JasminsMama
Hallo liebes Team:) Morgen haben wir ein Fotoshootingtermin und der fällt so um die Mittagszeit. Jetzt muss ich meine Maus unterwegs füttern. Kann ihr Gläschen aber unterwegs nicht wärmen. Kann sie das auch quasi nicht erwärmt essen oder welche Alternative könnte es geben. Sonst teil ich alles nach ihrem Essensrythmus ein. Geht aber nicht immer. Danke für Ihre Tipps :)
Veronika Klinkenberg
Liebe "JasminsMama", noch eine kurze Antwort, dass Sie vorab schon einmal für morgen gerüstet sind. Alle unsere Gläschen sind verzehrsfertig und können sowohl warm als auch kalt gegeben werden. Sie dürfen die Mittagsmahlzeit, wenn keine Möglichkeit zum Wärmen besteht, grundsätzlich auch unerwärmt geben. Eine Alternative wäre für unterwegs das Obstgläschen vorziehen und die Mittagsmahlzeit später zuhause wärmen und füttern. Vielleicht ist das für das erste Mal besser, Sie wissen ja nicht, wie die Kleine das "kalte" Gläschen geschmacklich annimmt. Viel Spaß beim Shooting und der Rest dann morgen Veronika Klinkenberg
JasminsMama
Ach ja sie ist 7 Monate alt ;)
JasminsMama
So und einmal gehts noch ;) bin schon vergesslich. Meine Kleine verweigert mir fast immer den Mittagsbrei. Paar Löfferl, wenns gut drauf is, aber das wars. Dafür könnt ich ihr immer wieder Obstgläschen anbieten. Zu Mittag biete ich ihr jedoch immer was an. Mag sie nimma, bekommt sie noch bissal Obst. Mach ich was falsch? Ist es eh ok, wenn sie dafür öfter mal Obstbrei bekommt? Danke ;)
Veronika Klinkenberg
Liebe „JasminsMama“, nun auch zu Ihrer zweiten Frage. Dass die Mittagsmahlzeit bei vielen Kindern erst einmal nicht so gut ankommt, ist ganz normal. Lassen Sie sich nicht beirren, Sie machen es ganz richtig, wenn Sie konsequent jeden Mittag (bis auf kleine Ausnahmen wie z.B. Fotoshooting) Gemüse, Kartoffeln und Fleisch anbieten. Wenn Ihre Kleine Gemüse und Fleisch ablehnt oder nicht weiter essen mag, heißt das noch lange nicht, dass sie diese Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Sie kennt das einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen, Vertrauen dazu aufbauen. Dieses anfängliche „Nichtmögen“ verändert sich, wenn kleine Mengen ungewohntes Essen konsequent und geduldig immer wieder angeboten werden. Das zeigt die Erfahrung. Ein Bisschen Obst im Anschluss an das Mittagessen ist in Ordnung. Ihr Spatz sollte aber nicht das Gefühl bekommen, dass bei einer Ablehnung soundso das wohlschmeckende Obst folgt. Dann würde ich das Obst besser auf den Nachmittag schieben. Legen Sie den Schwerpunkt mittags vor allem auf Gemüse, Kartoffel und Fleisch. Haben Sie denn schon versucht, ob die Kleine das Menü besser isst, wenn Sie eine ordentliche Portion Obst untermischen und dann nach einiger Zeit einschleichend die Obstmenge immer weniger werden lassen? Glauben Sie mir Ausdauer und Geduld zahlen sich immer aus. Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Mädchen bald auch den Mittagsbrei annehmen lernen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Ich hätte da doch noch ein paar fragen .Also wie ich verstanden habe gebe ich ihr morgens ihr fläschen und mittags dann das gemüse von hipp. Meine kleine bekommt abends gegen 21 uhr ihre letzte Flasche und schläft dann meist bis um 10 uhr morgens.Ihre erste Flasche bekommt sie dann gegen 10.30 uhr und danach alle 3 Stunden wieder eien flasche. Me ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...