Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kann es sein das mein Kind den Abendbrei nicht verträgt?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kann es sein das mein Kind den Abendbrei nicht verträgt?

minitouch

Beitrag melden

hallo! mein kleiner ist 6,5monate alt und seit jeher ein "braver" esser. er wurde vollgestillt bis 4,5mon und wurde recht flott mit beikost aufgebaut. mittlerweile wird er nur noch morgens und abends/nachts gestillt. manchmal verlangt er auch noch nachmittags ein paar schluck. er kriegt vormittags ca 100-200ml obstbrei, mittags ca 200-300ml gemüse/kartoffel/fleischbrei nachmittags ca 200ml obst/getreidebrei abends getreidemilchbrei, den er zunehmend weniger gerne ißt. auch habe ich das gefühl, er schläft nachts viel unruhiger seit er den getreidemilchbrei ißt. wird wieder 2stündlich wach und möchte gestillt werden. manchmal hilft auch nur kuscheln, damit er wieder einschläft. jetzt versuche ich ihm seit 2 tagen, statt dem abendbrei, abends ein fläschchen folgemilch zu geben (habe das gefühl, daß die muttermilch einfach nicht mehr reicht) und ihn nachts zu stillen. komischerweise schläft er nun wieder etwas besser, manchmal sogar wieder bis zu 4 stunden durch. was meinen sie dazu? ist es nur zufall, oder könnte etwas dran sein an meiner theorie mit dem abendbrei? könnten sie bitte auch zu seinem sonstigen essensplan stellungnehmen? bin mir unsicher, ob er nicht zuviel ißt - er ist ein sehr großes und recht schweres kind. hatte mit genau 5monaten 7950g und war 72,5cm lang. die momentanen daten werden erst wieder in 2 wochen vom kinderarzt erhoben... vielen dank für ihre bemühungen minitouch


Beitrag melden

Liebe Minitouch, freuen Sie sich über Ihren „braven“ Esser. Es ist schon eine große Erleichterung, wenn Kinder mit Spaß und Freude ans Essen gehen. Das Gefühl einer Mutter liegt meistens richtig und wenn Sie beobachten, dass Ihr kleiner Junge mit dem Abendbrei nicht so gut zurechtkommt, dann ist sicher was dran. Was genau dahinter steckt, lässt sich schwer sagen. Der Abendbrei scheint für Ihren Jungen insgesamt, zumindest derzeit, nicht das Wahre zu sein. Sämtliche Milchbreie sind so zusammengesetzt, dass sie das Verdauungssystem nicht belasten. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass manchmal die neu hinzu kommenden Ballaststoffe aus dem Getreide ein „Unwohlsein“ bereiten können. Überhaupt erfordert ein Milch-Getreide-Brei eine andere Verdauungsarbeit als die Milch. Auch ist das Löffeln für manche Sprösslinge abends etwas Aufregendes, Anstrengendes. Manchmal kann es sinnvoll sein mit einer sehr kleinen Menge Milchbrei zu beginnen und in ganz kleinen Schritten voranzugehen. Trinkt Ihr kleiner Schatz die Milch abends gerne und kommt damit gut über die Nacht, können Sie ohne Bedenken vorerst abends bei Milch bleiben. Wenn ein Kind, wie Ihr Söhnchen, einen ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplan erhält und durch verschiedene Breimahlzeiten ausreichend Möglichkeiten hat den Umgang mit dem Löffel zu lernen, ist ein Abendbrei nicht zwingend nötig. Gut möglich, dass es zu einem späteren Zeitpunkt besser klappt. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Beitrag melden

Liebe Minitouch, gerade fällt mir noch auf, dass ich ja einige Sätze zum Speiseplan insgesamt schreiben wollte, sorry :) Der Speiseplan gefällt mir sehr gut, er enthält alles, was Ihr Junge zu einem gesunden Wachstum benötigt. Ich kenne die Entwicklung von Geburt an nicht. Aber bei Ihrem Sohn handelt es sich tatsächlich um ein sehr großes Baby. Verglichen mit der Größe darf er so viel Gewicht auf die Waage bringen. Sehen Sie dem Termin beim Kinderarzt also mit Ruhe entgegen. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo wollte mal nachfragen mein kind ist 6 monaten alt ich stille morgens und vormittags mittags kriegt er brei abends hab ich ihm 2 woche lang abendbrei gegeben und vom schlafen noch gestillt das problem ist sobald ich ihm abendbrei abendkeks abendgriess gebe steht er nach ca 3 std auf und hat bauchkrämpfe und schmerzen weint bis zu 1 std mann ...

Sehr geehrte Frau Klinkenberg, Ihnen ein frohes neues Jahr. So, meine kleine ist 6 Monate alt. Seit einem Monat gibts Mittags Gemüse und 1-2 mal die Woche einen Brei mit Fleisch. Dann hab ich vor 1 Woche den Abendbrei eingeführt, was Anfangs gut klappte. Doch dann hab ich bemerckt das sie seit dem Abendbrei schlecht einschlief und als wach wurd ...

Liebes Hipp-Team Meine Kleine ist nun fast 8 Monate. Ihre anfänglichen Bauchkoliken haben sich nun beruhigt. Abends isst sie so gegen 18.30 Uhr ihren Gute Nacht Griessbrei aus dem Gläschen. Eine Stunde später ist sie so müde, dass wir sie ins Bett bringen. Dann schläft sie gut bis 4/5 Uhr. Dann strampelt sie wie wild und Luft löst sich. Nun ist ...

Hallo, unser Sohn ist 8 Monate und erhält Neocate als Milchnahrung aufgrund von Kuhmilcheiweißallergie. Er erhält noch morgens 2 Fläschchen (2x ca. 240ml) und abends mache ich den Abendbrei mit der Nahrung. Irgendwie hatte ich im Sinn, dass mir gesagt wurde ich solle diesen als Halbmilchbrei anrühren (100ml Wasser/ 100ml Neocate). Ich habe jetz ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...