Mitglied inaktiv
Liebe Frau Klinkenberg, ich habe mal wieder ein paar Fragen an Sie. Getreideflocken von Hipp auf den Packungen Hipp-7-Korn/feine Hirse/schmelzende Reisflocken) steht, dass man sie in heißes Wasser einrühren soll. Ist es auch möglich die Flocken in kalte Kindermilch einzurühren oder lösen sich die Flocken nicht genug auf bzw. sind dann nicht bekömmlich? Das Hipp-Kindermüsli kann man jedenfalls in kalter Kindermilch zubereiten. dann müsste das doch auch für die Flocken gelten, oder? Dann könnte ich mir nämlich das Wasser abkochen sparen. Milchmenge Gebe ich meinem Sohn die richtige Menge Milch? Er bekommt: Morgens: 100 ml Kuhmilch mit Müsli Mittags: keine Milch Nachmittags: 100 g Naturjoghurt/Quark mit Obst Abends: 100 ml Kindermilch mit Getreideflocken Oder sollte ich morgens besser nur 50 ml Kuhmilch mit 50 ml Wasser mischen, wegen dem zu hohen Eiweißgehalt in Kuhmilch? Brot einführen Wie kann ich abends von Getreideflocken auf Brot umsteigen? Mein Sohn kann nicht gut Stückiges essen. Soll ich das Brot mit Milch einweichen? Haben Sie da einen Tipp? Habe Angst, dass er wieder erbricht oder ein Stück Brot im Hals stecken bleibt. Kartoffeln, Nudeln, Reis Wie oft sollte ich Kartoffeln, Nudeln und Reis pro Woche mittags kochen. Habe mir überlegt, dass 4 x Kartoffeln, 2 x Nudeln und 2 x Reis ein gutes Verhältnis wäre? Was raten Sie mir? Oder sind Nudeln/Reis gesünder für Kinder als Kartoffeln? Fleischmenge pro Woche Wieviel Fleisch soll ein 1-jähriger pro Woche bekommen. Mal lese ich 90 gr Fleisch pro Woche. Mal lese ich 30 gr. pro Tag (= 210 gr. pro Woche). Was stimmt denn nun? Rosenkohl/Rotkohl Darf ich meinem Sohn auch Rosenkohl und Rotkohl geben? Oder ist Kohl nicht so bekömmlich? Liebe Grüße und vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe, Tina mit Sohn (14 Monate)
Doris Plath
Liebe Tina, gerne bin ich heute anstelle von Frau Klinkenberg für Sie da. Unser Getreideflocken können Sie gerne in „kalte“ Flüssigkeit einrühren, bezüglich er Bekömmlichkeit spielt das keine Rolle. Aber Sie sehen es richtig, die Löslichkeit der Getreideflocken ist bei warmem Wasser oder Milch (ca. 50 °C) natürlich eine bessere. Probieren Sie es doch einfach aus. Bestimmt finden Sie so am besten geeignete Temperatur zum Anrühren des Breis. zur Milch: in diesem Alter werden 300 ml Milch/g Milchprodukt verteilt über mehrere Portionen am Tag empfohlenen. Genau wie Sie es machen, Die Kuhmilch brauchen jetzt nicht mehr zu verdünnen. Möchten Sie den Eiweißgehalt reduzieren, können Sie anstelle der Kuhmilch z.B. HiPP Kindermilch verwenden. zum Brot: nehmen Sie ein feingemahlenes Brot (bevorzugt Vollkorn). Entfernen Sie zunächst noch die Rinde und schneiden Sie kleine Häppchen. Diese können Sie gut vorher in Milch einweichen. Sind die Stückchen kleine und weich, wird er aber bestimmt bald lernen damit umzugehen. Bleiben Sie immer dabei wenn Ihr Sohn etwas isst. Nudeln/Reis sind nicht gesünder als Kartoffeln. Bei den Beilagen würde ich genau wie Sie es vorschlagen abwechseln. Abwechslung ist immer das Beste. Mehrmals Kartoffeln, Reis und Nudeln ist genau richtig. Was Fleisch und Wurst anbelangt, ist das richtige Maß für die Ein- bis Dreijährigen zwei- bis dreimal die Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das 30 bis 35 Gramm pro Tag. Nach dem ersten Geburtstag darf Ihr Sohn all das bekommen, was es auch in der Familie gibt. Natürlich nicht zu scharf gebraten, gewürzt oder gesalzen. Gegen Rosenkohl und Rotkohl spricht also nichts. Da Kohlarten bekanntlich den Bauch gerne grummeln lassen, sollten Sie sich bei der Menge erst mal herantasten. Viele liebe Grüße und gute Wünsch fürs neue Jahr 2012! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe mal eine Frage und zwar mein Sohn ist 13 Monate alt. Ich habe ihn bis 12 Monaten vollgestillt. Seit einem Monat gebe ich ihm im Wechsel Kuhmilch, Ziegenmilch und Hafermilch und ganz selten Kindermilch. Und das ganze verdünne ich immer mit Wasser, da er kein Wasser trinkt. Jedes mal nach der Flasche wird er noch gestillt. Also er bek ...
