Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ist die Ernährung mit 14 Monaten in Ordnung?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ist die Ernährung mit 14 Monaten in Ordnung?

Sanna310

Beitrag melden

Guten Morgen! Vorab: schön, dass es dieses Forum gibt, vielen Dank dafür ;) Jetzt zu unserem Sohnemann. Er ist jetzt 14 Monate alt geworden und ich frage mich, ob sein Speiseplan in Ordnung ist... Für Tipps und weitere Ideen bin ich sehr dankbar. Unser Sohn litt bis vor kurzem an einer Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit, er wurde sechs Monate voll gestillt, im Anschluss bekam er Nestle Althera, Beikost haben wir normal aber behutsam nach sechs Monaten eingeführt. Mittlerweile verträgt er wieder alle Milchprodukte. Sein Speiseplan sieht wie folgt aus: ca. 6:30 Uhr: 200-250 ml Beba 1 ca. 9 Uhr: ca 50-100 g Joghurt, etwas Laugenbrezel 12 Uhr: meist 200-250 g Mittagessen vom Familientisch (Nudeln, Gemüse, Kartoffeln, Fleisch...), noch kindergesicht zerkleinert ca. 15 Uhr: etwas Joghurt oder Knäckebrot, Banane oder Obstmus... ca. 18 Uhr: eine Scheibe Toastbrot mit Frischkäse oder Streichwurst, etwas Obst (eigentlich fast nur Banane), etwas Gemüse (Tomate oder Gurke). Wenn er krank ist oder sehr müde, dann ziehen wir den Joker - Kartoffelbrei mit Brokkoli, geht immer ;-) Er ist ein sehr schlechter Trinker, deswegen halte ich so an der Flasche morgens fest. Da er bislang keine Milchprodukte essen konnte, mag er noch keine normale Kuhmilch. Ich biete sie ihm immer mal wieder an, wird aber konsequent ausgespuckt. Da wir aber täglich Milchprodukte geben müssen, laut Kinderarzt könnte sonst die Toleranz wieder schlechter werden, gleichen wir das durch Käse, Joghurt, Butter usw. aus. Er ist ein Frühstücksmuffel, was kann ich ihm sonst morgens noch anbieten? Haferflocken haben wir schon probiert, mag er nicht. Er ist aber sonst auch etwas "schwieriger", was neues betrifft. Man muss ihm alle neuen Lebensmittel locker 10-15 mal anbieten, bevor er sie gerne isst (oder eben ablehnet). Vielleicht noch ganz zu wissen, bei der U6 hatte er 75 cm und knapp 9 kg, also eher zart ;-) Ich freue mich über Anregungen und Tipps, vielen Dank und Grüße!


Beitrag melden

Liebe „Sanna310“, herzlichen Dank für diese Wertschätzung! Es freut mich, dass Ihnen unser Forum gefällt. Und es ist schön, dass sich die Kuhmilcheiweißallergie Ihres Sohnes wieder gelegt hat. Das gibt Zuversicht für andere Eltern, die vielleicht gerade erst im Säuglingsalter diese Diagnose bekommen. Eine Kuhmilcheiweißallergie ist zum Glück meist keine „endgültige Diagnose“. Es ist oft so, dass diese Allergie in den ersten Jahren wieder verschwindet. Nun aber zum Speiseplan Ihres kleinen Jungen. Der gefällt mir sehr gut. Ihr Schatz ist bestens versorgt. Über die Säuglingsmilch in der Früh bekommt er auch Kontakt mit Kuhmilch. Schließlich basiert diese ja auf Kuhmilch. Insofern ist schon genug (Kuh)Milch im Plan enthalten. Die übliche Empfehlung für diese Alter liegt bei etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte (Käse, Milchreis, Joghurt, Pudding…), am besten in 2-3 Portionen verteilt. Wenn Sie möchten können Sie die Flasche am Morgen durch einen Becher/eine Tasse ersetzen. Mit etwas Übung klappt das bald recht gut. So können Sie bei der Milch bleiben, bieten diese jedoch kindgerecht an. Achten Sie darauf, dass genügend Obst dabei ist und dies nicht wegen der Milchprodukte hinten abfällt. Und dabei nicht nur auf Banane setzen. Es gibt so viel schmackhafte Sorten. Ist Ihr Junge nicht gleich von neuen Lebensmitteln oder Speisen begeistert, sollten Sie sich auch weiterhin nicht davon entmutigen lassen. Diese zahlreichen Anläufe bei Neuerungen sind ganz normal und decken sich genau mit den Beobachtungen, die gemacht wurden. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Speisen, früher oder später jedes Kind überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Zum Frühstück: Morgens sind für Kinder Getreide und Milch eine ideale Kombination: als Brot plus eine Tasse Milch oder als Müesli z.B. unsere HiPP Kindermüesli ( http://www.hipp.de/index.php?id=1421 ), alle ohne Zuckerzusatz. Oder mal Joghurt- oder Quarkprodukte mit Obst. Joghurt können Sie mit HiPP Früchten oder auch einem Klecks Marmelade verfeinern. Oder unser Müesli im Glas. Oder es gibt Obst kombiniert mit Reiswaffeln oder Zwieback, Knäckebrot etc. Manche möchten auch nur etwas Obst, oder trinken gerne warmen Tee. Oder einfach nur eine Tasse Milch… Bestimmt finden Sie passende Möglichkeiten für einen gelungenen Start in den Tag. Viel Spaß beim Ausprobieren! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...