"Annalena"
Hallo, ich beginne jetzt mit der Beikost und wollte von Hipp die Frühkarotte nehmen. Da meine kleine aber nicht in 2 Tagen so ein Glas schafft, wollte ich fragen ob ich den Rest des Glases in einen Eiswürfelportionier machen kann und nach Bedarf dann auftauen und füttern kann? Danke schon mal im voraus.
Annelie Last
Liebe "Judith81", ich verstehe Ihre Überlegung sehr gut. Da kleine Babys noch sehr empfindlich sind, ist es richtig, dass Sie sich bei der Zubereitung der Speisen Gedanken machen und sehr vorsichtig vorgehen. Grundsätzlich ist das Einfrieren zwar möglich, ich rate aus hygienischen Gründen jedoch eher davon ab. Bei einem einmal geöffneten Glas können Sauerstoff, Feuchtigkeit und Mikroorganismen ans Produkt gelangen. Besonders beim Auftauen können sich Bakterien schneller als sonst vermehren, und das ist ein großes Risiko. Außerdem würde durch das Einfrieren und spätere Auftauen die hohe Qualität der Breie leiden. Meist ist das Einfrieren auch gar nicht nötig. Die Menge wir sich recht schnell steigern. Bleibt dennoch etwas übrig, können Sie die Reste selber essen oder in der Erwachsenenküche auch länger aufbewahren. Nur beim Säugling sollte man vorsichtiger sein und die Breie nicht länger als empfohlen verwenden. Was das Einfrieren von Lebensmitteln betrifft, bin ich jedoch nicht die Fachfrau, da ist Birgit Neumann aus dem Nachbarforum „Kochen für Kinder“ eine gute Ansprechpartnerin. Viel Spaß beim Start mit der Beikost. Ihnen und Ihrem Mädchen ein schönes Wochenende, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, wir sind bei den ersten Versuchen die Beikost einzuführen. Leider schaffen wir noch lange nicht ein ganzes Gemüsegläschen. Auf dem Glas steht ja man soll es am nächsten Tag aufbrauchen. Jetzt wollte ich gern wissen ob ich mir das Glas portionsweise einfrieren kann? Vielen Dank im vorraus
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen? danke und liebe Grüße ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...
Hallo Frau Schwiontek , ich habe mal eine Frage zum einfrieren von Baby Brei. Muss ich den Brei z.B. Möhrenbrei erst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen bevor ich ihn einfriere ? Oder kann ich ihn direkt nach dem Abfüllen einfrieren ? Vielen Dank schonmal
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Kleine wird jetzt dann Mitte Januar 8 Monate alt. Sie hat sich für Essen bisher noch nicht so interessiert. Ich hatte schon Ende November mit Karotte und Süßkartoffeln angefangen. Jetzt zur Zeit Brokkoli. Das scheint ihr aber zu schmecken. Bei meiner großen Tochter habe ich immer alles im Dampfgarer gemacht und ...
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Guten Tag, ich habe heute einen Brei aus Paprika süßkartoffel und Hähnchenfilet gekocht und es ist recht viel geworden. Darf ich diesen Brei einfrieren oder geht das mit Süßkartoffeln nicht? Ist es schlimm, dass ich schon Rapsöl reingetan habe? viele Grüße
Hallo Frau Frohn, ich habe zwei Babybreie eingefroren und davon auch bereits etwas verfüttert, bei denen Nitrat bzw. Nitrit ein Thema ist: - Knollensellerie mit Hirse (Hauptbestandteil Sellerie) - Möhre-Kohlrabi-Kartoffel (Möhre und Kohlrabi ungefähr gleicher Anteil) Ich habe das mit dem Nitrit leider gerade erst gelesen. Kann das unwi ...
Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...