teddyangel
Hallo, Unsere Tochter ist Grade eins geworden und nicht so die gute Esserin. Mit festem essen spielt sie meistens nur. Brei isst sie mal viel mal wenig. Jetzt hat sie Käse entdeckt und kann davon nicht genug bekommen. Jetzt meine frage, wie viel Käse darf sie essen? Und welchen am besten? Ist ja überall ziemlich viel Salz und Eiweiss drinnen. Hab ihr bis jetzt immer gegeben was wir da hatten, gouda, butterkäse oder mal babybel. Wennschon sie lassen würde würde sie glaube ich den Käse Scheibenweise essen und die Packung Mini babybel leer. Lg Judith
Veronika Klinkenberg
Liebe Judith, ich schätze Ihr Töchterchen als quirliges, aktives Mädchen ein, für das alles andere wichtiger ist als das Essen. Es gibt ja so viel zu erobern und zu erforschen. Bei frischgebackenen Kleinkindern passiert es nicht selten, dass sich das Essverhalten noch etwas verstärkt. In diesem Alter stecken Kinder in einer entscheidenden Phase der Persönlichkeitsentwicklung. Sie entdecken ihren eigenen Willen, legen ein sehr eigenwilliges Essverhalten an den Tag und beschränken sich nicht selten auf eine Handvoll Lieblingslebensmittel. Das kann ziemlich nervenaufreibend sein, aber lassen Sie sich nicht entmutigen, diese Phasen legen sich auch wieder. Ihr Mädchen hat offensichtlich bemerkt, dass Käse lecker schmeckt. Wenn die Kleine Käse als eines ihrer Lieblingslebensmittel auserkoren hat und momentan etwas mehr Käse isst, dann schadet ihr das sicher nicht. Auf lange Sicht ist es wichtig die Kleine dahingehend zu unterstützen, dass sie ihren Speiseplan wieder erweitert. Frischkäse, milder Butterkäse, Edamer, Mozzarella oder junger Gouda sind bei den Kleinen besonders beliebt. Aber auch kleine Mengen anderer herzhafter Sorten, die in der Familie gegessen werden, sind möglich. Lediglich Rohmilchkäse (wie z.B. manche Sorten Brie) sollte es noch nicht sein. Käse ist lecker und er liefert reichlich Calcium. Käse zählt aber auch zu den Lebensmitteln, die reich an tierischem Eiweiß sind. Von diesen Lebensmitteln sollte ein ausgewogener, abwechslungreicher Speiseplan nur in Maßen enthalten. Außerdem enthält Käse relativ viel Fett und Salz. Etwa 15 Gramm Hart- oder 30g Weichkäse werden für dieses Alter empfohlen. Wie gesagt, wenn es für eine begrenzte Zeit etwas mehr Käse ist, macht das nichts, auf lange Sicht sollte die Kleine eine größere Vielfalt an Milch und Milchprodukten kennenlernen und einen ausgewogenen Speiseplan bekommen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo! Könnt Ihr mir bitte sagen, ob es für ein 11 Mon. altes Baby Einschränkungen bei der Käsewahl gibt....sie isst jetzt nahezu alles mit, was wir auch essen. Gorgonzola, Feta, Camembert (in Sossen oder Salat...) usw... ist ja kein Rohmilchkäse. Können die Kleinen Sojamilch oder Haselnussmilch etc trinken, wenn man mal keine normale Vollmi ...
Hallo, Meine Tochter (14 Monate) mag keine Milch. Soll bzw. kann ich die benötigte Milchmenge durch Käse oder Joghurt ersetzen? Sie braucht ja eigentlich in dem alter noch die tägliche Milchzufuhr. Gruß Melly
Hallo, da diese Frage ein ständiges Diskussionsthema bei uns ist, frage ich sie nun einmal doch... auch wenn sie eigentlich nicht so schwerwiegend ist... Unsere Kinder frühstücken gerne Vollkorntoast mit Nutella. Das ist ja auch ok, solange es sich im Rahmen hält. Als Alternative möchte mein Mann ihnen immer Marmelade anbieten, ich fände Käse besse ...
Meine Tochter ist 9 Monate und ist ein sehr guter Esser. Durch ihre große Schwester hat sie zeitig begonnen mit am Tisch zu essen. Sie mag alles was Ihre Schwester mag :-) Bei machen Sachen getrau ich mich aber noch nicht so. Mich würde mal interessieren ab wann ich meiner kleinen salzarmen Käse geben darf? Darf ich mit 9 Monaten da schon etwas ent ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und isst lieber Fingerfood (Apfel, Banane, Gurke, Hirsekringel, Brot usw.) als Brei. Da sind wir max. mit 100g dabei, an einigen Tagen mag sie gar keinen Brei. Ansonsten stille ich sie noch viel, bzw. sie bekommt ab und zu mal eine Flasche mit Premilch. Jetzt wollte ich fragen, ob ich ihr auch ...
Hallo liebes Team, ich möchte gern wissen, ob und in welcher Menge Babys und Kleinkinder (12 Monate alt) Produkte wie eine Schreibe Brot mit Käse essen "dürfen"? Wie ist es mit der Kuhmilchallergie?! Vielen Dank vorab.
Meine Tochter isst gerne und gut. Mittlerweile wird sie etwas wählerisch. Sie zieht sich die Wurst und den Käse von ihrem Brot und fordert auch den ihrer Eltern ein. Anfangs war das ja ganz süß aber jetzt isst sie ihr Brot nicht mehr und ich weiß nicht ob sie Sanktionen wie "erst das Brot dann den Käse" schon versteht. Wieviel Käse ist denn überhau ...
Liebe Experten, wir essen zum Abendbrot gern Käse, darunter auch Bergkäse, Blauschimmel, Camember u.ä.. Ist es ungesund und schädlich wenn unser sohn, er ist 14 Monate alt, davon mitisst? Er ist nicht der große Esser, aber wenn wir davon essen, möchte er auch probieren und ich habe ihm auch schon ein Stück Camember gegeben. Wie sieht es mit Liste ...
Hallo. Mein Mann und ich versuchen gerade unser Kind an eine Brotzeit am Abend zu gewöhnen. Sie ist 11 Monate und mag so langsam keinen Brei am Abend mehr. Die Menge wird immer weniger und darum dachten wir an eine Brotzeit. Das Brot würde ich selbst backen es geht nur um den Belag. Was kann ich unserem Kind alles anbieten? Mein Mann und ich essen ...
Liebe Beratung, unser Baby ist 12 Monate alt. Wollte fragen, was für Käse ich geben darf, muss das fettreicher Käse sein oder darf es auch eine Magerstufe sein? Er bekommt auch noch Babymilch 400 ml und Butter aufs Brot, morgens auch noch Joghurt, abends Milch im Brei. Reicht das, damit ich auch mal Käse in Halbfettstufe geben kann? Lg