anbru
Hallo, ich erwärme den Inhalt von Breigläschen immer ganz vorsichtig auf lauwarme Temperatur im Topf - ist das eigentlich ok? Man liest ja immer "Wasserbad ".... Schöne Grüße und vielen Dank für eine Rückmeldung!
Doris Plath
Liebe „anbru“, gerne helfe ich da weiter. Üblicherweise werden die Babygläschen oder Schalenmenüs im Wasserbad oder, wenn vorhanden, in der Mikrowelle erwärmt. Bei hygienischer Handhabung können Sie natürlich den Inhalt auch in einem Topf erwärmen, wenn dies für Sie praktikabler ist. Genau wie Sie es machen, sollte der Babybrei dann nicht „gekocht“ sondern nur erwärmt werden, um die empfindlichen Vitamine und Mineralstoffe zu schonen. Guten Appetit! Doris Plath
Ähnliche Fragen
hallo, mein kleine wird morgen 8 monate alt - ich gebe ihr seit zwei tagen gute nacht glaeschen von hipp ab dem 4.monat - nun moechte ich wissen, welche art von milch dieses glaeschen beinhaltet ? und ob meine kleine dadurch genauso viele naehrstoffe usw wie durch ein flaschchen bekommt ? oder waere es besser den hipp getreide brei mit ihrer pre ...
HAllo liebes Ernährungsteam! GEwöhnlich koche ich für meine Tochter den Mittagsbrei und mische Öl und Saft unter den Brei. Meine Frage ist: wenn ich nun ein Gläschenbrei nehme, muss ich da auch Öl und Saft untermischen? BEim Saft: reicht A-Saft Direktsaft aus?
meine tochter ist jetzt 11 wochen alt wann fange ich dait an,und wie??DANKE
Hallo, wenn man den brei für die babys selber zubereitet soll man ja immer etwas öl zugeben ..jetzt hab ich mal gehört das man das bei den gläschen auch machen soll, habe die gläschen von hipp.. stimmt das, muss da noch etwas rapsöl rein?? und die zweite frage, was nehme ich am besten für ein getreide brei um die zweite mahlzeit und später au ...
Hallo liebe Expertinnen, unser Zwerg wird bald 1 Jahr alt und da er schon kurz nach Beikoststart mit Ankunft des 1. Zähnchen angefangen hat, stückige Kost/Fingerfood den fein pürierten Brei-Sorten vorzuziehen, weshalb er schon recht früh geeignetes Essen von unseren Tellern bekommen hat, ist er inzwischen eigentlich gut auf Familienkost umgesti ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...