Hallo, mein Sohn ist mittlerweile 17 Monate, braucht aber abends noch immer sein Fläschchen Milch. Ich stehe immer vor dem Regal und weiß nicht, was besser ist - pre oder Kindermilch? Man hört oft, dass Pre besser ist, der Hersteller aber schreibt, das Kindermilch besser auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Was stimmt denn nun? Normale Milch kommt ...
Hallo, meine Tochter ist knappe 14 Monate und hat noch nie die Flasche akzeptiert. Seit ca 4 Monaten schläft sie nicht mehr in der Nacht und kommt 6 bis 8 Mal um gestillt zu werden. Meine Reserven sind echt am Ende. Sie wird überall beim Essen mit einbezogen, Frühstück, Mittagessen und auch Abendessen, ich koche so dass sie es auch essen darf, doc ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie hat immer bebivita 1 bekommen , jetzt hat mein Freund sich vergriffen und hat kindernilch 1 + von bebivita gekauft. Ich gebe ihr 6 Tropfen devit am Tag wegen vitamin d. Nun ist in dieser Nahrung bereits vitamin d drin , soll ich die Tropfen weg lassen oder was kann ich machen? Denn sie bekommt ...
Danke für die Hilfe. Ich bin direkt los und habe in der Babyabteilung nachgesehen und wie gesagt, dort habe ich keine Getreideflocken gefunden. In der gabz normalen Bioabteilung allerdings gibt es diese und sogar verschiedene Sorten. Kann man diese nehmen? und die Getreidebreisorten (Dinkel, Hafer, drei Korn) sind Breie die man mit Milch anrüh ...
Guten Morgen, mein Kleinkind klagt immer nach seiner Flasche das er Bauchweh hat. Gebe ihm von Aptamil die Kindermilch 1. Gibt es von einem Hersteller eine Kindermilch welche Laktosefrei ist?
Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Hallo, wir wüssten gerne wie lange wir Kindermilch geben sollten / dürfen? Unser Sohn ist aktuell 14 Monate alt und kommt jetzt dann in die Krippe. Er schläft aber nur wenn wir ihm vorher Milch geben mittags und Abends. Weiß aber nicht ob das in der Krippe dann auch so klappt. Sollen wir es ausschleichen und wenn ja ab wann und wie genau? ...
Hallo Frau Schwiontek, meine 12 Monate alte Tochter bekommt in der Früh einen großen Teller mit Milch-Getreidebrei und abends eine große Schüssel mit Obst-Getreidebrei. In beiden Fällen verwenden wir Baby-Getreideflocken, denen Vitamin B1 beigefügt wurde. Ist hier eine Überdosierung von Vitamin B1 möglich? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Guten Tag, ich bin etwas unsicher wieviel Vollmilch bzw Milchprodukte mein 14 Monate alter Sohn noch erhalten sollte, da er nachts zwischen 200 und 400 ml Kindermilch von Milupa trinkt. Ich möchte natürlich, dass er ausreichend Calcium bekommt aber in Käse wie Gouda und Joghurt ist auch viel Eiweiß enthalten. Ich habe gelesen, dass ein Kind 600 mg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat