Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann man den Obstbrei unter den Gemüsebrei mischen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann man den Obstbrei unter den Gemüsebrei mischen?

Murmely

Beitrag melden

Hallo, also mein Sohn ist jetzt 6 Monate und seit gut 4 Wochen gibt es mittags Gemüsebrei. Wir haben das so gemacht wie es überall beschrieben wird. Also erst eine Zutat und dann nach einer Woche eine weitere Zutat usw. Nun ist es so, dass er den Gemüsebrei nur dann gern ißt, wenn ich ihn mit ein paar Löffel Obstbrei mische. Als Nachtisch mochte er es nicht. Ist es denn in Ordnung wenn ich das ganze mische oder sollte ich Beides seperat füttern? Ich bedanke mich schon einmal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen


Beitrag melden

Liebe „Murmely“, willkommen in unserem Forum! Obst unter den Gemüsebrei bzw. und das Menü (Gemüse & Fleisch) zu mischen ist eine gute Möglichkeit die Kinder an das Mittagessen heranzuführen. Da spricht gar nichts dagegen. Versuchen Sie nun schrittweise das Obst zu reduzieren und beim Gemüse-Fleisch-Brei anzukommen. Für die Geschmacksbildung ist es durchaus sinnvoll, wenn Kinder den reinen Geschmack von Gemüse und Fleisch kennen und akzeptieren lernen. Obst darf es als Dessert geben. Mag ein Kind das Obst als Nachtisch nicht, ist das auch ok. Das ist kein „Muss“. Letztlich ist alles ist nur Gewöhnung. Lassen Sie sich nur nicht zu schnell entmutigen. Um Kinder an Neues zu gewöhnen braucht es, wie Untersuchungen zeigen, 10-16 Versuche. Eltern geben da oft viel zu schnell auf. Viele Freude weiterhin beim Löffeln! Doris Plath


heho

Beitrag melden

Hallo. Ich bin auch gerade dabei die Beikost einzuführen und habe daher schon so einiges gelesen. In vielen Rezepten steht bei dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei, dass man auch noch 2-3 EL Vitamin C haltigen Saft beimengen sollte (zwecks besserer Verwertbarkeit des Eisens). Was spricht dann gegen Obstbrei? Ich denke nichts. Und wenns dem Kleinen schmeckt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und tut sich mit fester Nahrung schwer. Er hatte früh bereits im Alter von 7 Monaten Interesse an unserem Essen gezeigt, aber dann doch nur ein bisschen an Brot gelutscht. Gedünstetes Obst und Gemüse konnte ihn swohl damals als auch heute nicht wirklich begeistern. Er zeigt weiterhin kaum Interesse an fester N ...

Hallo, meine Tochter ist knapp 7 Monate (bekommt seit sie 4 Monate alt ist die Flasche) alt und wir haben vor 2 Monaten mit der Beikost begonnen. Allerdings sind wir nie über den Karottenbrei am Anfang hinaus gekommen. Sie mag Karotte pur oder Karotte mit Kartoffel. Alles andere findet sie gar nicht gut (Erbse, Spinat, Pastinake, Kürbis, Fleisc ...

Hallo, ich bereite den GemüseBrei selbst zu und friere ihn ein. Zum auftauen gebe ich den Breiwürfel in den Fläschchen/Gläschenwärmer ins Wasserbad. So richtig heiss wird er ja dann nicht mehr, wurde ja schon vor dem einfrieren gekocht. Ich hatte vor das Fleisch aus den Gläschen zu nutzen. Kann ich das einfach mit dem Eiswürfel in das becherche ...

Hallo, Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt 5 Mahlzeiten am Tag.  Morgens: GOB Vormittags : GOB Mittags: Gemüsebrei Nachmittag: GOB Abends: milchgetreidebebrei mit obstmus.   Zusammen bekommt er am Tag 350 g obstmus . Ist das zu viel ?  Schadet ihm das ?   Danke für Ihre Hilfe 

Hallo,   mein Kleiner (9 Monate) tut sich schwer mit der Beikost. Er hat sich inzwischen so gewöhnt, dass er Mittagsbrei isst (Fleisch oder ohne). Die Menge ist abermeist nicht so berauschend (ca. 100g). Trotzdem zeigt er Interesse und wir bleiben dran. Jetzt hatte ich gelesen, dass man als "Nachtisch" 1-2 Löffel Obstbrei geben soll, damit d ...

Hallo! :-) Unsere Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt und ist ihren Mittags- und Abendbrei wirklich gut, ansonsten wird sie gestillt. Nun haben wir schon mehrfach versucht, ihr auch einen Brei mit Obst und Getreide anzubieten, aber da schüttelt sie sich immer und presst dann den Mund zu;-) Ich vermute, es ist ihr irgendwie zu sauer, momentan hat si ...

Hallo, mein Baby ist 7 Monate alt, mit Beikost haben wir im 5. Monat gestartet. Ich koche selbst, aber der Abendbrei wird nur von Alete akzeptiert. Jetzt sind wir beim Obst-Getreidebrei angelangt. Ich stille noch zu: morgens, vormittags, abends, nachts. An meiner Brust wird seit dem vierten Monat geschimpft und geschlagen, aber aus der Fl ...

Guten Tag, gerne möchte ich zur Bevorratung Obstbrei (Apfel, Birne) einkochen und nicht einfrieren. Wie lange ist der Obstbrei dann haltbar? Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße 

Hallo, ich habe vorhin bei einer Hebamme gelesen, dass zu viel Obstbrei die Leber schädigt. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate. Er isst mittags ein paar Löffel herzhaft, meist nur 1/4 Gläschen. Zum Kompott gebe ich ihm dann noch etwas Obstbrei, weil er das liebt. Sicherlich sind das so 7-8 Löffel.  Abends rühre ich dann auch etwas Obstbrei in den ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...