Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kann ich den Abendbrei mischen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich den Abendbrei mischen?

The-Sun

Beitrag melden

Guten Morgen! Meine Tochter ist 8 Monate alt und ißt am liebsten und am besten den Gute Nacht Brei Karotte-Mais aus dem Glas. Angerührten Brei (viele Sorten ausgetestet behält sie nur im Mund und schluckt nicht zudem nörgelt sie dann nur). Also greife ich auf den Glasbrei zurück, da es dann viel entspannter läuft. Nun frage ich mich, ob die Nährstoffe und der Kaloriengehalt für ihr Alter ausreichend sind? Da die Gläser auf Dauer etwas zu teuer werden möchte ich wissen, ob ich die Hälfte des Glases mit angerührten Reisflocken Brei (mit ihrer PRE Milch) mischen kann? Danke für die Hilfe


Beitrag melden

Liebe „The-Sun“, es freut mich, dass Sie einen Abendbrei gefunden haben, der Ihrem Töchterchen gut schmeckt. Was die Nährstoffe anbelangt, können Sie ganz beruhigt sein, Ihre Kleine bekommt mit diesem Brei weiterhin alles, was sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Vielleicht ist es irgendwann notwendig die Menge etwas zu erhöhen. Ihre Maus scheint zu den Kindern zu zählen, denen die pikante Variante besser schmeckt. Haben Sie schon einmal versucht, ob der Brei aus dem gleichen Sortiment ab dem 8.Monat „Süßkartoffel in Karottengemüse“ der Kleinen genauso gut schmeckt? Er enthält außerdem kleine weiche Stückchen. Ihr Kind ist in einem Alter, in dem sie langsam mit etwas gröberer Kost vertraut gemacht werden kann. Dann hätten Sie außerdem etwas Abwechslung. Es ist möglich den Brei mit einem anderen Brei aus Milch und Getreideflocken ein wenig zu strecken. Die optimalste Lösung finde ich es auf Dauer nicht. Wenn Sie das machen würde ich auch nicht ausschließlich Reis nehmen, sondern verschiedene Getreidesorten variieren, so dass Ihr Baby von den Inhaltsstoffen unterschiedlicher Getreidesorten profitieren kann. Wie sieht es aus, wenn Sie in angerührte Breie eine ordentliche Portion Gemüse mischen, geht das dann besser? Gehen Sie das weiterhin in Ruhe an, sicher gelingt es Ihnen, dass es weiter entspannt läuft :) Einen guten Start in eine wunderbar sonnige Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich möchte Abendbrei mit reisflocken machen.kann ich dazu auch pre Nahrung nehmen? Von Folgemilch bin ich nicht überzeugt. Ich stille abends und frühs auch noch. Bei den meisten Milchbreirezepten steht Vollmilch mit drin, dacht die darf man erst nach 1Jahr geben.

Hallo liebes Expertenteam, ich habe folgendes Problem, meine Tochter 6 1/2 Monate hat eine Kuhmilchallergie d.h. ich darf Pulverbrei nur mit Wasser mischen. Das blöde ist, es schmeckt ihr nicht besonders und nach 1 Std hat sie wieder hunger ( 100gramm schafft sie nur ). Darf ich das ganze mit Hafer oder Reismilch mischen? Ich lese so viel im Int ...

Guten Tag, mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und wir noch gestillt. Seit ca. 4 Wochen bekommt er Mittags einen Gemüsebrei - seit einer Woche auch mit Fleisch. Ich möchte jetzt abends auch mit einem Brei anfangen. Ich habe mir den Alnatura Hirse Brei gekauft. Kann ich den auch nur mit Wasser mischen und abends geben? Ich möchte keine Mutte ...

Sehr geehrte Damen, meine Tochter möchte absolut keinen Abendbrei. Mittags war die Einführung überhaupt kein Problem. Deswegen war ich der Meinung, dass es am Abend auch so entspannt wird. Leider ist dem nicht so. Ich gebe ihr HiPP Bio-Getreidebrei Feine Hirse (ungesüßt), sie verzieht das Gesicht und macht den Mund gar nicht mehr auf. Der Rest im ...

Hallo, ich versuche den Abendbrei immer wieder zu wechseln. Mal ändere ich den Brei mal mische ich Obst darunter. Bisher habe ich kein Obst genommen das eventuell Verstopfungen hervorrufen kann. Jetzt ist mein Sohn 9 Monate. Muss ich da immer noch sehr auf die Lebensmittel schauen. Ich würde gerne etwas mutiger werden und mehr probieren wollen. Kan ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...

Öffne Privacy-Manager