Thüra
Guten Tag! Meine Tochter ist fast 21 Monate alt und gesund. Sie ist 85 cm groß und wiegt knapp 12 kg. Wir gehen viel spazieren, zum Turnen und Schwimmen und sie ist bewegungsfreudig. Das Essen an einem Tag sieht etwa so aus: 7 Uhr 30 g Müsli (ungesüßtes Basismüsli mit wenig Rosinen und etwas Apfel) + 100 ml Vollmilch + 1 Banane 9 Uhr 1/4 Apfel 10.30 Uhr Mittagessen: 150 Gemüse + 50-70g Kartoffeln o. Nudeln o. Reis + 10g Getreide + 1 El Öl o. Butter 14 Uhr 1 Scheibe Brot + Butter, dazu Obst (ca. 1 Birne und 5 Himbeeren) 16 Uhr 1 Scheibe Brot + Butter o. ungesüßtes Gebäck ( z.B. Sesamstangen) 17.30 Uhr Abendessen 1 Scheibe Brot + Butter + Obst + 150 ml Vollmilch Getränke: ungesüßter Tee, Wasser Besonderheiten: 1 bis 2 Eier pro Woche, manchmal selbstgebackener Vollkornkuchen am Nachmittag bzw. statt Brot Meine Fragen: 1. Ist das zu viel? 2. Nach dem Frühstück oder der Mahlzeit um 14 Uhr hat meine Tochter oft eine halbe Stunde später wieder großen Hunger. Obst reicht ihr dann nicht. Sie verlangt dann nach Brot oder einem ganzen Brötchen. Sie zeigt beim Bäcker darauf oder will es anderen Kindern wegnehmen. Ist das normal? Darf ich ihr dann ruhig so viel bzw. mehr geben? 3. Ist die Ernährung abwechslungsreich genug? 4. Wir sind Ovo-Lacto-Vegetarier. Muß jedes Mittagessen strikt mit Getreidezusatz zubereitet werden oder reichen beispielsweise Vollkornnudeln + Gemüse und Fett als vollwertige Nahrung? 5. Darf ich mehr Eier als 1-2 pro Woche reichen und mehr als eine Banane am Tag? Meine Tochter liebt beides und verträgt es sehr gut. Vielen Dank und freundliche Grüße!
Annelie Last
Liebe Thüra, freuen Sie sich über Ihr gesundes, aufgewecktes und fittes Kind! Gerne beantworte ich Ihre Fragen 1 + 2. Wenn Ihre Kleine Hunger hat, lassen Sie sie essen. Wie Sie schreiben, ist Ihre Kleine ein sehr aktives Mädchen und vom Gewicht passt auch alles. Verlassen Sie sich auf Ihr Mädchen, sie nimmt sich was sie braucht. 3. Der Speiseplan Ihrer Tochter gefällt mir gut. Zu einer ausgewogenen vegetarische Ernährung gehören regelmäßig Milch, Milchprodukte, Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Obst abwechslungsreich kombiniert, das setzen Sie sehr gut um! Was fällt mir noch ein... Wenn Sie möchten kann es am Nachmittag auch mal ein kleiner Joghurt oder eine Quarkspeise sein. Da Ihre Kleine sehr viel Brot isst, ist der Speiseplan sehr brotlastig. Achten Sie hier darauf, dass es häufig (fein gemahlenes) Vollkornbrot ist, Vollkornbrot liefert mehr Nährstoffe (auch mehr Eisen) und macht auch besser satt als „weißes“ Brot. Zu einer Nachmittagsmahlzeit könnte es auch ab und an mal eine Suppe oder etwas gedünstetes Gemüse geben. Noch ein Tipp: Da Sie sich und Ihre Tochter ausschließlich vegetarisch ernähren, bieten Sie Ihrer Kleinen nach der Mittagsmahlzeit auch etwas Obst an, denn wie Sie sicher wissen, verbessert das Vitamin C aus den Früchten die Eisenaufnahme. Das kann auch mal ein kleines Glas Fruchtsaft sein. 4. Sicher kann es ab und an statt Getreideflocken auch mal eine Getreidebeilagen wie Vollkornnudel oder Vollkornreis sein. Viele vegetarische Rezepte finden Sie auch unter folgendem Link: http://www.rund-ums-baby.de/rezepte/. Fragen Sie doch auch mal bei Birgit Neumann vom Nachbarforum „Kochen für Kinder“ nach, sie kann Ihnen hier ebenfalls weiterhelfen. 5. Laut Empfehlungen sind es 1 bis 2 Eier pro Woche. Ausnahmen sind natürlich mal möglich, ansonsten würde ich schon versuchen bei der Empfehlung zu bleiben. Die Banane ist ein tolles Obst und viele Kinder lieben sie, sie sind jedoch auch sehr energiehaltig. Eine Banane am Tag reicht deshalb aus. Ausnahme kann es natürlich immer geben. Bieten Sie lieber eine Vielfalt an Obst an. So, ich hoffe ich habe keine Frage übersehen. Viele Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...