicher nicht immer möglich. Viel Erfolg und schöne Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...
Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...